Operation Manual

7. DISEQC 1.2 - DIGITAL GESTEUERTER STELLMOTOR
7.1 Satellitenpositionen einstellen und abspeichern
-Taste 1. Mit der Taste wählen Sie
aus der eingeblendeten Satelliten-
liste den Satelliten mit
aus, auf den Sie die Antenne
ausrichten möchten.
2. Dann wählen Sie ein Programm
dieses Satelliten aus der Pro-
grammliste aus.
-Taste 3. Drücken Sie nun die Taste
auf der Fernbedienung.
Das Menü zur Einstellung der Di-
SEqC 1.2 Antennenposition mit
der Signalqualitätsanzeige wird
eingeblendet.
4. Kontrollieren Sie zuerst, ob in
der ersten Zeile „Motor DiSEqC
1.2“ eingeschaltet ist.
5. Mit den Richtungstasten auf
´Verschieben´
kann die Antenne nun ost- (E)
oder westwärts (W) bewegt wer-
den bis die Qualitätsanzeige einen
Wert von mindestens 70% hat (ab
40% generell Bildempfang mög-
lich).
6. Zur Kontrolle: Wenn Sie das
Signal des richtigen Satelliten
empfangen, stellt sich automatisch
im Hintergrund das Fernsehbild
und der Ton des gewählten Pro-
gramms ein. Nun können Sie auch
alle anderen Programme dieses
Satelliten aus der Satelliten-Programmiste auswählen (
-Taste). Wenn
nicht, so sind Sie vermutlich auf dem falschen Satelliten gelandet und müssen
die Antenne weiterverfahren.
7. Anschließend die ´Position speichern´ mit
nicht vergessen.
8. Für jede weitere Satellitenposition gehen Sie wieder in gleicher Weise mit
Schritt 1. bis 7. vor.
Hinweise Sie können ab sofort davon ausgehen, dass alle Programme, die unter ei-
ner abgespeicherten Satellitenposition angelegt sind, die Drehantenne au-
tomatisch veranlassen auf die gespeicherte Position zu verfahren, sobald
Sie eines dieser Programme über irgendeine Programmwahlmethode an-
wählen (Direktwahl mit Ziffern oder über Programmlisteneinblendung).
60