Instruction manual
30 
Menü System 
TV-Format 
Stellen Sie hier das Gerät auf das Anzeigeformat des Fernsehgeräts ein. 
 Normal/PS: Auswahl für Fernsehgeräte mit 4:3-Format. Das Pan Scan-Format stellt 16:9-
Filmformate in voller Höhe dar, seitliche Bildanteile werden abgeschnitten. 
 Normal/LB: Auswahl für Fernsehgeräte mit 4:3-Format. Das Letterbox-Format verkleinert das 16:9-
Filmformat auf Bildschirmbreite. 
 Breit (16:9): Auswahl für Fernsehgeräte im 16:9-Format. 
Kamerapos. Anz. 
 Ein: Sofern Szenen auf der DVD in verschiedenen Kamerapositionen gespeichert sind, werden diese 
automatisch durch ein Symbol 
im Bildschirm angezeigt. 
 Aus: Mit dieser Einstellung erscheint das Symbol nicht. 
OSD-Sprache 
Hier stellen Sie die Sprache des OSD („On-Screen-Display“) ein, das heißt die Sprache für die Menüs des 
DVD-Players. Sie haben die Auswahl zwischen Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und 
Niederländisch. 
Bei der Auswahl einer Sprache stellt sich das Menü unmittelbar um. 
Gehörlos.Titel 
Wählen Sie hier, ob bei DVDs zusätzliche Untertitel für Gehörlose angezeigt werden sollen. Diese Funkti-
on wird nicht von allen Medien unterstützt. 
 Ein: Untertitel für Gehörlose werden automatisch bei jedem Start einer DVD dargestellt. 
 Aus: Mit dieser Einstellung werden keine Untertitel angezeigt. 
Bildschirmschoner 
In dieser Einstellung wählen Sie, ob der Bildschirmschoner aktiviert werden soll, wenn Sie das Gerät län-
gere Zeit nicht benutzen (im Modus Pause oder Stopp). 
Auto-Mark. 
Mit dieser Funktion merkt sich der DVD-Player die Stelle der zuletzt eingelegten DVD, an der sie gestoppt 
wurde. Wenn Sie die gleiche DVD erneut in das Gerät einlegen, beginnt die Wiedergabe an der letzten 
Position. Die letzte Position auf der DVD bleibt auch erhalten, wenn Sie das Gerät ausschalten. 










