User manual

4
Wenn das Gerät an einer frostgefährdeten
Stelle aufgestellt wird, lesen Sie bitte das
Kapitel «Gefahren durch Frost».
Sollten für den Anschluss des Geräts
Klempnerarbeiten erforderlich werden,
lassen Sie diese von einem qualifizierten
Klempner oder einer anderen kompetenten
Person ausführen.
Sollten für den Anschluss des Geräts
Elektroinstallationsarbeiten erforderlich
werden, lassen Sie diese von einem
qualifizierten Elektroinstallateur oder einer
anderen kompetenten Person ausführen.
Einsatzbereich
Dieses Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Es darf nicht für andere
Zwecke benutzt werden.
Waschen Sie nur Textilien, die für
Maschinenwäsche geeignet sind. Beachten Sie
die Pflegesymbole auf den Textiletiketten.
Die Waschmaschine nicht überladen. Siehe
entsprechenden Abschnitt in der
Benutzerinformation.
Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass
alle Taschen leer sind und dass alle Knöpfe
und Reißverschlüsse geschlossen sind.
Waschen Sie keine ausgefransten oder
zerrissenen Textilien und behandeln Sie
Farb-, Tinten-, Rost- und Grasflecken vor
dem Waschen separat. Bügel-BHs dürfen
nicht in der Maschine gewaschen werden.
Kleidungsstücke, die mit flüchtigen
Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen
sind, dürfen nicht in der Maschine
gewaschen werden. Wenn flüchtige
Reinigungsflüssigkeiten verwendet wurden,
müssen diese Flüssigkeiten entfernt werden,
bevor das Kleidungsstück in den Trockner
gegeben wird.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, um den
Stecker aus der Dose zu ziehen; sondern
immer am Stecker.
Benutzen Sie die Waschmaschine niemals,
wenn das Stromkabel, die Bedienblende, die
Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, so
dass das Innere der Waschmaschine frei liegt.
Sicherheit von Kindern
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät
sicher zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Diese Waschmaschine darf nicht ohne
Aufsicht von kleinen Kindern oder
Behinderten bedient werden.
Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden,
so dass sie nicht mit dem Gerät spielen
können.
Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol)
können eine Gefahr für Kinder darstellen -
Erstickungsgefahr! Halten Sie solche
Materialien von Kindern fern
Bewahren Sie sämtliche Waschmittel
außerhalb der Reichweite von Kindern an
einem sicheren Ort auf.
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Haustiere nicht in die Trommel klettern.
Diese Waschmaschine verfügt über eine
spezielle Kindersicherung.
Um diese Funktion
auszuschalten und
die Tür wieder
schließen zu können,
drehen Sie den Knopf
nach links, bis die
Kerbe wieder eine
vertikale Stellung
eingenommen hat.
Um diese Funktion
einzuschalten,
drehen Sie den Knopf
in der Tür (ohne
Druck) nach rechts,
bis sich die Kerbe in
horizontaler Lage
befindet. Falls nötig,
benutzen Sie hierzu
eine Münze.
132970960_DE.qxd 17/08/2007 13.51 Pagina 4