User Manual

Table Of Contents
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Dichtung ist verzogen oder
verschmutzt.
Siehe Abschnitt „Schließen der
Tür“.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmit-
tel richtig.
Die Temperatur wurde falsch
eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Das Gerät ist voll beladen und
auf die niedrigste Temperatur
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tem-
peratur ein. Siehe Kapitel „Be-
trieb“.
Die Temperatur im Gerät ist zu
niedrig und die Umgebungs-
temperatur ist zu hoch.
Stellen Sie eine höhere Tem-
peratur ein. Siehe Kapitel „Be-
trieb“.
Wasser fließt an der Rückwand
des Kühlschranks hinunter.
Während des automatischen
Abtauprozesses schmilzt Reif
auf der Rückwand.
Dies ist normal. Trocknen Sie
das Wasser mit einem weichen
Tuch.
Es gibt zu viel Kondenswasser
an der Rückwand des Kühl-
schranks.
Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.
Öffnen Sie die Tür nur bei Be-
darf.
Die Tür wurde nicht vollständig
geschlossen.
Achten Sie darauf, die Tür voll-
ständig zu schließen.
Das eingelagerte Lebensmittel
wurde nicht verpackt.
Packen Sie das Lebensmittel
in eine geeignete Verpackung,
bevor Sie es in das Gerät le-
gen.
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Lebensmittel verhindern das
Abfließen des Wassers in den
Wassersammler.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.
Der Wasserablauf ist verstopft. Reinigen Sie den Wasserab-
lauf.
Wasser läuft auf den Boden. Der Tauwasserablauf ist nicht
mit der Verdampferschale über
dem Kompressor verbunden.
Verbinden Sie den Tauwasser-
ablauf mit der Verdampfer-
schale.
Die Temperatur kann nicht ein-
gestellt werden.
Die Funktion Super Freeze ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die Funktion Su-
per Freeze manuell aus, oder
warten Sie mit dem Einstellen
der Temperatur, bis die Funkti-
on automatisch ausgeschaltet
wird. Siehe Abschnitt „Funkti-
on "Super Freeze“.
Die Temperatur im Gerät ist zu
niedrig/zu hoch.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen sie eine höhere/niedrig-
ere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe Abschnitt „Schließen der
Tür“.
53