User manual

Backofenfunktion Anwendung
Um-/Heißluft
Zum Braten oder zum Braten und Backen von Speisen mit derselben Gartemperatur
auf mehreren Ebenen gleichzeitig, ohne dass es zu einer Aromaübertragung
kommt.
Auftauen Zum Auftauen von Gefriergut. Der Temperaturwahlknopf muss ausgeschaltet sein.
Pyrolytische Reinigung
Zur automatischen, pyrolytischen Reinigung des Backofens. Verschmutzungen im
Backofen werden verbrannt.
Uhrfunktionen
Elektronischer Programmspeicher
1
456
3
2
1 Temperatur-/Zeit-Anzeige
2 Heizanzeige
3 Uhrfunktions-Leuchten
4 Auswahltaste
5 Pyrolyse-Funktionstaste
6 Temperaturabfrage-Taste
Einstellen der Uhrfunktionen
1. Drücken Sie die Auswahltaste mehrmals, bis die ge-
wünschte Funktionsleuchte leuchtet.
2.
Stellen Sie die Zeit für den Kurzzeit-Wecker
,
Dauer
oder Ende mit dem Schalter +/-
ein. Die entsprechende Funktionsleuchte leuchtet auf.
Nach Ablauf der Zeit blinkt die entsprechende Funkti-
onsleuchte. Im Display wird 0.00 angezeigt, und es
ertönt ein akustisches Signal.
3. So stellen Sie das Blinken und den Signalton ab:
- wenn der Kurzzeit-Wecker verwendet wird, drücken
Sie eine beliebige Taste
- wenn die Funktionen Dauer und Ende verwendet
werden, drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf
die Position Aus.
Wenn der Kurzzeit-Wecker verwendet wird, ertönt
auch ein akustisches Signal, nachdem 90 % der
Zeit abgelaufen ist.
Nach Ablauf der Funktionen Dauer
und Ende
schaltet sich der Backofen automatisch aus.
Uhrfunktion Anwendung
Tageszeit Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Zeit.
Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal.
Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Backofenbetrieb.
Dauer Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll.
Ende Zum Einstellen der Abschaltzeit einer Backofenfunktion.
Die Funktionen Dauer und Ende können
gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen
zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausge-
schaltet werden soll. Legen Sie zuerst die Dauer und
dann das Ende
fest.
38