User manual

HINWEISE ZUR REINIGUNG
Reinigungs-
mittel
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reini-
gungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem speziellen Reinigungsmittel.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger.
Täglicher
Gebrauch
Reinigen Sie den Innenraum des Backofens nach jedem Gebrauch. Fettansamm-
lungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Für die Grillpfanne ist
das Risiko besonders hoch.
Es kann sich Feuchtigkeit im Ofen oder an den Glasscheiben der Tür niederschla-
gen. Um die Kondensation zu reduzieren, heizen Sie den Backofen immer 10 Minu-
ten vor dem Garen vor. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit ei-
nem weichen Tuch ab.
Zubehör
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel
an. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler.
Reinigen Sie die Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung nicht mit aggressiven Rei-
nigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler.
ÖFEN MIT EDELSTAHL- ODER
ALUMINIUMFRONT
Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm. Trocknen Sie sie
mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren oder
Scheuermittel, da diese die Oberflächen
beschädigen können. Reinigen Sie das Bedienfeld
auf gleiche Weise.
ENTFERNEN DER EINHÄNGEGITTER
Nehmen Sie die Einhängegitter.
VORSICHT! Vorsicht beim
Herausnehmen der Einhängegitter.
1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der
Seitenwand weg.
2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der
Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus.
Führen Sie zum Einsetzen der entfernten
Zubehörteile die oben beschriebenen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
PYROLYSE
VORSICHT! Entfernen Sie alle
Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter.
Starten Sie die Pyrolyse nicht, wenn
Sie die Backofentür nicht vollständig
geschlossen haben. In einigen
Modellen wird in diesem Fall „C3“ im
Display angezeigt.
WARNUNG! Der Backofen wird sehr
heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr.
55