Instruction manual
11 
ES
EN
DE
Allgemeines 
Über DVD 
Die DVD - Digital Versatile Disc (englisch für "vielseitige digitale Scheibe") 
ist ein digitales Speichermedium für Informationen. DVDs sind durch eins 
der nebenstehenden Symbole gekennzeichnet. 
Abhängig davon, wie die Informationen aufgebracht sind, ergeben sich verschiedene DVD-Typen mit 
unterschiedlichen Speicherkapazitäten. 
DVD-Aufbau 
Video-DVDs sind in Titel und Kapitel unterteilt. Eine DVD kann mehrere Titel haben, die wiederum aus 
mehreren Kapiteln bestehen können. Titel und Kapitel sind jeweils fortlaufend nummeriert: 
Normalerweise besteht der erste Titel einer DVD aus Lizenzhinweisen und Informationen zum Hersteller. 
Der nächste Titel ist meist der Film selbst. Weitere Titel können z. B. "Making-Of"-Reportagen, Filmvor-
schauen oder Informationen zu den Schauspielern enthalten. 
Sprachen und Untertitel 
Auf DVDs können bis zu acht Sprachen und Untertitel in bis zu 32 Sprachen gespeichert werden. Spra-
che und Untertitel können bei der Wiedergabe beliebig kombiniert werden. 
Blickwinkel 
Bei manchen DVDs kann sogar der Blickwinkel geändert werden, sofern der Film mit unterschiedlichen 
Kamerapositionen aufgenommen wurde. 
Regionalcodes 
Aufgrund weltweiter Vertriebsstrategien wurde für die DVD ein Code 
entwickelt, der das Abspielen nur auf Geräten erlaubt, die in be-
stimmten Regionen erworben wurden. 
Dieser Code basiert auf einem System, das die Welt in sechs Regio-
nen einteilt. Europa gehört zur Zone 2. Auf Ihrem DVD-Player lassen 
sich daher DVDs abspielen, die mit dem Regionalcode 2 versehen 
sind. Der Regionalcode ist auf der Verpackung der DVD aufgedruckt 
(siehe nebenstehendes Logo). 
Außer DVDs mit dem Regionalcode 2 lassen sich nur DVDs mit dem Regionalcode 0 (ge-
eignet für jeden DVD-Player) auf dem Gerät wiedergeben. 
HINWEIS! 
Sollten beim Abspielen bestimmter DVDs Probleme auftreten, versichern Sie sich, dass die 
DVD den Ländercode 2 oder 0 hat. 
Andere spielbare Formate 
MP3 und WMA 
WMA-Titel werden auf dem Bildschirm mit folgendem Symbol gekennzeichnet: 
Das MP3- und WMA-Format sind Kompressionsformate für Audio-Daten. WMA steht für 
"Windows Media Audio" und ist jünger als das MP3-Format. 
MP3-/WMA-Dateien müssen zur Erkennung mit den entsprechenden Dateierweiterung 
*.mp3 bzw. *.wma abgespeichert sein. 










