User manual

MU2000K 12600-0702-01 Seite
11
/ 12 www.ziehl.de
8 Technische Daten
Steuerspannung Us
AC/DC 24 240 V
0/50…400 Hz < 3 W < 8 VA
Grenzwerte
DC 20,4 - 297 V
AC 20 - 264 V
Messeingänge / Bereiche
Eingangs-
widerstand
Maximales
Eingangssignal
Genauigkeit
vom Endwert
DC 30 V, 150 V, 300 V, 600 V
> 500 kΩ
600 V
0,1 %
AC 30 V, 150 V, 300 V, 600 V
0,5 %
DC 1 A, 5 A
30 mΩ
7,5 A / 4s,
25 A / 1s
0,1 %
AC 1 A, 5 A
0,5 %
AC und DC- Messung ohne umschalten möglich (nur in AC-Bereichen, siehe Punkt 6.8)
Frequenz bei AC-Messungen
50 … 400 Hz
Mess- Abweichung bei > 100 Hz
1% vom Endwert
Mess- Abweichung bei > 300 Hz
2% vom Endwert
Temperaturdrift
< 0,02 % / K
Auflösung
14 Bit
Ausgänge
2 Ausgänge mit gemeinsamer Masse
Reaktionszeit
< 45ms + Systemmesszeit
Spannungsausgang
DC 0 10 V (0 10,25 V, 11 V bei Gerätefehler)
DC 2 10 V (1,9 10,25 V, 11 V bei Gerätefehler)
Genauigkeit / Temperaturdrift
0,3 % vom Endwert (ab 0,1 V) / < 0,01 % / K
Temperaturdrift
< 0,01 % / K
Auflösung
11,6 Bit < 3,1 mV
Bürde
≥ 1 k Ω
Stromausgang
DC 0 20 mA (0 20,5 mA, 22 mA bei Gerätefehler)
DC 4 20 mA (3,8 20,5 mA, 22 mA bei Gerätefehler)
Genauigkeit / Temperaturdrift
0,3 % vom Endwert (ab 0,1 mA) / < 0,015 % / K
Auflösung
11,6 Bit < 6,1 µA
Bürde
≤ 500 Ω
Fehler Bürde
(250 Ω – Bürde) / 250 Ω * 0,3 % vom Strom
Messmethode
RMS (AC), Mittelwert (DC)
Messzeit
20 ms (17 ms bei 60 Hz)
Mittelwertbildung
einstellbar 1, 2, 4, 8, 16, 32 Messungen
Systemmesszeit
Messzeit * Mittelwertbildung
Prüfbedingungen
EN 61010-1
Steuerspannung Us (Klemmen A1,A2)
Verschmutzungsgrad
2
Überspannungskategorie
III verstärkte Isolierung (sichere Trennung)
Bemessungsisolationsspannung Ui
300 V
Messeingang (Klemmen 5,6,7)
Verschmutzungsgrad
2
Überspannungskategorie
II verstärkte Isolierung (sichere Trennung)
Bemessungsisolationsspannung Ui
300 V
Prüfspannungen
Messeingang Ausgang
DC 3820 V
Us Ausgang
DC 5250 V
Us Eingang
DC 5250 V