NL DE Gebruiksaanwijzing Benutzerinformation Koelkast Kühlschrank ZBA3190A 2 12
Inhoud Veiligheidsinformatie _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Bediening _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Het eerste gebruik _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Dagelijks gebruik _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Nuttige aanwijzingen en tips _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 4 4 4 5 Reiniging en onderhoud _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5 Problemen oplossen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6 Technische gegevens _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7 Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 8 Het milieu _ _ _ _ _ _ _
1. Het netsnoer mag niet verlengd worden. 2. Verzeker u ervan dat de stekker niet platgedrukt of beschadigd wordt door de achterkant van het apparaat. Een platgedrukte of beschadigde stekker kan oververhit raken en brand veroorzaken. 3. Verzeker u ervan dat u de stekker van het apparaat kunt bereiken. 4. Trek niet aan het snoer. 5. Als de stekker los zit, steek hem dan niet in het stopcontact. Dan bestaat er een risico op een elektrische schok of brand. 6.
Bediening Inschakelen Steek de stekker in het stopcontact. Draai de thermostaatknop op een gemiddelde stand. Uitschakelen Draai de thermostaatknop op de stand "O" om het apparaat uit te schakelen. Temperatuurregeling De temperatuur wordt automatisch geregeld. Ga als volgt te werk om het apparaat in werking te stellen: • draai de thermostaatknop op een lagere stand om de minimale koude te verkrijgen. • draai de thermostaatknop op een hogere stand om de maximale koude te verkrijgen.
Nuttige aanwijzingen en tips Tips voor energiebesparing Nuttige tips voor het koelen • De deur niet vaker openen of open laten staan dan strikt noodzakelijk. • Als de omgevingstemperatuur hoog is, de thermostaatknop op een lage temperatuur staat en het apparaat volledig gevuld is, kan de compressor continu aan staan waardoor er ijs op de verdamper ontstaat.
sel in de koelkast gaat druppelen. Gebruik daarvoor de speciale reiniger, die al in het afvoergaatje zit. • trek de stekker uit het stopcontact • verwijder al het voedsel, • ontdooi de koelkast, 3)en maak het apparaat en alle accessoires schoon, • laat de deur/deuren op een kier staan om de vorming van onaangename luchtjes te voorkomen. Als uw apparaat aan blijft staan, vraag dan iemand om het zo nu en dan te controleren, om te voorkomen dat het bewaarde voedsel bederft, als de stroom uitvalt.
Probleem Mogelijke oorzaak Oplossing Er loopt water over de achterkant Tijdens het automatische ontdooipro- Dit is normaal. van de koelkast. ces ontdooit de rijp tegen de achterwand. Er loopt water de koelkast in. De waterafvoer is verstopt. Reinig de waterafvoer. Producten verhinderen dat water in de Zorg ervoor dat de producten de achwateropvangbak kan stromen. terwand niet raken. Er stroomt water op de vloer. De dooiwaterafvoer loopt niet in de verdamperbak boven de compressor.
De technische gegevens staan op het typeplaatje aan de linker binnenkant in het apparaat en op het energielabel. Montage Let op! Lees voor uw eigen veiligheid en correcte werking van het apparaat eerst de "veiligheidsinformatie" aandachtig door, alvorens het apparaat te installeren.
Ventilatievereisten Het apparaat installeren De luchtstroom achter het apparaat moet voldoende zijn. 50 mm Let op! Zorg ervoor dat het aansluitsnoer vrij kan bewegen. min. 200 cm2 Ga als volgt te werk: min. 200 cm2 2 I 4mm 1 44mm I Installeer het apparaat in de nis. Duw het apparaat in de richting van de pijlen (1) totdat de afdekking van de opening tegen het keukenmeubel aankomt. Zorg ervoor dat de afstand tussen het apparaat en de voorste rand van de kast 44 mm is.
ca. 50 mm Ha D Hb 21 mm E Ha 90° Hc E Verwijder het juiste onderdeel van de scharnierafdekking (E). Verwijder onderdeel DX bij een scharnier aan de rechterkant of SX bij een scharnier aan de linkerkant. 90° C Hd ca. 50 mm 21 mm Bevestig de afdekkingen Maak de onderdelen (Ha), (C, D) aan de uitsteeksels (Hb), (Hc) en (Hd) los. en de gaten van de scharnieren. Bevestig de scharnierafdekkingen (E) op het scharnier. 8 mm 8 mm Ha Hc Monteer onderdeel (Ha) aan de binnenkant van het keukenmeubel.
Belangrijk! Als de omgevingstemperatuur laag is (bijv. in de winter), kan de omvang van de pakking kleiner worden. De omvang van de pakking neemt toe als de omgevingstemperatuur toeneemt. Het milieu Het symbool op het product of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudafval mag worden behandeld, maar moet worden afgegeven bij een verzamelpunt waar elektrische en elektronische apparatuur wordt gerecycled.
Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Betrieb _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12 14 14 14 15 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Was tun, wenn … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerät aufstellen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Hinweise zum Umweltschutz _ _ _ _ _ _ _ _ _
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräterückseite gequetscht oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker überhitzt und kann einen Brand verursachen. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes frei zugänglich ist. 4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. 5. Stecken Sie den Netzstecker nie in eine lockere Steckdose. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr. 6.
Betrieb Einschalten des Geräts Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O". Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu erreichen.
Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen. Ziehen Sie das Türabstellfach nach und nach in Pfeilrichtung, bis es sich herausheben lässt, dann setzen Sie es in die neue Position ein. Praktische Tipps und Hinweise Energiespartipps Hinweise für die Kühlung • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife. • Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind. • Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Problem Mögliche Ursache Das Gerät funktioniert nicht. Die Das Gerät ist abgeschaltet. Lampe funktioniert nicht. Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose. Abhilfe Schalten Sie das Gerät ein. Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose. Das Gerät bekommt keinen Strom. Es Testen Sie bitte, ob ein anderes Gerät an liegt keine Spannung an der Netzdieser Steckdose funktioniert. steckdose an. Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Elektriker. Die Lampe funktioniert nicht.
Problem Mögliche Ursache Es wurden zu viele Lebensmittel auf einmal eingelegt. Abhilfe Legen Sie weniger Lebensmittel auf einmal ein. Die Kaltluft kann nicht im Gerät zirku- Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im lieren. Gerät zirkulieren kann. Lampe wechseln Vorsicht! Trennen Sie den Netzstecker von der Netzversorgung. 1. Lösen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung. 2. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (siehe hierzu die Abbildung). 3.
Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10°C bis + 32°C N +16°C bis + 32°C ST +16°C bis + 38°C T +16°C bis + 43°C Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlus- ses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
2 I 4mm 1 44mm I Installieren Sie das Gerät in der Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis der obere Anschlag am Küchenmöbel anliegt. Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen dem Gerät und der Schrankvorderkante 44 mm beträgt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) soweit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmöbels. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Gerät und dem Schrank 4 mm beträgt.
8 mm 8 mm Ha Ha Hc K Ha Hb Drücken Sie die Abdeckung (Hc) auf die Führungsschiene (Ha). Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür des Küchenmöbels in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Bringen Sie die Gerätetür und die Küchenmöbeltür zusammen und markieren Sie die Bohrungen. Nehmen Sie das Führungsstück (Hb) wieder ab. Schlagen Sie 8 mm von der Außenkante mit dem Nagel (K) und einem Hammer je ein kleines Loch in das Türblech.
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.zanussi.de www.zanussi.com 222354741-00-122009 Voor het on-line bestellen van accessoires, consumables en onderdelen gaat u naar de ’webwinkel’ op: www.zanussi.