User manual

sich das Gerät im Einstellmodus befindet.
Siehe „EINSTELLEN UND STARTEN EI-
NES PROGRAMMS“.
Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die
Salz-Kontrolllampe leuchtet.
Leuchtet die Klarspülmittel-Kontrolllampe,
füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer.
3. Beladen Sie die Körbe.
4. Füllen Sie Reinigungsmittel ein.
5. Stellen Sie je nach Beladung und Ver-
schmutzungsgrad das passende Programm
ein.
Beladen der Körbe
Beispiele für die Beladung der Körbe fin-
den Sie in der mitgelieferten Broschüre.
Spülen Sie im Gerät nur spülmaschinenfes-
tes Geschirr.
Spülen Sie im Gerät keine Geschirrteile aus
Holz, Horn, Aluminium, Zinn oder Kupfer.
Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegen-
stände, die Wasser aufnehmen können
(Schwämme, Geschirrtücher usw.).
Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.
Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein.
Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen, Glä-
ser, Pfannen) mit der Öffnung nach unten
ein.
Stellen Sie sicher, dass Geschirr und Be-
steck nicht aneinander haften. Mischen Sie
Löffel mit anderem Besteck.
Achten Sie darauf, dass Gläser einander
nicht berühren.
Ordnen Sie kleine Gegenstände in den Be-
steckkorb ein.
Ordnen Sie leichte Gegenstände im Ober-
korb an. Achten Sie darauf, dass diese nicht
verrutschen können.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Sprüh-
arme ungehindert bewegen können, bevor
Sie ein Programm starten.
Verwendung des Reinigungsmittels
Vorsicht! Verwenden Sie ausschließlich
speziell für Geschirrspüler bestimmte
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie nicht mehr als die angege-
bene Reinigungsmittelmenge. Siehe hierzu
die Angaben auf der Reinigungsmittelverpa-
ckung.
1
2
3
4
5
Wenn das Programm
einen Vorspülgang
hat, schütten Sie eine
kleine Menge Reini-
gungsmittel auf die
Innenseite der Gerä-
tetür.
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen
Programmen nicht vollständig auf, sodass
Reinigungsmittelreste auf dem Geschirr haften
bleiben können.
Wir empfehlen daher, Geschirrspüler-Tabs nur
bei langen Programmen zu verwenden.
9
www.zanussi.com