Operation Manual

geeignet. Bei Haushaltsgeräten und elektronischen
Geräten prüfen Sie bitte die Eignung nach den
jeweiligen Herstellerangaben.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer / Bediener und
nicht der Hersteller. Bitte beachten Sie, dass dieses
Gerät bestimmungsgemäß nicht für den gewerbli-
chen Einsatz konstruiert wurde. Wir übernehmen
keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewer-
be-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei
gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Generator Inverter
Schutzart IP23M
Dauerleistung P
nenn
(S1) 1000 W
Max.Leistung P
max
(S2/5s) 1200 W
Nennspannung U
nenn
230 V~
Nennstrom I
nenn
4,35 A
Frequenz F
nenn
50 Hz
Bauart Antriebsmotor 4-Takt Luftgekühlt
Hubraum 53,5 cm³
Max. Leistung (Motor) 2,1 kW/2,85 PS
Kraftstoff unverbleites
Benzin
Tankinhalt 4,2 l
Motoröl 0,25 l
(15W-40)
Verbrauch bei 2/3 Last ca.0,88 l/h
Gewicht 12,8 kg
Schalldruckpegel L
pA
74 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
95 dB(A)
Unsicherheit K 1,07 dB (A)
Leistungsfaktor cos φ 1
Leistungsklasse G1
Qualitätsklasse B
1. Einleitung
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus.
ACHTUNG!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Wir übernehmen
keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch
Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheits-
hinweisen entstehen.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1 -7)
1. Handgriff
2. Tankdeckel
3. Standfuß
4. Betriebsleuchte
5. Ölkontrollleuchte
6. Ein- / Ausschalter
7. Erdungsschraube
8. 230 V~ Steckdose
9. Chokehebel
10. Starterseilzug
11. Luftlterdeckel
12. Luftlter
13. Öleinfüllschraube
14. Ölmangelsicherung
15. ndkerzenstecker
16. Zündkerze
17. Benzinhahn
18. Benzinlter
A. Öleinfüllasche
B. Handgriff
C. Schraubendreher
D. Zündkerzenschlüssel
E. Steckschlüssel
F. Werkzeugtasche
3. Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Der Generator ist für Geräte, welche einen Betrieb
an einer 230 V Wechselspannungsquelle vorsehen,
7/20