User manual

Wichtig! In diesem Fall kann die Temperatur im
Kühlschrank unter 0°C fallen. Ist dies der Fall, drehen Sie
den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung.
Legen Sie die einzufrierenden frischen Lebensmittel in das
obere Fach.
Lagerung gefrorener Produkte
Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder
nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, min-
destens zwei Stunden lang auf den höheren Einstellungen
laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein
legen.
Wichtig! Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall,
der länger dauerte als der in der Tabelle mit den
technischen Daten angegebene Wert (siehe
"Ausfalldauer") zu einem ungewollten Abtauen, dann
müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch
verbraucht oder sofort gekocht und (nach dem Abkühlen)
erneut eingefroren werden.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel können vor der
Verwendung je nach der zur Verfügung stehenden Zeit im
Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können unter Umständen sogar di-
rekt aus dem Gefrierschrank entnommen und anschlie-
ßend sofort gekocht oder gegart werden: in diesem Fall
dauert der Garvorgang allerdings etwas länger.
Verstellbare Ablagen
Die Wände des Kühl-
schranks sind mit einer
Reihe von Führungsschie-
nen ausgestattet, die ver-
schiedene Möglichkeiten
für das Einsetzen der Abla-
gen bieten.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in
verschiedener Höhe posi-
tioniert werden; damit er-
möglichen Sie das Lagern
verschieden großer Le-
bensmittelpackungen.
Ziehen Sie das Türabstell-
fach nach und nach in
Pfeilrichtung, bis es sich
herausheben lässt und
setzen Sie es dann in die
neue Position ein.
Entnahme von Gefrierkörben aus dem
Gefrierschrank
Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet,
der die versehentliche Entnahme oder ein Herausfallen
verhindert. Um einen Gefrierkorb aus dem Gefrierschrank
zu nehmen, ziehen Sie den Korb zu sich her, bis er den
Anschlag erreicht, und kippen den Korb mit der Vorder-
seite nach oben, bis er sich herausnehmen lässt.
Wenn Sie den Gefrierkorb wieder zurück in das Gerät le-
gen möchten, heben Sie die Vorderseite des Korbs leicht
an und setzen ihn in das Gefriergerät ein. Sobald Sie über
die Endpunkte hinweg sind, drücken Sie den Gefrierkorb
wieder in seine ursprüngliche Position.
12
Praktische Tipps und Hinweise
Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern
zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel
umgewälzt und Sie hören ein Surren und ein pulsieren-
des Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Kra-
chen verursachen. Das ist eine natürliche und nicht ge-
fährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal.
40










