User manual
bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel
das Beheizen eines Raums.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Verletzungs-, Brandgefahr sowie
Risiko von Schäden am Gerät.
• Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass
die Glasscheiben brechen.
• Ersetzen Sie die Türglasscheiben
umgehend, wenn sie beschädigt sind.
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
• Gehen Sie beim Aushängen der Tür
vorsichtig vor. Die Tür ist schwer!
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
Abnutzung des Oberflächenmaterials zu
verhindern.
• Fett- oder Speisereste im Gerät können
einen Brand verursachen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie
ausschließlich Neutralreiniger Benutzen Sie
keine Scheuermittel, scheuernde
Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel
oder Metallgegenstände.
• Falls Sie ein Backofenspray verwenden,
befolgen Sie bitte unbedingt die
Anweisungen auf der Verpackung.
• Reinigen Sie die katalytische
Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht
mit Reinigungsmitteln.
• Reinigen Sie die Brenner nicht im
Geschirrspüler.
Abdeckung
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen
an der Abdeckung vor.
• Reinigen Sie die Abdeckung regelmäßig.
• Klappen Sie die Abdeckung niemals auf,
wenn Spritzer an der Oberfläche
festzustellen sind.
• Schalten Sie alle Brenner aus, bevor Sie die
Abdeckung schließen.
• Klappen Sie die Abdeckung nicht zu, bevor
das Kochfeld und der Backofen vollständig
abgekühlt sind.
• Die Glasabdeckung (falls vorhanden) kann
zerbrechen, wenn sie erhitzt wird.
Innenbeleuchtung
• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für
Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie
nicht für die Raumbeleuchtung.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie die Lampe
austauschen.
• Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der
gleichen Leistung.
Gasgrill
WARNUNG!
Brand-, Explosions- und
Verbrennungsgefahr.
• Lassen Sie das Gerät während des Grillens
nicht unbeaufsichtigt. Zugängliche Teile
werden heiß.
• Halten Sie Kinder fern, solange der Grill in
Betrieb ist.
• Verwenden Sie den Grill nie mit
geschlossener Backofentür. Lassen Sie die
Tür leicht geöffnet. Es besteht Brandgefahr
und die Gefahr, dass Kohlenmonoxid austritt.
• Schieben Sie den Rost mit dem Gargut
nicht in die höchste Ebene ein.
Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
• Für Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an
die zuständige kommunale Behörde vor Ort.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere
in dem Gerät einschliessen.
• Drücken Sie die äußeren Gasrohre flach.
6 www.zanussi.com