User manual

3. Drücken Sie eine der Programmwahltasten. Siehe
den Abschnitt 'Spülprogramme'.
Die Kontrolllampe des Programms leuchtet auf.
Alle anderen Programmkontrolllampen erlö-
schen.
4. Schließen Sie die Tür.
Das Spülprogramm beginnt automatisch.
Wenn ein Spülprogramm bereits läuft, können Sie
kein anderes Programm wählen. Brechen Sie das
Spülprogramm stattdessen ab.
Warnung! Sie sollten ein Spülprogramm nur dann
abbrechen oder unterbrechen, wenn es unbedingt
notwendig ist.
Vorsicht! Öffnen Sie die Tür vorsichtig. Es könnte
heißer Dampf austreten.
Abbrechen eines Spülprogramms
1. Drücken Sie die Funktionstasten B und C, bis alle
Programm-Kontrolllampen leuchten.
2. Lassen Sie die Funktionstasten B und C los, um das
Spülprogramm zu löschen.
Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Wählen Sie ein neues Spülprogramm.
Füllen Sie den Spülmittelbehälter mit Spülmittel, bevor
Sie ein neues Spülprogramm einstellen.
Unterbrechen eines Spülprogramms
Öffnen Sie die Tür.
Das Programm stoppt.
Schließen Sie die Tür.
Das Programm wird ab der Stelle fortgesetzt, an der es
unterbrochen wurde.
Einstellung und Start eines Spülprogramms mit
Zeitvorwahl
1. Die Ein-/Aus-Taste drücken.
2. Drücken Sie die Zeitvorwahl-Taste, bis die Kontroll-
lampe mit der gewünschten Stundenanzahl zu blin-
ken beginnt (3 oder 6 Stunden).
3. Wählen Sie ein Programm.
Die Kontrolllampe des Programms leuchtet auf.
4. Schließen Sie die Tür.
Der Ablauf der Zeitvorwahl beginnt.
Der Ablauf der Zeitvorwahl nimmt in Schritten von
jeweils 3 Stunden ab.
Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl beginnt das
Spülprogramm automatisch.
Die Kontrolllampe der Zeitvorwahl erlischt.
Öffnen Sie die Tür während des Ablaufs der Zeit-
vorwahl nicht, um eine Unterbrechung der Zeitvor-
wahl zu verhindern. Nachdem Sie die Tür wieder ge-
schlosssen haben, läuft die Zeitvorwahl ab dem Unter-
brechungszeitpunkt weiter ab.
So löschen Sie die Zeitvorwahl:
1. Drücken Sie die Funktionstasten B und C, bis alle
Programm-Kontrolllampen leuchten.
Wenn Sie eine Zeitvorwahl löschen, wird damit
auch das Spülprogramm gelöscht.
2. Wählen Sie ein neues Spülprogramm.
Sie können das Spülprogramm und die Zeitvorwahl
auch bei geschlossener Tür wählen. Wenn Sie eine
Programmtaste drücken, haben Sie nur 3 Sekunden Zeit,
um ein anderes Spülprogramm oder eine Zeitverzögerung
zu wählen. Nach diesen 3 Sekunden beginnt das ausge-
wählte Programm automatisch.
Ende des Spülprogramms
Schalten Sie das Gerät in folgenden Fällen aus:
Nachdem es automatisch gestoppt hat.
Wenn die Kontrolllampe "Programmende" aufleuchtet.
1. Die Ein-/Aus-Taste drücken.
2. Öffnen Sie die Tür.
3. Damit das Spülgut besser trocknet, öffnen Sie die Tür
des Geschirrspülers einen Spaltbreit und warten Sie
einige Minuten, bevor Sie das Spülgut entnehmen.
Lassen Sie das Spülgut abkühlen, bevor Sie es aus dem
Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist leicht zu beschädigen.
Entnehmen des Spülguts
Nehmen Sie erst das Spülgut aus dem Unterkorb, dann
das aus dem Oberkorb heraus.
An den Innenseiten und der Tür des Geräts kann sich
Wasser niederschlagen, denn Edelstahl kühlt schneller
ab als Geschirr.
61