User manual

Table Of Contents
3. Tauen Sie das Gerät ab (falls erforderlich).
Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile.
4. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile.
5. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das Entstehen
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
WARNUNG! Möchten Sie bei einer
längeren Abwesenheit das Gerät
weiter laufen lassen, bitten Sie
jemanden, es gelegentlich zu prüfen,
damit die Lebensmittel bei einem
möglichen Stromausfall nicht im Innern
des Gerätes verderben.
FEHLERSUCHE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
WAS TUN, WENN ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ge-
steckt.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät
an dieser Steckdose funktioniert.
Wenden Sie sich an eine Elekt-
rofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräusche. Das Gerät ist nicht ord-
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe befindet sich im
Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die Tür.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe“.
Der Kompressor arbeitet stän-
dig.
Die Temperatur ist nicht rich-
tig eingestellt.
Siehe „Betrieb“.
Es wurden zu viele Lebens-
mittel gleichzeitig eingelegt.
Warten sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Temperatur
erneut.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem Ty-
penschild.
In das Gerät eingelegte Le-
bensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmittel vor
dem Einlagern auf Raumtempe-
ratur abkühlen.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
41