DE Benutzerinformation Herd ZCG61031WA BE LU
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Kochfeld - Täglicher Gebrauch Kochfeld – Tipps und Hinweise Kochfeld - Reinigung und Pflege 2 4 7 8 8 9 10 Backofen - Täglicher Gebrauch Backofen - Verwendung des Zubehörs Backofen – Hinweise und Tipps Backofen - Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 11 13 13 16 18 19 25 Änderungen vorbehalten.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • • • • Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den Elektroanschluss des Geräts vornehmen und das Kabel austauschen. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen.
Sicherheitsanweisungen Dieses Gerät ist für folgende Märkte geeignet: BE LU • Montage • WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • • • • • • • • • • • • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und benutzen Sie es nicht. Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe.
Verwendung WARNUNG! Es besteht Verletzungs- und Verbrennungsgefahr. Stromschlaggefahr. • • • • • • • • Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten.
bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines Raums. • Die Glasabdeckung (falls vorhanden) kann zerbrechen, wenn sie erhitzt wird. Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • • • • • • • • • • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen.
Service • • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. Gerätebeschreibung Allgemeine Übersicht 1 2 3 4 5 4 7 6 3 2 1 2 3 4 5 6 7 Funkenerzeuger-Taste Kochfeld-Einstellknöpfe Backofen-Einstellknopf Taste für die Lampe Grill Lampe Einschubebenen 1 Kochfeldanordnung 1 2 5 3 4 Zubehör • • • • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen.
Vor der ersten Inbetriebnahme WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Erste Reinigung Bitte die gesamte Innenausstattung aus dem Ofen entfernen. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Setzen Sie das Zubehör wieder in seiner ursprünglichen Position ein. Vorheizen Montieren der Dampfauslassabdeckung Nur ausgewählte Modelle. Gilt nur für Modelle mit einer weißen Abdeckung.
Gaszufuhrstufe und drücken Sie ihn gleichzeitig hinein, um den Brenner zu zünden. 3. Lassen Sie die Funkentaste los, wenn die Flamme brennt, aber halten Sie den Knopf bis zu 10 Sekunden in dieser Position, bis sich das Thermoelement erwärmt hat. Andernfalls wird die Gaszufuhr unterbrochen. 4. Stellen Sie die Flamme ein, sobald sie ruhig brennt. Nach dem Einschalten der Stromversorgung, nach der Installation oder nach einem Stromausfall wird der Funkengenerator möglicherweise automatisch eingeschaltet.
WARNUNG! Stellen Sie keine beschädigten Töpfe oder solche, die nicht standfest sind, auf den Brenner, um ein Verschütten und Verletzungen zu vermeiden. ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass die Topfgriffe nicht über den vorderen Rand des Kochfelds hinausragen. ACHTUNG! Stellen Sie zur Reduzierung des Gasverbrauchs und im Interesse einer größeren Stabilität die Töpfe mittig auf den Brenner.
Regelmäßige Wartung hartnäckige Flecken ggf. mit einer Reinigungspaste. 3. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Topfträger nach der Reinigung wieder ordnungsgemäß eingesetzt haben. 4. Damit der Brenner korrekt funktioniert, stellen Sie sicher, dass sich die Arme der Topfträger in der Mitte des Brenners befinden. Lassen Sie regelmäßig vom Ihrem autorisierten Kundendienst den Zustand des Gasversorgungsrohrs und, falls installiert, die Funktionstüchtigkeit des Druckreglers überprüfen.
Verwenden des Grills Gaszufuhr gedrückt, bis sich das Thermoelement erwärmt hat. Halten Sie den BackofenEinstellknopf nicht länger als 15 Sekunden gedrückt. Sollte der Backofen-Brenner nach 15 Sekunden nicht zünden, lassen Sie den Backofen-Einstellknopf los, und drehen Sie ihn in die Aus-Position. Warten Sie dann mindestens eine Minute, bevor Sie den Brenner erneut zünden. Die Grilltemperatur lässt sich nicht einstellen.
Zündet der Grill nicht, oder erlischt die Flamme versehentlich, lassen Sie den Backofen-Einstellknopf los und drehen Sie ihn in die AusPosition. Öffnen Sie die Backofentür. Versuchen Sie nach einer Minute, den Grill wieder zu zünden. 4. Heizen Sie den Grill 5 bis 10 Minuten vor. 5. Setzen Sie den Rost mit dem Fleisch in Einschubebene 3 ein. 6. Setzen Sie ein Backblech oder eine Fettpfanne zum Auffangen der Fleischsäfte in die Einschubebene 2 ein. 7. Lassen Sie die Backofentür leicht geöffnet.
Backen • • Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Passen Sie Ihre normalen Einstellungen (Temperatur, Garzeiten) und die Einschubebenen an die Werte in den Tabellen an. • Der Hersteller empfiehlt bei der ersten Zubereitung die niedrigere Temperatur einzustellen. • Wenn Sie die Einstellungen für ein bestimmtes Rezept nicht finden können, suchen Sie nach einem ähnlichen Rezept.
Speise Menge Flammenlänge (mm) Dauer (Min.
Speise Menge Flammenlänge (mm) Dauer (Min.) Eben e Zubehör 1) Butterkuchen2) 600 5-6 30 - 35 3 Backblech 1) Ungefähre Gasversorgungseinstellung (1 – minimale Gasflammenhöhe 3 mm, 8 – maximale Gasflammenhöhe 7 mm). 2) Backofen 15 Minuten vorheizen. 3) Backofen 10 Min. vorheizen. 4) Lassen Sie den Kuchen nach dem Ausschalten des Geräts noch 7 Minuten im Backofen. 5) Backofen 20 Min. vorheizen. 6) Lassen Sie den Kuchen nach dem Ausschalten des Geräts noch 10 Minuten im Backofen.
1 1 Klappen Sie die 2 Heben Sie die Hebel Backofentür ganz auf, der beiden und greifen Sie an Scharniere an, und die beiden klappen Sie sie nach Türscharniere. vorn. 2 7 Heben Sie die Glasscheibe vorsichtig an und entfernen Sie sie. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Nach der Reinigung müssen die Glasscheibe und die Backofentür wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Rückwandlampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. Fehlersuche WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus. Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen. Speisen nach Beendigung des Gar- oder Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen lassen. Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen richtig sind.
Mindestabstände Abmessungen Maß mm mm A 400 Breite 600 B 650 Tiefe 600 C 150 Gesamtleistung 15.6 W D 20 Geräteklasse 1 Technische Daten Maß mm Höhe 865 Sonstige technische Daten Gerätekategorie: II2E+3+ Gas – Original: G20/G25 (2E+) 20/25 mbar Gas – Ersatz: G30 (3+) 28-30 mbar G31 (3+) 37 mbar Bypassdurchmesser TYP Ø BYPASS1) 1/100 mm Hilfsbrenner 29 / 30 Normalbrenner 32 Starkbrenner 42 Backofenbrenner 44 1) Der Bypass-Typ ist modellabhändig.
Gasbrenner für ERDGAS G25 25 mbar TYP NORMALLEISTUNG kW REDUZIERTE LEISTUNG kW INJEKTORMARKE 1/100 mm 2.75 0.72 / 0.751) 119 Normalbrenner 2.0 / 1.751) 0.43 / 0.451) 96 Hilfsbrenner 0.95 / 0.91) 0.35 70 Backofen 2.5 0.9 120 Grill 1.8 - 108 Starkbrenner 1) Der Bypass-Typ ist modellabhändig. Gasbrenner für LPG G30 28-30 mbar TYP NORMALLEISTUNG kW REDUZIERTE LEISTUNG kW INJEKTORMARKE 1/100 mm NENNGASDURCHFLUSS g/ Std. Starkbrenner 3.0 0.72 88 218.14 Normalbrenner 2.0 0.
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät bevor Sie den Gasanschluss vornehmen von der Stromversorgung oder schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus.Schließen Sie das Hauptventil der Gaszufuhr. Umstellen auf eine andere Gasart WARNUNG! Das Gasanschlussrohr darf die in der Abbildung gezeigten Geräteteile nicht berühren. Anschluss mit flexiblem, nichtmetallischem Rohr Wenn die Anschlüsse leicht zugänglich sind, können Sie ein flexibles Rohr verwenden.
Austauschen der Kochfelddüsen Ersetzen Sie die Düsen, wenn Sie die Gasart wechseln. 1. Nehmen Sie die Topfträger ab. 2. Nehmen Sie Brennerdeckel und Brennerkronen ab. 3. Entfernen Sie die Düsen mit einem Steckschlüssel 7. 4. Ersetzen Sie die Düsen durch für die verwendete Gasart geeignete Düsen. 1. Ziehen Sie die Bypass-Schraube bis zum Anschlag an. 2. Bringen Sie den Knopf wieder an. Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas 1. Lösen Sie die Bypass-Schraube in Position A um ca. eine Umdrehung. 2.
C A 3. Nehmen Sie den Brenner vorsichtig vom Düsenhalter D ab. D E A Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas 1. Ziehen Sie die Bypass-Schraube bis zum Anschlag an. 2. Bringen Sie den Knopf wieder an. 3. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas 4. Schieben Sie ihn langsam nach links. Vergewissern Sie sich, dass die Buchse des Brenners auf dem Brennermundstück verbleibt. Wenden Sie beim Hantieren mit den Drähten des Thermoelements E keine Gewalt an. 5.
drehen. An der Backofen-Brennerkrone muss eine kleine, regelmäßige Flamme zu sehen sein. Erlischt die Flamme, müssen Sie den Backofenbrenner erneut einstellen. Vergewissern Sie sich vor dem Festziehen der Schraube, dass der Brenner ganz zur Rückwand geschoben ist. Testen Sie die Grilldüsen. Ersetzen der Gasgrill-Düse Elektrischer Anschluss 1. Lösen Sie die Schrauben, die den Grillbrenner in Position halten A.
• • • • • • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab. Achten Sie vor dem Gebrauch darauf, dass die Brenner und Topfträger richtig zusammengebaut sind. Der Boden des Kochgeschirrs muss einen für die Brennergröße geeigneten Durchmesser besitzen. Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf den Brenner. Drehen Sie, sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, die Flamme so weit zurück, dass die Flüssigkeit nur leicht köchelt. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Dampfkochtopf.
www.zanussi.
867313111-B-492014 www.zanussi.