User Manual GETTING STARTED? EASY.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im Gehäuse, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
ELEKTROANSCHLUSS WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • • • • • • • • Das Gerät muss geerdet sein. Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen. Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Achten Sie darauf, elektrische Bauteile (wie Netzstecker, Netzkabel und Kompressor) nicht zu beschädigen.
BETRIEB BEDIENFELD 1 2 3 1 Alarmanzeige 2 Anzeige QuickFreeze 4 5 4 Betriebskontrolllampe 5 Temperaturregler 3 Taste QuickFreeze EINSCHALTEN DES GERÄTS 1. Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. 2. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Die Betriebskontrolllampe und die Alarmkontrolllampe leuchten auf. AUSSCHALTEN DES GERÄTS Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position „O“.
TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. LAGERN VON GEFRORENEN LEBENSMITTELN Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden lang mit eingeschalteter Funktion QuickFreeze laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Fach legen. Die Gefrierschubladen sorgen dafür, dass Sie die Lebensmittel schnell und einfach finden.
3. Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. 4. Reinigen Sie den Kondensator und den Kompressor auf der Geräterückseite, falls diese zugänglich sind, mit einer Bürste. Dadurch verbessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom. ABTAUEN DES GEFRIERRAUMS Das Gefrierfach ist ein NoFrost-Fach. Das bedeutet, dass sich während des Betriebs weder an den Innenwänden noch an Lebensmitteln Reif bildet.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Eine Temperatureinstellung ist nicht möglich. Die Funktion QuickFreeze oder QuickChill ist eingeschaltet. Schalten Sie die Funktion QuickFreeze oder QuickChill manuell aus, oder warten Sie mit dem Einstellen der Temperatur, bis die Funktion automatisch abgeschaltet wurde. Siehe Funktion „QuickFreeze oder QuickChill“. Die Temperatur im Gerät ist zu hoch/niedrig. Der Temperaturregler ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere/niedrigere Temperatur ein.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS • Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Geräts, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. • Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker erden.
280157806-A-362018 WWW.ZANUSSI.