User manual

D
7
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann;
es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrierfach eingestellt werden, da sie
explodieren können.
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich
vergewissern,
daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut aufbewahrt
wurde.
und daß der Transport vom Verkäufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen
lassen.
Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell
und können kein ein zweites Mal eingefroren
werden.
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkost-
Verpackung sollte nicht überschritten werden.
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Dieses Gerät erhält im Kaltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von
autorisierten Fachpersonal durchgeführt
werden.
Abtauen
Die sich auf der Verdampfer des Gerätes bildende
Reifschicht taut jedesmal in den Stillstandzeiten des
Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser läuft
durch eine Rinne in eine Plastikschale auf der
Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und
verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der
Abtauwasserrinne des Kühlraumes befindlichen
Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu
reinigen, um zu vermeiden, daß das Abtauwasser
auf die eingelagerten Lebensmittel tropft.
Verwenden Sie den dafür vorgesehenen Reiniger.
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll,
sobald diese eine Stärke von 4 mm erreicht hat, mit
dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt werden.
Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das
Gerät auszuschalten und die Nahrungsmittel
herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, muß
man vollkommen abtauen.
D037
WARTUNG