Operation Manual

1. BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Fernbedienung
Taste Funktion
Power
Schaltet den Receiver „EIN“ oder auf "Bereitschaft" (Standby)
Schaltet den Ton stumm und an.
1. Direkt-Anwahl der Programmplatznummer
2. Eingabe von Werten bei der Programmierung im Menü.
1. Ruft das Hauptmenü für die Bildschirmführung (OSD) auf.
2. Wechselt an einigen Stellen zu weiteren Untermenüs.
Zurück zum letzten Menü oder Menü verlassen
1. Schaltet um einen Programmplatz hoch oder runter.
2. Im Menü: Zeilenmarkierung (Cursor) nach oben/unten be-
wegen
VOL
1. Lautstärkeregelung.
2. Im Menü:: Zeilenmarkierung (Cursor) nach rechts/links
bewegen
LIST
1. Aktiviert und löst die angewählte Funktion im Menü aus.
2. Blendet die Programmliste ein.
Seitenweise blättern, in den Programm- und Menülisten
1x Informationen zum Programm anzeigen.
2x detailierte Programminformation anzeigen
EPG
Ruft die elektronische TV- und Radio-Programmzeitschrift
(EPG Daten) auf.
Schaltet zwischen TV- und Radio-Programmliste um.
Blendet Programmliste nach Satelliten sortiert ein.
Schaltet zum vorher eingeschalteten Programm zurück
Ruft die persönlich erstellte Favoritenprogrammliste auf.
1. Schaltet die verschiedenen, ausgestrahlten Sprachen des
aktuellen Programms um, auch auf AC3-Dolby Digital Ton.
2. Schaltet den Ton in Stereo oder Mono rechts/links um.
Teilt den TV-Schirm in 4, 6, oder 9 TV-Programmfenster auf.
rot
1. Schaltet auf Videotext Seite 100 oder auf Untertitel um.
2. Farbtaste ruft in den Menüs Unterfunktionen auf.
grün
Schaltet zwischen TV-, AV- (12 V an Pin 8 ein/aus) und VCR-
Betrieb um.
2. Farbtaste ruft in den Menüs Unterfunktionen auf.
gelb
1. Ruft Untertitel auf, die im DVB-Standard gesendet werden.
2. Farbtaste ruft in den Menüs Unterfunktionen auf.
grau
Blendet Signalpegelanzeige und Menü zur Korrektur der
DiSEqC 1.2 Antennenpositionen ein.
2. Farbtaste ruft in den Menüs Unterfunktionen auf.
blau
1. Hält im TV-Betrieb das Bild an / Standbild-Funktion.
2. Farbtaste ruft in den Menüs Unterfunktionen auf.
weiss
1. Setzt einen Rahmen zum Vergrößern eines Bildausschnitts.
2. Farbtaste ruft in den Menüs Unterfunktionen auf.
Hinweis!
Die Online-Hilfe zur
Erklärung der Tasten ist in
dem Menü
Programmverwaltung
unter dem Begriff „Hilfe“ zu
finden!
3