User manual

12
Höhenverstellung des Oberkorbs
Laden des Oberkorbs.
Leichte Gegenstände
(Kunststoffschüsseln
usw.) so in dem
Oberkorb anordnen,
dass sie nicht
verrutschen können.
Für größere
Gegenstände können
die Tassenablagen
umgeklappt werden.
Laden von Tellern in den Oberkorb:
die Teller von hinten nach vorn laden; die Teller
leicht nach vorn neigen und nicht in Türnähe
einstellen.
WICHTIG!
Die Tassenreihen können beim Korb in der
oberen Position nicht benutzt werden.
Sehr große Platten können
zum Spülen in den Unterkorb
geladen werden, nachdem
der Oberkorb auf die obere
Position gestellt worden ist.
Maximale Geschirrhöhe im:
Oberkorb Unterkorb
Mit Oberkorb in oberer Stellung
20 cm 31 cm
Mit Oberkorb in unterer Stellung
24 cm 27 cm
Zum Anheben:
1. Ziehen Sie den Korb aus dem Gerät.
2. Heben Sie den Korb auf beiden Seiten an, bis die
Sperre greift und der Korb stabil ist.
Zum Absenken
:
1. Ziehen Sie den Korb aus dem Gerät.
2. Greifen Sie den Korb auf beiden Seiten, heben
Sie ihn an und senken Sie ihn dann langsam mit
leichtem Druck ab.
WICHTIG!
Heben oder senken Sie den Geschirrkorb
niemals nur auf einer Seite.
156999690DE.qxp 3/9/2006 6:03 PM Pagina 12