User manual

• Setzen Sie die Schubladen mit den Lebensmitteln wie-
der ein und schalten Sie den Gefrierschrank ein.
Es wird empfohlen, das Gerät jetzt einige Stunden lang mit
der höchsten Einstellung des Temperaturregler laufen zu
lassen, damit es die erforderliche Lagertemperatur
schnellstmöglich erreicht.
Wichtig! Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte
niemals mit scharfen Gegenständen, da dieser dadurch
beschädigt werden könnte. Benutzen Sie keine
mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel, um den
Abtauprozess zu beschleunigen; halten Sie sich dazu
ausschließlich an die Angaben des Geräteherstellers. Ein
Temperaturanstieg des Gefrierguts während des Abtauens
des Gerätes kann die Lagerzeit dieser Lebensmittel
verkürzen.
Was tun, wenn …
Vorsicht! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den
Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von
einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten
Person durchgeführt werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen
bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf)
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu laut. Das Gerät ist nicht korrekt abgestützt. Prüfen Sie, ob das Gerät stabil steht (al-
le vier Füße müssen fest auf dem Boden
stehen).
Der Kompressor arbeitet ständig. Der Temperaturregler kann falsch ein-
gestellt sein.
Stellen Sie eine wärmere Temperatur
ein.
  Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu "Schließen der Tür".
  Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als un-
bedingt erforderlich offen.
  Die Produkttemperatur ist zu hoch. Lassen Sie die Produkttemperatur auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie
die Produkte einlagern.
  Die Raumtemperatur ist zu hoch. Senken Sie die Raumtemperatur.
Wasser fließt auf die hintere Plat-
te des Kühlschranks.
Beim automatischen Abtauen schmilzt
der Frost auf der hinteren Platte.
Das ist normal.
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Der Wasserabflusskanal ist verstopft. Reinigen Sie den Wasserabflusskanal.
  Die eingelegten Produkte verhindern,
dass das Wasser zum Kollektor fließt.
Stellen Sie sicher, dass die Produkte
nicht die hintere Platte berühren.
Wasser fließt auf den Boden. Der Tauwasserablauf läuft nicht in die
Verdampferschale über dem Kompres-
sor.
Befestigen Sie den Tauwasserablauf an
der Verdampferschale.
43










