Operation Manual

11
Regelmäßige Reinigung
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden
könnte.
Der Innenkasten bzw. das Gehäuse sollte regelmäßig mit lauwarmem Wasser und neutra-
ler Seife gereinigt werden. Alle 3-4 Monate die Abtauwasserschale reinigen und prüfen, ob
das Loch der Abtauwasserrinne nicht zugestopft ist.
Verwenden Sie keine sand- oder säurehaltigen Putzmittel bzw. chemische Lösungsmittel.
Die Türdichtung bitte von Zeit zu Zeit mit klarem Wasser abwischen und danach gründlich
trockenreiben. Bringen Sie die Türdichtung nicht mit Öl oder Fett in Berührung.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch folgende Arbeitsschritte zugänglich:
ª
Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lampenabdeckung.
ª
Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie in der Abbildung gezeigt darauf drük-
ken.
Sollte sich die Beleuchtung beim Öffnen der Türe nicht einschalten, ist zu überprüfen, ob
die Glühbirne fest eingeschraubt ist; wenn die Störung dennoch bestehen bleibt, die
defekte Glühbirne durch eine neue Birne gleicher Leistung ersetzen.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.
Abb. 3
Störungen
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
Das Gerät kühlt überhaupt nicht: Steckt der Netzstecker in der Steckdose? Ist die Strom-
zufuhr unterbrochen? Befindet sich etwa der Thermostatknopf auf Stellung «
O
»?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches: Abtauwasserloch verstopft?
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an
unseren nächsten Kundendienst. Beim Anruf an den Kundendienst ist es wichtig, das
Modell und die Typennummer anzugeben, die Sie aus dem Garantieschein bzw. dem
Typenschild entnehmen können.
D411