User manual

Table Of Contents
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Zu starke Reif- und Eisbildung. Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen oder die Dichtung
hat sich verformt/ist ver-
schmutzt.
Siehe „Schließen der Tür“.
Der Wasserablaufstopfen
sitzt nicht richtig.
Setzen Sie den Wasserablaufs-
topfen richtig ein.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Die Temperatur ist nicht rich-
tig eingestellt.
Siehe „Betrieb“.
Wasser fließt an der Rück-
wand des Kühlschranks hinun-
ter.
Während des automatischen
Abtauprozesses schmilzt
Reif auf der Rückwand.
Das ist in Ordnung.
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Der Wasserablauf ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Wasserablauf.
Die eingelagerten Lebens-
mittel verhindern, dass das
Wasser zum Wassersamm-
ler fließt.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.
Wasser läuft auf den Boden. Der Tauwasserablauf ist
nicht mit der Verdampfer-
schale über dem Kompres-
sor verbunden.
Befestigen Sie den Tauwasser-
ablauf an der Verdampferschale.
Die Temperatur im Gerät ist zu
hoch/niedrig.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen sie eine höhere/niedrig-
ere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
Die Temperatur der zu küh-
lenden Lebensmittel ist zu
hoch.
Lassen Sie die Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät stellen.
Es wurden zu viele Lebens-
mittel gleichzeitig eingelegt.
Legen Sie weniger Lebensmittel
gleichzeitig ein.
Die Reifschicht ist dicker als
4 - 5 mm.
Tauen Sie das Gerät ab.
Die Tür wurde zu häufig ge-
öffnet.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn es
notwendig ist.
Die Kaltluft kann nicht im
Gerät zirkulieren.
Kaltluftzirkulation im Gerät si-
cherstellen.
42