GEBRUIKSAAWIJING USER MANUAL NOTICE D’UTILISATION GEBRAUCHSANWEISUNG MAGNETRONOVEN MICROWAVE OVEN MICRO-ONDES MIKROWELLENOFEN ZMC30Q 8221913-33-06
k ZMC30Q Inhaltsverzeichnis Vor dem Einsatz Ihres Mikrowellenofens Technische Daten 4 4 Sicherheitsvorschriften 5 Erläuterung von Kochgeschirr und Zubehör Zubehör 7 7 Für den Installateur Einbauverfahren 8 8 Beschreibung des Mikrowellenofens und des Zubehörs 11 Bedienungsfeld 12 Einbau der Einhangegitter 13 Uhr einstellen Kindersicherung Garvorgang unterbrechen 14 14 14 Telkerstoptaste Kurzzeitwecker Schnellstart Einstellhilfe der Mikrowelle 15 15 15 15 Mikrowellenbetrieb Bedienung (Nur
k ZMC30Q Vor dem Einsatz Ihres Mikrowellenofens Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie soll Ihnen dabei helfen, Ihren Zanussi Mikrowellenofen optimal zu nutzen. Um bei Bedarf das Nachschlagen zu erleichtern, muss diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden.
k ZMC30Q Sicherheitsvorschriften • • • • • Die integrierten Verriegelungsschutzschalter verhindern, dass der Mikrowellenofen bei geöffneter Tür funktioniert. Nicht daran herumbasteln oder versuchen, den Mikrowellenofen bei geöffneter Tür in Betrieb zu nehmen, da die Umgebung bei einem Betrieb bei geöffneter Tür Mikrowellenenergie ausgesetzt wird! Keine übergelaufenen Lebensmittel oder Reinigerreste an den Türdichtungsflächen ansammeln lassen.
k ZMC30Q Mikrowellenofen benutzt werden. Beim Einsatz von Plastik im Ofen die Herstellerangaben beachten. Den Einsatz von Kunststoffbehältern bei Lebensmitteln vermeiden, die einen hohen Fett- oder Zuckergehalt aufweisen, da diese hohe Temperaturen erreichen und manche Kunststoffe zum Schmelzen bringen können. • Den Ofen niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn Lebensmittel in Kunststoff, Papier oder anderen brennbaren Gefäßen erhitzt oder gekocht werden.
k ZMC30Q Erläuterung von Kochgeschirr und Zubehör Eine Vielzahl von Geschirr und Materialien kann zum Kochen im Mikrowellenofen benutzt werden. Aus Sicherheitsgründen und um Schäden an Geschirr und Ofen zu vermeiden, für jede Kochmethode geeignetes Geschirr und Materialien wählen. Folgende Liste ist eine allgemeine Hilfe.
k ZMC30Q Installation Einbauverfahren Im Innern des Ofens befindet sich ein Plastikbeutel mit Befestigungsmaterial. Nehmen Sie den Beutel aus dem Ofen. 1. Nehmen Sie die 2 Schrauben „X“ aus der Halterungsschiene unter der Mikrowelle heraus. 2. Befestigen Sie den Metallstreifen „A“ mit den 2 Schrauben „X“, die Sie soeben herausgenommen haben. Das Gerät muss ausreichend belüftet werden. Stellen Sie dazu eine Öffnung von mindestens 280 cm Breite in der Leiste her.
k ZMC30Q Einbauverfahren 3. Bringen Sie die Halterungsschiene „B“ in die korrekte Position in der dazu vorgesehenen Aus-sparung. Prüfen Sie nach, ob auf jeder Seite der Halterungs-schiene der gleiche Freiraum vorhanden ist. Befestigen Sie die Befestigungsschiene mit den Schrauben „H“. Die Befestigungsschiene muss solchermaßen befestigt werden, dass die beiden Lippen über den Rand des Bodens der Aussparung hinausragen und an ihrer Vorderseite aufliegen.
k ZMC30Q Einbauverfahren 4. Öffnen Sie den Deckel der Warmluftleitung „C“ ganz. 5. Schieben Sie das Gerät in die Aussparung. Schieben Sie die Vorderseite des Ge-rätes über die Halterungs-schiene „B“. Schieben Sie weiter, bis die Vorderseite des Ofens „G“ gegen den Schrank aufliegt und die Öffnungen „D“ unter dem Ofen sowie die Öffnungen „E“ in der Schiene „B“ sich in einer Fluchtlinie befinden. 6. Befestigen Sie das Gerät an die Befestigungsschiene „B“ mit den Schrauben „F“.
k ZMC30Q Beschreibung des Mikrowellenofens und des Zubehörs Die mit diesem Mikrowellengerät von Zanussi gelieferte viereckige Glasschüssel kann zum Rösten und einem kombinierten Betrieb des Mikrowellengeräts verwendet werden. Während der Verwendung der Konvektions- oder Grillfunktion kann sie auch als Tropfschale verwendet werden; dazu muss sie unter dem viereckigen Grillrost positioniert werden. Der Mikrowellenofen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
k ZMC30Q Bedienungsfeld 1. Anzeigefenster - zeigt die Kochdauer, die Uhr und das Gewicht an. 2. Kartoffeln 3. Popcorn 1 4. Getränk 5. Tiefkühlpizza 6. Gekühlte Fertiggerichte 7. Function Um den Grill auf die gewünschte Leistung zu stellen.Um den Combi auf die gewünschte Leistung zu stellen. Um den Konvektion auf die gewünschte Leistung zu stellen. 3 2 4 7 6 8 9 10 11 5 12 8. Konvektion Einstellung der gewünschten Ofentemperatur 13 9. Clock Einstellung der Uhr auf die richtige Zeit 10.
k ZMC30Q Einbau der Einhängegitter 1. In hinteren Halter einfügen 2.
k ZMC30Q Uhr einstellen Nach dem ersten Anschluss Ihres Gerätes an das Netz oder nach einem Stromausfall blinkt die Anzeige " ---- " Beispiel: Einstellen auf 4:30 1. ’ Clock ’ drücken 2. Stellen Sie den TIMER auf die gewünschte Zeit ein. (In der Anzeige muss nun ’ 04:00 ’ erscheinen.) 3. ’ Clock ’ drücken 4. Stellen Sie den TIMER auf die gewünschte Zeit ein. (In der Anzeige muss nun ’ 04:30 ’ erscheinen.) 5.
k ZMC30Q Tellerstoptaste In dem Fall, dass Sie zu großes Kochgeschirr oder Kochgeschirr mit Griffen benutzen, das nicht mehr in der Lage ist zu drehen, kann die Rotation des Drehtellers blockiert werden. Die Taste DREHTELLERSTOP drücken; der Vorgang ist nur nach erfolgter Einstellung der Kochfunktion möglich: die LED-Anzeige oben rechts beginnt zu blinken.
k ZMC30Q Mikrowellenbetrieb 1. Öffnen Sie die Tür der Mikrowelle. Legen Sie die Speisen auf den Drehteller. Schließen Sie die Tür. Um das Gerät während des Garens auszuschalten, drücken Sie einfach die Stop/Clear-Taste. Hinweis: Vergessen Sie nicht, nach der Benutzung die Stop/Clear-Taste ZWEIMAL zu drücken, wodurch Sie Ihre Mikrowelle zurücksetzen. 2. ’ Function ’ 1x drücken 3. Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe mit der ' Power ’ -Taste ein. 4. Stellen Sie den TIMER auf die gewünschte Zeit ein.
k ZMC30Q Konvektionsgaren 6. Stellen Sie erneut den TIMER auf die gewünschte Zeit ein 1. ’ Function ’ drücken. 2. ’ Temp ’ drücken. 7. ’ Start ’ drücken. 3. Stellen Sie den TIMER auf die gewünschte Zeit ein. Um das Gerät während des Garens auszuschalten, drücken Sie einfach die Stop/Clear-Taste. 4. ’ Start ’ drücken. Hinweis: Vergessen Sie nicht, nach der Benutzung die Stop/Clear-Taste ZWEIMAL zu drücken, wodurch Sie Ihre Mikrowelle zurücksetzen.
k ZMC30Q Kombinationsgaren Dieses Gerät bietet eine Auswahl von zwei Methoden im Kombibetrieb. Das sind ' Mikrowelle + Grill ' & ' Mikrowelle + Konvektionsgaren '. 1. Öffnen Sie die Tür der Mikrowelle. Legen Sie die Speisen auf den Drehteller. Schließen Sie die Tür. Um das Gerät während des Garens auszuschalten, drücken Sie einfach die Stop/Clear-Taste. Hinweis: Vergessen Sie nicht, nach der Benutzung die Stop/Clear-Taste ZWEIMAL zu drücken, wodurch Sie Ihre Mikrowelle zurücksetzen. 2.
k ZMC30Q Auftauen Für das manuelle Auftauen. Um das Auftauen von dichten Lebensmitteln über 450 g zu beschleunigen, kann der Ofen 1-3 Minuten lang mit voller Leistung gestartet und dann bis zum völligen Auftauen auf Defrost reduziert werden. 1. Öffnen Sie die Tür der Mikrowelle. Legen Sie die Speisen auf den Drehteller. Schließen Sie die Tür. Um das Gerät während des Garens auszuschalten, drücken Sie einfach die Stop/Clear-Taste.
k ZMC30Q Zwei-Phasen-Garen Die meisten Tiefkühlspeisen sollten vor dem Garen aufgetaut werden. Dieser Ofen läßt sich auf Zwei-PhasenGaren einstellen, womit Sie Ihre Speisen auftauen und zugleich in einem einzigen einfachen Schritt garen können. 1. Öffnen Sie die Tür der Mikrowelle. Legen Sie die Speisen auf den Drehteller. Schließen Sie die Tür. 6. ’ Start ’ drücken. Um das Gerät während des Garens auszuschalten, drücken Sie einfach die Stop/Clear-Taste. 2. ’ Function ’ 2x drücken.
k ZMC30Q Automatisches Garen Dieser Ofen läßt sich verwenden, um Getränke, Kartoffeln, gekühlte Fertigmenüs, Tiefkühlpizza / Fertiggerichte und Popcorn automatisch zu garen. 1. Öffnen Sie die Tür der Mikrowelle. Legen Sie die Speisen auf den Drehteller. Schließen Sie die Tür. Um das Gerät während des Garens auszuschalten, drücken Sie einfach die Stop/Clear-Taste. Hinweis: Vergessen Sie nicht, nach der Benutzung die Stop/Clear-Taste ZWEIMAL zu drücken, wodurch Sie Ihre Mikrowelle zurücksetzen. 2.
k ZMC30Q Tabellen/Tipps Grillen Die meisten Lebensmittel müssen auf den hohen Grillrost gelegt werden. Ein darunter stehendes Geschirr sorgt dafür, dass Überlaufendes oder Saft aufgefangen und somit ein erforderliches Reinigen so gering wie möglich gehalten wird. Alle Gerichte nach der ersten Garhälfte wenden. Gericht Toastbrot Käse mit Toastbrot Menge (Gewicht) 4 Scheiben 4 Scheiben Garzeit 5-6 Min. 7-8 Min. Bemerkungen/Tipps 5-6 Min. zum Toasten 2 Min.
k ZMC30Q Manuelles Auftauen ( SPEISENART ) AUFWÄRMZEIT ( ) HINWEISE BROT Brot aus Verpackung nehmen. Nach halber Aufwärmzeit wenden. Großer Laib, in Brot aus Verpackung nehmen. Nach halber Scheiben Aufwärmzeit wenden. Scheiben möglichst früh geschnitten trennen. 2 Scheiben Kleiner Laib 5 - 6 Min. 10 - 15 Min. 10–13 Min. 10 Min 45–60 Sek. 5 Min. 9–11 Min. 15–30 Min. 9–11 Min. 15–30 Min. 7– 9 Min. 15–30 Min. 7– 9 Min. 15–30 Min. 3– 4 Min. 5–10 Min. 7– 8 Min. 5–10 Min.
k ZMC30Q Programmtabelle für Auto Cook Auto Cook Sensorfeld 1X 2X Getränk 3X 4X Kartoffeln Die Flüssigkeit nach dem Erwärmen gut mischen, um die Temperatur gleichmäßig zu verteilen. 200 g Kartoffeln garen 200 g Kartoffeln garen 200 g Kartoffeln garen Die Kartoffeln mit der Schale gründlich waschen, mit einer Gabel einstechen und auf den Drehteller legen. Mit Butter oder Käse gefüllt servieren. 1X Erwärmen Sie 1 Portion (250-350 g). Erwärmen Sie 2 Portionen (450-550 g).
k ZMC30Q Mikrowellentipps • • • • • • • • Den Ofen immer sauber halten. Überfließen vermeiden und nicht vergessen, unter dem Drehteller und die Innenseite der Tür zu reinigen. Zum Kochen im Mikrowellenofen vorzugsweise runde oder ovale Töpfe mit Deckel verwenden. • Keine Metall- oder metallverzierten Schmortöpfe verwenden. Manche Kunststoffe können schmelzen und sich durch heiße Lebensmittel verziehen. Lebensmittel während des Kochens zudecken.
k ZMC30Q Pflege und Reinigung Der Ofen muss immer sauber sein. Lebensmittelreste infolge von Überlaufen oder Spritzern absorbieren Mikrowellenenergie und brennen an. Dies kann zu einer verminderten Ofenleistung führen und unangenehme Gerüche verursachen. Nicht versuchen, an irgendeinem Teil des Ofens herumzubasteln oder Einstellungen bzw. Reparaturen daran auszuführen. Reparaturen dürfen ausschließlich von einem zugelassenen Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
k ZMC30Q Kundendienst und Ersatzteile Wenn Sie im Kundendienstzentrum anrufen, benötigt dieses folgende Informationen: Sollte das Gerät nicht richtig funktionieren, vor dem Anruf beim örtlichen Kundendienstzentrum folgende Punkte überprüfen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Wenn der Ofen nicht einsetzt: • Prüfen, ob das Gerät richtig angeschlossen ist. • Prüfen, ob der Ofenstecker richtig eingesteckt ist.
k ZMC30Q Garantiebedingungen qualifizierte oder nicht-kompetente Personen, oder infolge des Einbaus von nicht-originalen Zubehör- oder Ersatzteilen. 10. Leicht zu transportierende Geräte müssen beim Kundendienst abgegeben bzw. dorthin geschickt werden. Heimkundendienst kommt nur bei großen Geräten oder bei Einbaugeräten in Frage. 11.
k ZMC30Q Für den Installateur 1. Jegliches Werbeetikett von der Tür entfernen. 2. Den Ofen von Hitze und Wasser fernhalten. Wenn der Ofen Hitze oder Wasser ausgesetzt wird, kann dessen Leistung vermindert werden, und es kann zu Funktionsstörungen kommen. Sich daher davon überzeugen, dass der Ofen vor Hitze- und Wasserquellen geschützt aufgestellt wird. 3. Die Entlüftungsöffnungen an der Schrankoberseite und den Seitenwänden nicht blockieren und keine Gegenstände auf den Ofen stellen.