User manual
Wenn Sie mit der Zeitvorwahl eine Startverzö-
gerung eingestellt haben und diese löschen
wollen, müssen Sie den Geschirrspüler zurück-
setzen.
Drücken Sie gleichzeitig solange die Funkti-
onstasten B und C , bis alle Kontrolllampen
aller Programmwahltasten leuchten.
Wenn Sie die Zeitvorwahl löschen, wird auch
das eingestellte Spülprogramm gelöscht. In
diesem Fall müssen Sie erneut ein Spülpro-
gramm einstellen.
VORSICHT!
Unterbrechen oder löschen Sie ein laufendes
Spülprogramm NUR, wenn es absolut notwen-
dig ist.
Achtung! Beim Öffnen der Tür kann heißer
Dampf entweichen. Öffnen Sie die Tür vorsich-
tig.
Unterbrechen eines laufenden Spülpro-
gramms:
• Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers; das
Programm hält an. Schließen Sie die Tür des
Geschirrspülers; das Programm wird an
dem Punkt fortgesetzt, an dem es unterbro-
chen wurde.
Abbrechen eines laufenden Spülpro-
gramms
• Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers; Drü-
cken Sie gleichzeitig solange die Funktions-
tasten B und C , bis alle Kontrolllampen
aller Programmwahltasten leuchten. Das
Programm ist gelöscht. .
• Soll ein neues Spülprogramm gewählt wer-
den, kontrollieren Sie, ob der Reinigungs-
mittelbehälter gefüllt ist.
Löschen der Zeitvorwahl
• Öffnen Sie zum Löschen einer laufenden
Zeitvorwahl die Tür des Geschirrspülers und
drücken Sie die Zeitvorwahl-Taste; jetzt er-
lischt die entsprechende Kontrolllampe.
• Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers.
Das eingestellte Spülprogramm beginnt nun
automatisch.
Ende des Spülprogramms
• Der Geschirrspüler stoppt automatisch, und
ein Signalton zeigt das Ende des Spülpro-
gramms an.
• Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers.
•
Die Kontrolllampe für Programmende
leuchtet.
• Die Kontrolllampe des soeben beendeten
Programms leuchtet weiter.
• Schalten Sie mit der Ein-/Aus-Taste den Ge-
schirrspüler aus.
WICHTIG!
Nach dem Ende des Spülprogramms sollten
Sie den Netzstecker des Gerätes ziehen und
den Wasserhahn schließen.
8