User manual

Speise
Blechtyp und Einschubebe-
ne
Vorheizzeit
(Minuten)
1)
Flam-
menhö-
he
2)
Garzeit/
Backzeit
(Minuten)
Schweizer Apfelkuchen (1900
g)
Aluminiumblech/emailliertes
Blech auf Ebene 3
15 6 - 7 50 - 60
Stollen (2400 g) Aluminiumblech/emailliertes
Blech auf Ebene 3
15 5
60 - 70
5)
Quiche Lorraine (1000 g) 1 rundes Aluminiumblech
(Durchmesser: 26 cm) auf
Ebene 2
15 6 - 7 40 - 50
Quiche Lorraine (1000 g) 1 rundes emailliertes Blech
(Durchmesser: 26 cm) auf
Ebene 2
15 6 - 7 30 - 40
Bauernbrot (750 + 750 g) 2 Aluminiumbleche (Länge: 20
cm) auf Ebene 3
15 6 50 - 60
Rumänischer Biskuitkuchen
(600 + 600 g)
2 Aluminiumbleche (Länge: 25
cm) auf Ebene 3
10 5 30 - 40
Biskuitrolle (500 g) Aluminiumblech/emailliertes
Blech auf Ebene 3
10 5 20 - 30
Baiser (400 g) Aluminiumblech/emailliertes
Blech auf Ebene 3
- 4 45 - 55
Petit Choux (kleines, meist ge-
fülltes Gebäck aus Brandteig,
500 g)
Aluminiumblech auf Ebene 3 10 6 30 - 40
Petit Choux (kleines, meist ge-
fülltes Gebäck aus Brandteig,
500 g)
Emailliertes Blech auf Ebene 3 10 6 25 - 35
Streuselkuchen (1500 g) Aluminiumblech auf Ebene 3 15 6 - 7 35 - 45
Streuselkuchen (1500 g) Emailliertes Blech auf Ebene 3 15 6 - 7 30 - 40
Biskuit (600 g) Aluminiumblech auf Ebene 3 10 5 30 - 40
Biskuit (600 g) Emailliertes Blech auf Ebene 3 10 5 30 - 35
Butterkuchen (600 g) Aluminiumblech auf Ebene 3 15 5 - 6 30 - 40
Butterkuchen (600 g) Emailliertes Blech auf Ebene 3 15 5 - 6 30 - 35
1) Der Einstellknopf wird zum Vorheizen und Garen auf dieselbe Position gestellt.
2) Ungefähre Gasversorgungseinstellung (1 - minimale Gasflammenhöhe 3 mm, 8 - maximale Gasflammenhöhe
7 mm).
3) Lassen Sie den Kuchen nach dem Ausschalten des Geräts noch 7 Minuten im Backofen.
4) Schieben Sie das Backblech in die zweite Einsatzebene unter den Rost.
5) Lassen Sie den Kuchen nach dem Ausschalten des Geräts noch 10 Minuten im Backofen.
Um beim Pizzabacken das optimale Ergeb-
nis zu erzielen, drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf auf die Pizzastufe.
14
www.zanussi.com