Operation Manual

Um die Zeitschaltuhr programmieren zu können, muß die aktuelle Uhrzeit
eingestellt
(siehe Kapitel C)
und der Kaminofen ausgeschaltet sein.
Sie gehen wie folgt vor:
Die -Taste betigen und direkt danach die TIMER Taste drücken.
Die Zeitschaltuhrlampe und die 4-Stellige Zahl blinken.
Stellen Sie die Startzeit für den Kaminofen über die Einstelltasten ein.
Die linke Taste (hour) ist für die Stunden,
die rechte Taste (min.)
r die Einstellung der Minuten (Die Zeit lässt sich in 5 Minuten-Intervallen
einstellen).
N
ach ungefähr 10 Sekunden zeigen die 4 Zahlen CLOCK an, und die
Zeitschaltuhrlampe zeigt an, daß die Zeitschaltuhr aktiviert wurde (Abb. G).
Die Zeitschaltuhr sorgt dafür, daß der Raum zur programmierten Zeit die
gewünschte Temperatur annähernd erreicht hat.
Wenn Sie den Kaminofen auss
chaltenchten und ihn über die Zeitschaltuhr
wieder einschalten lassen wollen, dann brauchen Sie nur die Taste TIMER zu
betätigen
(siehe Kapitel G).
Um die Einstellung der Zeitschaltuhr ckgängig zu machen, betigen Sie
einmal die -Taste .
G D A S A U S S C H A L T E N D E S K A M I N O F E N S
Der Kaminofen kann auf zwei Arten ausgeschaltet werden:
Die -Taste betätigen. Das Informations-Display springt auf CLOCK
und innerhalb ca. einer Minute ist die Flamme gelöscht.
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn das nächste Mal über
die Zeitschaltuhr wieder starten wollen, dann betätigen Sie die
Taste TIMER . Dadurch wird der Kaminofen ausgeschaltet und gleichzeitig
die Zeitschaltuhr aktiviert. Sie können die genschte Zeit über die
Einstelltasten
verändern
(siehe Kapitel F).
H D I E F U N K T I O N D E S I N F O R M A T I O N S - D I S P L A Y S
Das Informations-Display zeigt nicht nur die (eingestellte) Zeit und Temperatur
an
(Kapitel C, E und F),
sondern meldet Ihnen auch eventuelle Störungen.
Über den jeweiligen Code auf dem Display erhalten Sie die notwendigen
Informationen:
C O D E I N F O R M A T I O N A U S Z U F Ü H R E N D E H A N D L U N G
e - 0 Temperatur innerhalb des Ofens Abkühlen und neu starten
zu hoch
f - 0 Netzspannung war unterbrochen Kaminofen neu starten
e - 1 Thermostat defekt Händler informieren
f - 1 Brenner-Thermistor defekt Händler informieren
e - 2 Startprobleme Händler informieren
e - 5 Kipp-Sicherung Kaminofen neu starten
e - 6 Schlechte Verbrennung Händler informieren
e - 7 Zimmertemperatur Wenn nötig Kaminofen
höher als 32°C neu starten
2
1
4
3
2
1
2
17
G: Die Kontroll-Lampe
TIMER zeigt an, daß die
Zeitschaltuhr aktiviert ist.
Störungen werden im
Informations-Display
angezeigt.
