User manual

dings sollte die Aufstellung des Gerätes unter
einem Hängeschrank nach Möglichkeit vermie-
den werden. Die korrekte waagerechte Ausrich-
tung des Geräts kann mit Hilfe eines oder meh-
rerer Schraubfüße am Geräteboden erfolgen.
Warnung! Es muss möglich sein, das
Gerät vom Netz zu trennen; nach der
Aufstellung muss der Netzstecker daher
zugänglich bleiben.
A
B
100 mm
min
20 mm
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des
Gerätes, ob die Netzspannung und -frequenz
Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typen-
schild angegebenen Anschlusswerten überein-
stimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzstecker mit einem Schutz-
kontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres
Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, las-
sen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vor-
schriften von einem qualifizierten Elektriker er-
den.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei
Missachtung der vorstehenden Sicherheitshin-
weise.
Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.
Hintere Distanzstücke
Die beiden Distanzstücke befinden sich im Beu-
tel mit den Unterlagen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanzstücke
anzubringen:
1. Lösen Sie die Schraube.
2. Setzen Sie das Distanzstück unter der
Schraube ein.
3. Drehen Sie das Distanzstück in die richtige
Position.
4. Ziehen Sie die Schrauben wieder an.
2
4
3
1
Ausrichten
Durch eine genaue waagrechte Ausrichtung
lassen sich Vibrationen und Geräusche wäh-
rend des Betriebs minimieren. Lösen oder zie-
hen Sie zum Ausrichten des Geräts die beiden
vorderen Schraubfüße fest.
Wechseln des Türanschlags
Wichtig! Die nachfolgend beschriebenen
Schritte sollten von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der
Türen zu vermeiden.
42
www.zanussi.com