Manual

Rehingeing the door
GB
Bedienelemente, Signallampen usw.
Rehingeing the door from left to right (Fig. 3
and 3 a).
If the door mounting (left) does not suit local condi
tions, it is possible to rehinge the door at the right.
Handles (see Fig. 3):
1. Unhook door stopper A from door mounting a and
loosen from hole b by 90° rotation.
2. Remove plastic part from hole c by 90° rotation
and fix in hole b.
3. Unscrew hinge B (loosen the 2 screws, holding
the door securely), and detach door below.
4. Re-insert pin G from door above and below on
opposite side respectively.
Fig. 3 a
5. Loosen door relase C by pressing together both
lugs (see small illustration).
6. Loosen opposite plastic part D as under point 5
(possibly using tool to assist - screwdriver or
the like).
7. Interchange and insert parts C and D.
8. Loosen screws F and initiallly loosely screw on
hinge supplied.
9. Mount door:
■ First locate with upper pin,
then locate in hinge with lower pin.
Align door before tightening hinge.
Tighten hinge.
10. Remove plug from hole d and fix in hole A.
11. Fix door stopper A in hole c by 90° rotation.
12. Hook door stopper A in hole d.
1 Die Kontrollampe zeigt den Betriebszustand an.
2 —“C -Taste
(Spezial-Taste für pflegeleichte, temperaturemp
findliche Te^ilien) drücken, wenn Sie im Normal
progamm ^ besonders schonend und sparsam
trocknen wollen. Der Wäschetrockner arbeitet
dann auch in diesem Programm mit reduzierter
Heizleistung.
3 Türtaste
- öffnen der Tür durch Drücken der Taste.
4 Signallampe Wasserbehälter
- leuchtet auf, wenn der Wasserbehälter voll oder
nicht richtig eingesetzt ist. Programm wird unter
brochen.
5 Zeitschalter, gleichzeitig Hauptschalter
Im Uhrzeigersinn (rechtsherum) die gewünschte
Zeit einstellen.
Bedienung/Handgriffe
Tür öffnen
Dazu Türtaste drücken.
Wäsche einlegen
Wäsche sortieren und gut aufgelockert in die Trom
mel einlegen.
Tür schließen
Tür zudrücken und darauf achten, daß keine Wä
schestücke eingeklemmt werden.
Zeitschalter einstellen (entsprechend Tabelle auf
Seite 12).
Zwei Möglichkeiten stehen für die Programmwahl
zur Verfügung;
= Koch- und Buntwäsche
^ = Pflegeleichte Gewebe (automatisch ge
ringere Heizung).
Das Gerät wird dabei gleichzeitig eingeschaltet,
die Lampe »Betrieb« leuchtet auf, das Trocknen
beginnt.
Eventuell -°C -Taste drücken.
Programmablauf
Die Trommel dreht nach rechts und nach links.
Ist die Programmstellung ^ erreicht, wird auto
matisch die Heizung abgeschaltet und die Wäsche
abgekühlt. Nach etwa 10 Minuten ist der Programm
ablauf beendet (Lampe »Betrieb« erlischt).
Tür öffnen, Wäsche möglichst sofort entnehmen,
um Knitterbildung zu vermeiden.
9