DE Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank ZRB934FW2 ZRB934FX2
Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Bedienfeld _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ 2 5 6 7 7 8 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 9 Fehlersuche _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10 Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12 Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12 Hinweise zum Umweltschut
sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch leicht entflammbar ist. Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich.
Montage Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf.
Gerätebeschreibung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 14 13 12 11 10 1 Obst- und Gemüseschubladen 2 Glasablage 8 Türablage 9 Flaschenabstellfach 3 Glasablage 4 Glasablage 10 Gefrierkorb 11 Maxibox Korb 5 Glasablage 6 Steuereinheit 12 Frostfree Korb 13 Kältemodul 7 Butterfach 14 Typenschild www.zanussi.
Bedienfeld 1 2 5 1 Kontroll-LED Temperaturanzeige 2 Anzeige „Fast Freeze“ 3 Türsensor 4 Fast Freeze-Taste 5 Temperaturregler Einschalten des Geräts Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. Temperaturregelung Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • Drücken Sie die Taste für die Temperaturregelung so lange, bis die Kontroll-LED für die gewünschte Temperatur aufleuchtet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +8°C eingestellt werden.
Erste Inbetriebnahme Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“ am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. Wichtig! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, die die Oberfläche beschädigen.
Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen. 1 2 3 Ziehen Sie das Türabstellfach nach und nach in Pfeilrichtung, bis es sich herausheben lässt und setzen Sie es dann in die neue Position ein. Entnahme von Gefrierkörben aus dem Gefrierschrank Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der die versehentliche Entnahme oder ein Herausfallen verhindert.
eingepackt werden, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu haben. Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets mit Deckel im Flaschenregal in der Tür auf. Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese sind dafür speziell verpackt. Hinweise zum Einfrieren Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen optimalen Gefriervorgang: • die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann.
Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/ oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen. Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können. Reinigungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföffnung befindet.
Wichtig! Geräuschentwicklung (Kompressor, Kältekreislauf) während des Gerätebetriebs ist normal. Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut. Problem Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß aufgestellt worden. Stellen Sie sicher, dass alle Gerätefüße den Fußboden berühren und für einen sicheren Stand sorgen. Das Gerät funktioniert nicht. Der Netzstecker steckt nicht ordnungsgemäß in der Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die Steckdose. Das Gerät wird nicht mit Spannung versorgt.
Austauschen der Regeleinheit Das Gerät ist mit einer langlebigen LED-Innenbeleuchtung ausgestattet. Die Regeleinheit darf nur von einer qualifizierten Fachkraft ausgetauscht werden. Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst. Schließen Sie die Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kundendienst. Technische Daten Abmessungen Höhe 1850 mm Breite 595 mm Tiefe 658 mm Lagerzeit bei Störung 18 Std.
100 mm min Ausrichten Bei der Aufstellung des Gerätes ist dieses waagerecht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes erreichen. B 20 mm A Hintere Distanzstücke Die beiden Distanzstücke befinden sich im Beutel mit den Unterlagen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanzstücke anzubringen: 1. Lösen Sie die Schraube. 2. Setzen Sie das Distanzstück unter der Schraube ein. 3. Drehen Sie das Distanzstück in die richtige Position. 4. Ziehen Sie die Schrauben wieder an.
A E B F C D • Öffnen Sie die Türen. Lösen Sie das mittlere Scharnier (B). Entfernen Sie das Kunststoff-Distanzstück (A). • Entfernen Sie das Distanzstück (F) und befestigen Sie es an der anderen Seite des Scharnierhaltestifts (E). • Entfernen Sie die Türen. • Entfernen Sie den linken Stift des mittleren Scharniers (C, D), und befestigen Sie ihn an der anderen Seite. • Setzen Sie den Stift des mittleren Scharniers (C) in die linke Bohrung der unteren Tür.
Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten www.zanussi.com Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
280150249-A-062012 www.zanussi.