User manual

MU2000K 12600-0751-01 Seite
2
/ 8 www.ziehl.de
3 Montage
Beachten Sie die maximal zulässige Temperatur beim Einbau. Es ist für genügend Abstand zu
anderen Geräten oder Wärmequellen zu sorgen. Wird die Kühlung erschwert z.B. durch enge
Nachbarschaft von Geräten mit erhöhter Oberflächentemperatur oder Behinderung des
Kühlluftstromes so verringert sich die zulässige Umgebungstemperatur.
Achtung! Weitbereichsnetzteil
Das Gerät verfügt über ein Weitbereichsnetzteil, das für DC- und AC-
Spannungen geeignet ist. Bevor Sie das Gerät an Netzspannung legen, vergewissern
Sie sich, dass der zulässige Spannungsbereich der Steuerspannung Us auf der
Geräterückseite mit der am Gerät angeschlossenen Netzspannung übereinstimmt!
In der Zuleitung in der Nähe des Gerätes (leicht erreichbar) muss ein als
Trennvorrichtung gekennzeichneter Schalter, sowie ein Überstromschutzorgan
(Nennstrom ≤ 10A) angebracht sein.
Das Gerät kann befestigt werden:
Verteilereinbau auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715
Mit Schrauben M4 zur Wandmontage. (zusätzlicher Riegel erforderlich)
Anschluss nach Anschlussplan oder Typenschild ausführen.
4 Inbetriebnahme
4.1 Übersicht der vordefinierten Bereiche
Folgende Standard Bereiche können ohne Abgleich am Gerät eingestellt werden:
Eingang
Spannung (AC / DC)
Ausgang
Null
FullScale
Null
FullScale
0 V …
30 V
0 A …
1 A
0 - 10 V / 0 - 20 mA
80 V …
120 V
0 A …
5 A
oder
0 V …
150 V
2 - 10 V / 4 - 20 mA
0 V …
300 V
0 V …
600 V
4.2 Einstellen eines vordefinierten Bereiches
Versorgungsspannung abschalten
Taste [Set] gedrückt halten
Versorgungsspannung bei gedrückter Taste einschalten
Nach 5s blinkt die grüne LED, Taste [Set] loslassen
Parametrierung „Eingang Typ“ → LED ON blinkt 1x
Mit Taste [Set] den gewünschten Eingang auswählen Anzeige LED U (DC Spannung),
LED AC + U (AC Spannung), LED I (DC Strom), LED AC + I (AC Strom)
Taste [Down] drücken
Parametrierung „Bereiche“ → LED ON blinkt 2x
!
!