User manual

30
Aufstellen des Geschirrspülers
Geschirrspüler muss standsicher und waagrecht in
alle Richtungen ausgerichtet auf festem Boden
aufgestellt werden.
Um Bodenunebenheiten auszugleichen und Ge-
rätehöhe an andere Möbel anzugleichen, Schraub-
füße mit einem Schraubendreher
herausschrauben.
Die hinteren Gerätefüße sind mit einem Akku-
schrauber vorne am Gerät einzustellen (siehe Mon-
tageanweisung).
Ablaufschlauch, Zulaufschlauch und Netzkabel
müssen innerhalb des Sockelrücksprungs hinten
frei beweglich verlegt sein, damit diese weder ab-
geknickt noch abgequetscht werden können.
Der Geschirrspüler muss außerdem fest mit der
durchgehenden Küchen-Arbeitsplatte oder mit den
benachbarten Möbeln verschraubt sein. Diese
Maßnahme ist zwingend notwendig, damit die
nach VDE-Vorschrift erforderliche Kippsicherheit
garantiert ist.
Beachten Sie bei Einbau des Geschirrspülers in ei-
nen Hochschrank das AMK-Merkblatt „Zum Hoch-
einbau von Geschirrspülern“.
Sie können das Merkblatt unter folgender Adresse
anfordern:
AMK-Geschäftsstelle
Postfach 240161, 68171 Mannheim
Telefon: 0621 / 8506100
Telefax: 0621 / 8506101
E-Mail: info@amk.de
Unterbau-Geschirrspüler
(siehe beiliegende Montageanleitung)
Dekorplatten zur optischen Anpassung an die Kü-
chenfront:
müssen vom Küchenhersteller bezogen werden
erfordern einen Dekorrahmen
sollten mit doppelseitigem Klebeband auf der Ge-
rätetür fixiert werden (um durchwölben und verzie-
hen zu vermeiden)
Dekorplattenmaße:
Höhe 590 mm, Breite 581 mm, Klemmdicke: max.
4 mm