Operation Manual

- 27 -
Bedienung
Das zu schneidende Fell muss trocken und sauber
TFJO#àSTUFO4JFEBT'FMMEVSDIVNFWFOUVFMMF
Knoten zu entfernen.
t /FINFO4JFEFO,MJOHFOTDIVU[
7
von Scher-
kopf

ab.
t 4FU[FO4JFEFOKFXFJMJHFO,BNNBVGTBU[
(1 - 6) mit den Zacken nach oben auf den
Scherkopf VOEESàDLFO4JFEBCFJEJF-BTDIF
des Kammaufsatzes kräftig auf die untere
Metallkante des Scherkopfes (siehe Abbildung).
t "DIUFO4JFEBSBVGEBTTEFS,BNNBVGTBU[SJDIUJH
eingerastet ist, bevor Sie mit dem Schneiden/
Trimmen der Tierhaare beginnen.
Hinweis:
Es empfiehlt sich, zuerst einen kleineren Bereich
zu trimmen, um die einzelnen Kammaufsätze zu
UFTUFO#FHJOOFO4JFNJUFJOFN,BNNBVGTBU[GàS
langes Fell (1/2“
4
oder 3/8“
3
) und verwen-
EFO4JFCFJ#FEBSGFJOFOLàS[FSFO%JF,BNNBVG-
sätze ermöglichen eine Schnittlänge von 3 -13 mm.
t 4DIBMUFO4JFEBT(FSÊUFJOJOEFN4JFEFO
Ein-/Ausschalter
JOEJF1PTJUJPOv0/i
schieben.
t 'àISFO4JFEBT(FSÊUMBOHTBNHFHFOEJF
Haarwuchsrichtung durch das Fell. Halten Sie
EBT(FSÊUEBCFJTPEBTTEFS,BNNBVGTBU[
möglichst flach aufliegt.
t ;VTÊU[MJDILBOONJUEFN7FSTUFMMTDIBMUFS
die
Schnittlänge des Scherkopfes
stufenweise
(bis ca. 2 mm) angepasst werden, ohne den
Kammaufsatz auszuwechseln. Schieben Sie
hierzu den Verstellschalter
nach hinten, um
die Schnittlänge stufenweise zu erhöhen.
Auch die Schnittlänge des jeweilig aufgesetzten
Kammaufsatzes wird dadurch um bis zu 2 mm
erhöht.
Schieben Sie den Verstellschalter
nach
vorne, um die Schnittlänge wieder zu verrin-
gern oder den Kammaufsatz wieder in seine
Ausgangsstellung zu bringen.
t %VSDI"COBINFEFTKFXFJMJHFO,BNNBVGTBU[FT
d. h. nur mit dem Scherkopf
selbst, können
Sie saubere Konturen schneiden.
t 4DIBMUFO4JFOBDI(FCSBVDIEBT(FSÊUBVTJO-
dem Sie den Ein-/Ausschalter
in die Position
„OFF“ schieben.
Reinigung und Pflege
Gefahr eines elektrischen Schlages!
;JFIFO4JFWPSKFEFS3FJOJHVOHEFO/FU[TUFDLFS
aus der Steckdose.
5BVDIFO4JFEBT(FSÊUOJFNBMTJO8BTTFSPEFS
BOEFSF'MàTTJHLFJUFO
t /FINFO4JFEFOKFXFJMJHFO,BNNBVGTBU[GBMMT
aufgesetzt, ab.
t &OUGFSOFO4JFBVTTDIMJFMJDINJUEFS3FJOJHVOHT-
CàSTUF
8
die Haarreste vom Scherkopf
.
Der Scherkopf

darf nicht mit Wasser oder
BOEFSFO'MàTTJHLFJUFOBVFSNFEJ[JOJTDIFN
"MLPIPMHFSFJOJHUXFSEFO
t #FJSFHFMNÊJHFN(FCSBVDITPMMUFEFS4DIFS-
kopf

gelegentlich geölt werden. Verwenden
Sie dazu das mitgelieferte Klingenöl
9
.
t &OUGFSOFO4JFàCFSTDIàTTJHFT½MNJUFJOFN
trockenen Tuch.
t 3FJOJHFO4JFEBT(FIÊVTFNJUFJOFNUSPDLFOFO
fusselfreien Tuch.
t -BHFSO4JFEBT(FSÊUBOFJOFNUSPDLFOFOVOE
staubfreien Ort. Setzen Sie zur Aufbewahrung
den Klingenschutz
7
auf den Scherkopf
.