User manual

15
Arbeitsabläufe beim
Waschen
Wir raten Ihnen, zur Reinigung von Trommel und
Bottich einen Kochwaschgang ohne Wäsche
durchzuführen. Füllen Sie bitte1/2 Meßbecher
Waschmittel in das Fach der Waschmittel-
schublade. Anschließend können Sie Ihr Gerät in
Betrieb nehmen.
1. Einlegen der Wäsche
Öffnen Sie die Einfülltür.
Die Wäschestücke entfalten und locker in die
Waschtrommel einfüllen.
Möglichst große und kleine Wäschestücke gemischt
waschen.
2. Einfüllen des Waschmittels
Ziehen Sie die Waschmittelschublade aus der
Bedienblende, bis sie nicht mehr weiter läuft.
Geben Sie die notwendige Waschmittelmenge in
das Fach für die Hauptwäsche .
Wird die Vorwäsche-Funktion gewählt, so geben Sie
auch das Waschpulver im Fach ein.
3. Einfüllen des Veredelungsmittels
Eventuelle flüssige Zusatzmittel zum
Weichspülen oder Stärken der Wäsche können in
das Fach gefüllt werden.
Das Niveau MAX nicht überschreiten.
C0065
C0064
P1084
4. Einschalten der Maschine
Die EIN/AUS-Taste drücken, um die Maschine
einzuschalten; die Betriebskontrollampe leuchtet auf.
Drei blinkende Striche oder eine Null erscheinen im
Display.
5. Das gewünschte Programm
wählen
Die Taste “Programm” bis zum Erreichen der
gewünschten Textilien gedrückt halten; die jeweilige
Kontrollampe schaltet sich ein.
Die leuchtenden Lampen des Programmablaufes zeigen
die Programmabschnitte des gewählten Programms an.
Die Lampe der Start/Pause-Taste blinkt.
Im Display wird die Laufzeit des gewählten
Programms angezeigt.
Die Anzeige bezieht sich immer auf die max.
Füllmenge des jeweiligen Programms. Nach dem
Start wird die angezeigte Restzeit in
Minutenschritten zurückgezählt.
Die Programmdauer wird jedoch von mehreren
Faktoren beeinflußt, z.B. Wäschemenge, Temperatur
des zulaufenden Wassers, usw.
Diese Faktoren werden von der Elektronik registriert
und die Restzeitanzeige entsprechend korrigiert.
VORWÄSCHE
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
FEINWÄSCHE
KOCH/BUNT.
WOLLE
HAND-
WÄSCHE
PFLEGELEICHT
W
Ä
S
C
H
E
A
R
T
------
0
132997062.qxd 7/23/02 4:10 PM Pagina 15 (Nero/Process Black pellicola)