User manual

garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden des
Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Objekte und
Scheuermittel können das Gerät
beschädigen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht
mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger
gereinigt werden.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaske-
ramik beeinträchtigen die Funktionsfähig-
keit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, zuckerhaltige Lebensmittel.
Andernfalls können die Verschmutzun-
gen das Gerät beschädigen. Verwenden
Sie einen speziellen Reinigungsschaber
für Glas. Den Reinigungsschaber schräg
zur Glasfläche ansetzen und über die
Oberfläche bewegen.
Folgendes kann nach ausreichen-
der Abkühlphase entfernt werden:
Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer
und metallisch schimmernde Verfärbun-
gen. Verwenden Sie hierfür einen spezi-
ellen Reiniger für Glaskeramik oder
Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem trocke-
nen Tuch abreiben.
Was tun, wenn …
Problem Mögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät kann nicht eingeschal-
tet oder bedient werden.
Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von
10 Sekunden die Kochstufe ein.
Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Berühren
Sie nur ein einzelnes Sensorfeld.
Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Siehe Abschnitt „Gebrauchs-
anleitung“.
Wasser- oder Fettspritzer befinden sich auf dem Bedienfeld. Wi-
schen Sie das Bedienfeld ab.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
Sie haben etwas auf gestellt. Entfernen Sie den Gegenstand vom
Sensorfeld.
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur kurze Zeit in Betrieb war. Sollte
die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich bitte an den Kun-
dendienst.
Die Sensorfelder werden heiß. Das Kochgeschirr ist zu groß, oder Sie haben es zu nahe an die Bedie-
nelemente gestellt. Stellen Sie großes Kochgeschirr nötigenfalls auf die
hinteren Kochzonen.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
9
www.zanussi.com