User manual

Gargut Menge Flam-
men-
länge
(mm)
1)
Dauer
(Min.)
Eben
e
Zubehör
Hähnchen, ganz 1400 7 50 - 60 3
2
Kombirost
Backblech
Gefüllte Torte
5)
800 7 10 - 15 3 Backblech
Gefüllter Hefekuchen
2)
1200 6 35 - 45 3 Backblech
Pizza
3)
1000 6 20 - 30 3 Backblech
Käsekuchen 2600 5 90 - 100 3 Backblech
Schweizer Apfelkuchen
2)
1900 6 - 7 50 - 60 3 Backblech
Stollen
2)
2400 5
60 - 70
6)
3 Backblech
Quiche Lorraine
2)
1000 6 - 7 30 - 40 3 1 rundes Blech
(Durchmesser: 26 cm)
Bauernbrot
2)
750 + 750 6 50 - 60 3 2 Aluminiumbleche
(Länge: 20 cm)
Rumänischer Biskuit
3)
600 + 600 5 40 - 50 3 2 Aluminiumbleche
(Länge: 25 cm)
Rumänischer Biskuit auf
traditionelle Art
3)
600 + 600 5 30 - 40 3 2 Aluminiumbleche
(Länge: 25 cm)
Biskuitrolle
3)
500 5 20 - 30 3 Backblech
Baiser 400 4 45 - 55 3 Backblech
Brandteig
3)
500 6 25 - 35 3 Backblech
Streuselkuchen
2)
1500 6 - 7 30 - 40 3 Backblech
Biskuit
3)
600 5 30 - 35 3 Backblech
Butterkuchen
2)
600 5 - 6 30 - 35 3 Backblech
1) Ungefähre Gasversorgungseinstellung (1 – minimale Gasflammenhöhe 3 mm, 8 – maximale Gasflammenhöhe 7 mm).
2) Backofen 15 Minuten vorheizen.
3) Backofen 10 Min. vorheizen.
4) Lassen Sie den Kuchen nach dem Ausschalten des Geräts noch 7 Minuten im Backofen.
5) Backofen 20 Min. vorheizen.
6) Lassen Sie den Kuchen nach dem Ausschalten des Geräts noch 10 Minuten im Backofen.
www.zanussi.com 15