Specifications

Lassen Sie den Brennstoff, der sich noch in der Pumpe befindet, in den
Kanister zurückströmen und entfernen Sie die Pumpe vorsichtig. Schrauben
Sie den Tankverschluß mit Hilfe des Tankdeckelöffners wieder sorgfältig auf
den Tank. Nach Gebrauch können Sie den Tankdeckelöffner wieder an der
Rückseite des Kaminofens befestigen. Wischen Sie eventuell verschütteten
Brennstoff weg.
Kontrollieren Sie, ob der Tankverschluß gerade sitzt und fest angezogen ist.
Setzen Sie den Brennstofftank wieder in den Kaminofen ein (Tankverschluß
nach unten). Schließen Sie den Deckel.
C DAS EINSTELLEN DER UHR
Die Zeiteinstellung können Sie nur vornehmen, wenn der Kaminofen nicht in
Betrieb ist, der Stecker sich jedoch in der Steckdose befindet. Sie benutzen dazu
die Einstelltasten
O. Drücken Sie zuerst auf eine der beiden Tasten um die
Funktion zu aktivieren (die Kontroll-Lampe CLOCK und das Informations-Display
L blinken). Danach können Sie die Stunden mit der linken Taste (Nhour) und die
Minuten mit der r
echten Taste (
Mmin.) einstellen. Dur
ch einmaliges Drücken der
Taste wird der Wert stufenweise erhöht. Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
erhöht sich der Wert, bis die Taste losgelassen wird. Nach ungefähr 10 Sekunden
leuchtet die Kontroll-Lampe ständig und die Einstellung ist vorgenommen.
5 Minuten nachdem der Ofen ausgeschaltet worden ist, wird die Information auf
dem Display gelöscht und der Ofen wird in den Standby-Modus umgeschaltet.
Nachdem auf eine willkürliche T
aste gedrückt worden ist, erscheint wieder die
Uhrzeit auf dem Display.
Wenn der Stecker über 10 Minuten aus der Steckdose gezogen wurde (oder bei
Stromausfall) muß die Uhrzeit erneut eingestellt werden.
D DAS STARTEN DES KAMINOFENS
Ein neuer Ofen verursacht zu Beginn etwas Geruch. Sorgen Sie deswegen für
zusätzliche Ventilation.
Starten Sie den kamin ofen immer mit die -Taste
M. Niemals Streichhölzer oder
ein Feuerzeug benutzen. Um den Kaminofen zu starten, brauchen Sie nur die -
Taste
M zu betätigen. Diese blinkt dann, um zu zeigen, daß der Zündvorgang
läuft. Es dauert einige Zeit bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend
leuchtet die -Taste
M ständig.
Das Infor
mations-Display
L zeigt zwei Zahlen an. An den Kontr
oll-Lampen
neben den Zahlen können Sie sehen, daß sich diese auf die Temperatur beziehen
(Abb. G). Unter ROOM steht die tatsächliche Raumtemperatur, während unter
SET die eingestellte Temperatur angezeigt wird. Letztere können Sie über die
Einstelltasten verändern
(siehe Kapitel E).
E TEMPERATUREINSTELLUNG
Sie können die eingestellte Temperatur nur verändern, wenn der Kaminofen
eingeschaltet ist. Hierzu benutzen Sie die Einstelltasten
O. Drücken Sie zuerst auf
eine der beiden T
asten um die Funktion zu aktivieren (die Kontroll-Lampe TEMP
neben dem Informations-Display
L blinkt). Danach können Sie die Temperatur mit
der r
echten T
aste (
Mmin.) höher und mit der linken T
aste (
Nhour) niedriger
einstellen. Nach ungefähr 10 Sekunden leuchtet die Kontr
oll-Lampe ständig und
die Einstellung ist vorgenommen (Abb. G).
Sie können die T
emperatur auf minimal 6
°
C und maximal 28
°
C einstellen.
Wenn der Stecker länger als 10 Minuten aus der Steckdose gezogen wurde (oder bei
Stromausfall) ist die eingestellte Temperatur wieder auf dem Standardwert von 20°C.
8
7
2
16
G: Links die eingestellte
Temperatur, rechts die
tatsächliche Temperatur.
F: Wenn die Kontroll-
Lampe CLOCK nicht
mehr blinkt, ist die Zeit
eingestellt.