Operation Manual

Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, schalten Sie das Gerät aus
oder trennen Sie es vom Stromnetz, und halten Sie die Tür ge-
schlossen, um Flammenbildung zu vermeiden bzw. bereits beste-
hende Flammen zu ersticken.
Das Erwärmen von Getränken in der Mikrowelle kann zu einem
verzögerten Überkochen führen. Seien Sie bei der Handhabung
des Behälters vorsichtig.
Der Inhalt von Milchfläschchen und Gläsern mit Babynahrung
muss vor dem Verzehr umgerührt oder geschüttelt und die Tempe-
ratur geprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen in dem Ge-
rät nicht erwärmt werden, da sie auch nach Abschluss der Erwär-
mung explodieren können.
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und Lebensmittelablagerun-
gen entfernt werden.
Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, können die Oberflä-
chen beschädigt werden; dies kann sich nachteilig auf die Le-
bensdauer des Geräts auswirken und zu gefährlichen Situationen
führen.
Achten Sie auf die Mindestabmessungen des Einbauschranks
(falls vorhanden). Siehe hierzu Kapitel „Montage“.
Das Gerät muss mit geöffneter Dekortür betrieben werden (falls
vorhanden).
Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum
Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen
und zum Zersplittern der Scheibe führen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, sei-
nem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
40
www.zanussi.com