User manual

Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht auf. Der Ofen ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Uhrzeit ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die erforderlichen Einstellungen wur-
den nicht vorgenommen.
Kontrollieren Sie die Einstellungen.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung im Sicherungskasten
hat ausgelöst.
Überprüfen Sie die Sicherung. Wenn
die Sicherung mehrmals ausgelöst
hat, wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker.
Die Backofenlampe leuchtet nicht. Die Backofenlampe ist defekt. Tauschen Sie die Backofenlampe
aus.
Die Pyrolysefunktion kann nicht ver-
wendet werden (in der Zeitanzeige er-
scheint „AS“).
Die Einschubschienen/Auszüge wur-
den nicht entfernt.
Entfernen Sie die Einschubschienen/
Auszüge.
In der Zeitanzeige erscheint „Pyro“. Es muss eine pyrolytische Reinigung
für den Backofen durchgeführt wer-
den.
Starten Sie die Pyrolyse.
In der Zeitanzeige erscheint ein Feh-
lercode, der nicht in der Liste steht.
Elektronikfehler. Schalten Sie das Gerät über die Si-
cherung oder den Schutzschalter im
Sicherungskasten aus und wieder
ein. Wenn die Fehlermeldung erneut
im Display erscheint, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Dampf und Kondenswasser schlagen
sich auf Speisen und im Backofen
nieder.
Die Speisen standen zu lange im
Backofen.
Speisen nach Beendigung des Gar-
oder Backvorgangs nicht länger als
15-20 Minuten im Backofen lassen.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf
dem Typenschild. Das Typenschild befindet sich am
Frontrahmen des Garraums.
Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:
Modell (MOD.) .........................................
Produktnummer (PNC) .........................................
Seriennummer (S.N.) .........................................
Montage
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
47