User Manual GETTING STARTED? EASY.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
• • • • • • • Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel (falls vorhanden) darf nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den neu gelieferten Schlauch-Sets oder anderen neuen, vom autorisierten Kundendienst gelieferten Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT 1 1 Bedienfeld 2 Deckel 2 3 Deckelgriff 4 Füße für die Ausrichtung des Geräts 3 5 Typenschild 5 4 BEDIENFELD BEDIENFELDBESCHREIBUNG Fertig in Koch-/Buntwäsche Koch-/Buntwäsche ECO Pflegeleicht Feinwäsche Wolle Auffrischen 20 min Mix 20° 90° 1200 Kurz 60° 1000 Intensiv 40° 800 Bügelquick Spülen/ Schleudern Pumpen/ Schleudern 30° P Ein/Aus 1 2 1 Taste Ein/Aus Ein/Aus 2 Programme Auswahltouchpad 3 4 5 6 7 8 9 6 Touchpad Start/Pause 3 Touchpad
DISPLAY A. Zeitbereich: A • • : Programmdauer : Zeit „Fertig in“ • : Alarmcodes • : Fehlermeldung • : Das Programm ist beendet. B. Anzeige Kindersicherung: • Die Anzeige leuchtet auf, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. C. Anzeige Extra Spülen: • Die Anzeige leuchtet auf, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. D. Touchpad Fertig in.
Maximale BelaProgramm dung Temperaturbereich Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Auffrischen 20 min 40 °C - 30 °C 1 kg 1200 U/min Ein sehr kurzer Waschgang für Teile aus Baumwolle oder Synthetik, die leicht verschmutzt sind oder nur einmal getragen wurden. Mix 20° 20 °C 2,5 kg 1200 U/min Spezialprogramm für leicht verschmutzte Baumwollwäsche, Synthetik- oder Mischgewebe. Dieses Programm hilft den Energieverbrauch zu senken.
Feinwäsche ■ ■ ■ Wolle ■ ■ Auffrischen 20 min ■ Mix 20° ■ ■ ■ Pumpen/Schleudern Spülen/Schleudern Bügelquick Intensiv Kurz1) Programm ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 1) Wenn Sie diese Option wählen, empfehlen wir Ihnen, die Wäschemenge zu verringern. Eine volle Beladung ist zwar möglich, aber das Waschergebnis ist dann möglicherweise nicht zufriedenstellend. Empfohlene Füllmenge: Baumwolle: 3 kg, pflegeleichte und Feinwäsche: 1,5 kg.
Programme Ungefähre Beladung EnergieverWasserverProgramm(kg) brauch (kWh) brauch (Liter) dauer (in Minuten) Restfeuchte (%)1) Koch-/Buntwäsche 60 °C 6 1,10 56 180 53 Koch-/Buntwäsche 40 °C 6 0,65 54 150 53 Pflegeleicht 40 °C 2,5 0,45 46 105 35 Feinwäsche 40 °C 2,5 0,55 46 90 35 1 0,35 50 65 30 Wolle 30 °C 2) Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baumwolle 60 °C 6 0,96 45 240 53 Standardprogramm Baumwolle 60 °C 3 0,62 37 149 53 Standardprogramm Baumwolle 40
• • • • Wählen Sie diese Option zum Ausschalten aller Schleudergänge. Nur das Abpumpprogramm ist möglich. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. Stellen Sie diese Option für Feinwäsche ein. Der Spülgang verbraucht bei einigen Waschprogrammen mehr Wasser. Spülstopp • Wählen Sie diese Option, um Knitterfalten zu vermeiden. • Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. • Am Programmende befindet sich noch Wasser in der Trommel.
KINDERSICHERUNG Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option die Tasten die Anzeige und gleichzeitig, bis aufleuchtet/erlischt. Berühren Sie zuerst die Taste und aktivieren Sie diese Option: die Tasten sind verriegelt (außer Taste ). SIGNALTÖNE Es ertönen akustische Signale, wenn: • Das Programm beendet ist. • Eine Störung des Geräts vorliegt. Zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale berühren Sie die Tasten lang gleichzeitig.
Wird das Gerät eingeschaltet, ist eine Tonfolge zu hören. Im Display erscheint Ein. EINSTELLEN EINES PROGRAMMS 1. Berühren Sie die Programmtaste Sie das Programm ein: und stellen • • Die Kontrolllampe der Taste blinkt. Im Display wird die Programmdauer angezeigt. 2. Ändern Sie ggf. die Temperatur und Schleuderdrehzahl oder fügen Sie zur Auswahl stehende Optionen hinzu. Die Kontrolllampe der gewählten Option leuchtet auf, sobald die Option eingeschaltet wird.
ÖFFNEN DES DECKELS Während ein Programm (oder Deckel verriegelt. Die Anzeige • ) aktiv ist, ist der leuchtet. VORSICHT! Wenn die Temperatur und der Wasserstand in der Trommel zu hoch sind, lässt sich der Deckel nicht öffnen. Öffnen des Deckels in den ersten Minuten des Waschgangs (oder wenn • Berühren Sie Taste . Das Gerät pumpt das Wasser ab und schleudert mit der maximalen Schleuderdrehzahl für das ausgewählte Waschprogramm. • Sie können auch die Taste berühren, um die Schleuderdrehzahl zu ändern.
TIPPS UND HINWEISE BELADUNG • Teilen Sie die Wäsche auf, und zwar in: Kochwäsche, Buntwäsche, Synthetik, Feinwäsche und Wolle. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Kleidungsetiketten. • Waschen Sie weiße und bunte Wäsche nicht zusammen. • Manche farbigen Textilien können beim ersten Waschen färben. Wir empfehlen, sie deshalb die ersten Male separat zu waschen. • Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie Reißverschlüsse, Haken und Druckknöpfe. Schließen Sie Gürtel.
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". REINIGEN DER AUSSENSEITEN Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem Wasser und mit etwas Spülmittel. Reiben Sie alle Oberflächen sorgfältig trocken. VORSICHT! Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Chemikalien. ENTKALKUNG Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungswassers hoch oder mittel ist, empfehlen wir die Verwendung eines Entkalkers für Waschmaschinen.
REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILFILTERS 1 1 2 3 4 90˚ 2 3 FROSTSCHUTZMASSNAHMEN Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. Führen Sie diese Schritte auch aus, wenn Sie eine Notentleerung durchführen müssen. 5. Stellen Sie ein Programm mit der Option Pumpen/Schleudern ein und lassen Sie es komplett durchlaufen. 6.
MÖGLICHE STÖRUNGEN Störung Das Programm startet nicht. Mögliche Abhilfe • • • • • • Der Wassereinlauf in das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. • • • • • • Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • • • • • • Das Gerät schleudert nicht oder das Waschprogramm dauert länger als gewöhnlich. • • • • Es befindet sich Wasser auf dem Boden. • • • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose eingesteckt ist.
Störung Mögliche Abhilfe Der Deckel des Geräts lässt sich nicht öffnen. • • Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. Stellen Sie die Option Abpumpen oder Schleudern ein, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet. Das Gerät verursacht ein ungewöhnliches Geräusch. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montage“. Überzeugen Sie sich, dass das Verpackungsmaterial und/oder die Transportsicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu „Montage“.
Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt.
192956960-A-242016 WWW.ZANUSSI.