User manual

OPTION „ZEITVORWAHL“
1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl“, um den Start des Programms um drei Stunden zu verzögern. Die
Kontrolllampe der Zeitvorwahl leuchtet auf.
3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu starten.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm gestartet.
ÖFFNEN DER TÜR WÄHREND EINES LAUFENDEN PROGRAMMS
Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms öffnen, stoppt das Gerät. Wenn Sie die Tür wieder
schließen, läuft das Programm ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.
PROGRAMMENDE
Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät auszuschalten.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Wenn Sie die Ein/Aus-Taste nicht innerhalb von wenigen Minuten nach Ende des Programms
drücken, erlöschen alle Kontrolllampen. Diese Funktion hilft den Energieverbrauch zu senken.
TIPPS UND HINWEISE
ALLGEMEINES
Die folgenden Hinweise stellen optimale
Reinigungs- und Trocknungsergebnisse im
täglichen Gebrauch sicher, und tragen auch zum
Umweltschutz bei.
Schütten Sie größere Lebensmittelreste auf
dem Geschirr in den Abfallbehälter.
Spülen Sie das Geschirr nicht von Hand vor.
Verwenden Sie bei Bedarf das
Vorspülprogramm (wenn verfügbar) oder wählen
Sie ein Programm mit Vorspülgang.
Nutzen Sie die Körbe immer ganz aus.
Wenn Sie das Gerät beladen, achten Sie
darauf, dass das Geschirr komplett von dem
Wasser aus den Sprüharmdüsen erreicht und
gespült wird. Achten Sie darauf, dass das
Geschirr sich weder berührt noch von anderem
Geschirr verdeckt wird.
Sie können Geschirrspülreiniger, Klarspüler und
Salz separat oder Kombi-Reinigungstabletten
(z.B. „3in1“, „4in1“, „All-in-1“) verwenden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Verpackung.
Stellen Sie je nach Beladung und
Verschmutzungsgrad das passende Programm
ein. Mit dem Programm ECO erhalten Sie den
wirtschaftlichsten Energie- und
Wasserverbrauch für Geschirr und Besteck mit
normaler Verschmutzung.
58