Operation Manual

Electrolux
27
Einbau-Anweisungen
Damit ein störungsfreier Betrieb des
Einbaugerätes gewährleistet werden kann,
müssen die Küchenmöbel oder die Nische, in die
das Gerät eingebaut wird, passende
Abmessungen haben.
Gemäß den bestehenden Vorschriften müssen
alle Teile, die den Berührungsschutz
spannungsführender und betriebsisolierter Teile
gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht
ohne Werkzeug abgenommen werden können.
Hierzu gehört auch die Befestigung
eventueller Abschluss-Seiten am Anfang oder
Ende einer Anbaulinie.
Der Berührungsschutz muss auf jeden Fall
durch den Einbau sichergestellt sein.
Das Gerät kann mit seiner Rückseite oder
einer Seitenwand an höhere Küchenmöbel,
Geräte oder Wände angestellt werden. An die
andere Seitenwand dürfen jedoch nur andere
Geräte oder Möbel mit gleicher Höhe wie das
Gerät angestellt werden.
Abmessungen des Backofens (Abb. A)
Einbau-Anweisungen
Damit ein störungsfreier Betrieb des
Einbaugerätes gewährleistet werden kann,
müssen die Küchenmöbel oder die Nische, in die
das Gerät eingebaut wird, passende
Abmessungen haben (Abb. B - C).
Befestigung im Möbel
1. Backofentür öffnen;
2. den Backofen mit den vier mitgelieferten Ab-
standhaltern (Abb. D - A), die die genau in die
vorgesehenen Rahmenlöcher passen, und
den vier Holzschrauben (Abb. D - B) am Mö-
bel befestigen.
Abb. D
Abb. A
Abb. B
550 M
IN
593
560 - 570
80÷100
Abb. C