Instruction manual
40 
Normaler Betrieb 
Einzelgeräte bedienen 
Nachdem Sie die Programmierung Ihrer Fernbedienung für Ihre Audio/Video-Geräte vorgenommen ha-
ben, arbeitet die Fernbedienung in den gebräuchlichsten Hauptfunktionen wie die Original-
Fernbedienung des jeweiligen Gerätes. 
Richten Sie Ihre Fernbedienung auf das gewünschte Gerät und drücken Sie die entsprechende Quellen-
taste. Die LED leuchtet kurz auf, bleibt aber nicht beleuchtet. 
Sie aktivieren die Funktionen nun durch Drücken der entsprechenden Funktionstaste Ihrer 5 in 1 IR-
Fernbedienung. 
Bitte beachten Sie: 
  Unter Umständen ist nicht jede Funktion Ihrer Original-Fernbedienung auf der 5 in 1 IR-
Fernbedienung direkt verfügbar. 
  Insbesondere bei neueren Geräten ist es möglich, dass die Funktionen zunächst unter anderen Tas-
ten als erwartet abgelegt oder gar nicht verfügbar sind. 
"Alles-aus"-Funktion 
Sie können alle vorprogrammierten Geräte gleichzeitig auszuschalten. Gehen Sie wie folgt vor: 
  Drücken Sie kurz die Taste 
 (STANDBY). Das ausgewählte Gerät schaltet sich aus und die LED 
leuchtet auf. 
  Drücken Sie sofort noch einmal 
 (STANDBY) und halten Sie sie für 3 Sekunden gedrückt. Jetzt wer-
den alle vorprogrammierten Geräte nacheinander ausgeschaltet. Dieses dauert ca. 3 Sekunden. 
War ein vorprogrammiertes Gerät ausgeschaltet, wird es mit der "Alles-aus"-Funktion eingeschaltet. 
EPG – Elektronisches Programm 
Die Taste EPG ("Electronic Program Guide") hat verschiedene Funktion je nachdem, auf welchen Code 
sie angewendet wird: 
Bei TV- und Satellitencodes (z. B. SAT-TV oder DVB-T) öffnet die Taste das elektronische Fernsehpro-
gramm. 
Bei DVD-Codes öffnet die Taste das Titel-Menü. 
Bei VCR-Codes können Sie mit der Taste eine Programmierung vornehmen, sofern Ihr Videorecorder 
über eine Showview-Funktion verfügt. 
Universal-Funktionen ("Punch Through") 
Die Universal-Funktionen (auch "Punch Through"-Funktionen genannt) ermöglichen Ihnen, bestimmte 
Funktionen an einem anderen Gerätetyp als dem eingestellten auszuführen. Dies sind die Funktionen 
Lautstärke, Stummschaltung sowie die Abspielfunktionen. 
Wenn die Fernbedienung im VCR-, DVD-, SAT- oder CBL-Betrieb ist, steuern die Tasten Lautstärke und 
Stummschaltung das TV-Gerät an (sofern die anderen Geräte nicht über eine eigene Lautstärkeregelung 
verfügen); 
wenn die Fernbedienung im TV-Betrieb oder in einem anderen Betrieb ohne Abspielfunktionen ist, steu-
ern die Tasten Wiedergabe, Pause, Stopp und ggf. Aufnahme einen angeschlossenen Videorecorder, 
DVD-Player oder DVD-Rekorder an. Es wird immer das zuletzt gewählte Gerät angesteuert. 










