User manual

3
Schließen Sie die
Backofentür bis zur ersten
Raststellung (halb). An-
schließend ziehen Sie sie
nach vorn aus der Halte-
rung heraus.
4
Legen Sie die Back-
ofentür auf einer ebenen
Fläche auf ein weiches
Tuch.
5
Lösen Sie das Verrie-
gelungssystem, um die
Glasscheiben zu entfer-
nen.
90°
6
Drehen Sie die 2 Befes-
tigungselemente um 90°
und nehmen Sie sie aus
der Halterung.
2
1
7
Heben (Schritt 1) und
entfernen (Schritt 2) Sie
nacheinander die Glas-
scheiben. Beginnen Sie
mit der obersten Glas-
scheibe.
Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel.
Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab.
Einbau der Backofentür und der Glasscheiben
Nach der Reinigung müssen Backofentür und Glasschei-
ben wieder eingebaut werden. Führen Sie die obigen
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Die mittlere Glasscheibe hat einen Dekorrahmen. Achten
Sie beim Einsetzen dieser Scheibe darauf, dass der be-
druckte Bereich zur Innenseite der Tür weist. Versichern
Sie sich nach dem Einsetzen, dass sich der Glasscheiben-
rahmen in den bedrucken Bereichen nicht rau anfühlt.
Achten Sie darauf, die oberste Scheibe richtig in ihre Po-
sition einzusetzen. Orientieren Sie sich an der Abbildung.
Backofenlampe
Warnung! Bitte vorsichtig vorgehen! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
Backofen ausschalten.
Sicherungen aus dem Sicherungskasten entfernen oder
den Schutzschalter ausschalten.
Ein Tuch auf den Backofenboden legen, um die
Lampe und das Glas zu schützen.
1. Die Glasabdeckung gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
2. Die Glasabdeckung reinigen.
3. Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine geeignete
300 °C hitzebeständige Backofenlampe.
Verwenden Sie dazu eine Backofenlampe mit der glei-
chen Leistung.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
Was tun, wenn …
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
46