Bedienungsanleitung © 2014 ZOOM CORPORATION Dieses Handbuch darf ohne Genehmigung weder in Teilen noch als Ganzes in irgendeiner Form reproduziert oder vervielfältigt werden.
Sicherheits- und Betriebshinweise SICHERHEITSHINWEISE Um Schäden zu vermeiden, müssen die in diesem Handbuch markierten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Diese Symbole haben folgende Bedeutung: Hier drohen ernsthafte VerletzunWarnung gen oder Tod. Sicherheits- und Betriebshinweise Vorsicht Hier drohen Verletzungen oder Schäden am Gerät.
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für einen ZOOM Handy Recorder entschieden haben. Der bietet die folgenden Merkmale: Tauschbare Stereomikrofone für verschiedene Anwendungen Zusätzlich zu dem auswechselbaren Stereomikrofon (L/ R-Eingang) verfügt das Gerät über zwei XLR/TRS-Eingänge (Eingänge 1/2). Nutzen Sie die Anschlussmöglichkeiten, um gleichzeitig bis zu vier Spuren aufzunehmen wie beispielsweise den Raumklang, einen Sprecher, eine Stereospur und die Stimmen mehrerer Schauspieler.
Inhalt Inhalt Sicherheits- und Betriebshinweise ...........................02 Einleitung ....................................................................03 Inhalt ...........................................................................04 Bezeichnung der Bedienelemente ............................05 Übersicht Mikrofone ..................................................07 XY-Mikrofon .............................................................07 Anschluss von Mikrofonen .............................
Bezeichnung der Bedienelemente Bezeichnung der Bedienelemente 05
Bezeichnung der Bedienelemente (Fortsetzung) Bezeichnung der Bedienelemente 1 3 06
Übersicht Mikrofone Das mit dem ausgelieferte XY-Mikrofon lässt sich nach Bedarf gegen eine andere Mikrofonkapsel austauschen. Anschluss von Mikrofonen XY-Mikrofon Dieser Mikrofon-Aufsatz besteht aus zwei über Kreuz ausgerichteten Kugel-Mikrofonen. L R fon-Einheit vollständig auf den Recorder und drücken Sie dabei die Tasten an den Seiten des Mikrofons zusammen.
Anschließen von Mikrofonen/Audioquellen an den Eingängen 1/2 Neben den L/R-Eingängen des XY-Mikrofons verfügt der über die zusätzlichen Eingänge 1/2. Insgesamt können Sie also vier Spuren gleichzeitig aufnehmen. Die Eingänge 1/2 können zum Anschluss von Mikrofonen, Instrumenten oder anderen Geräten genutzt werden. Anschluss von Instrumenten und anderen Geräten Anschließen von Mikrofonen/Audioquellen an den Eingängen 1/2 08 Schließen Sie Keyboards oder Mixer direkt an den TRSBuchsen der Eingänge 1/2 an.
Für Konzertaufnahmen Im Folgenden sind einige Aufnahmeszenarien dargestellt: • Mikrofon am L/R-Eingang: Bühnensound • Eingänge 1/2: Line-Ausgänge vom Mischpult Für Filmaufnahmen • Mikrofon am L/R-Eingang: Hauptperson • Richt-/Ansteckmikrofon an Eingang 1/2: Darsteller(in) Richtmikrofon L/R AnsteckMikrofon 1 Anschließen von Mikrofonen/Audioquellen an den Eingängen 1/2 Anschlussbeispiele 2 09
Überblick über das Display Home-/Recording-Seite Überblick über das Display 10
Wiedergabe-Seite Überblick über das Display 11
Vorbereitungen Stromversorgung Batteriebetrieb 1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. Stromversorgung 2. Setzen Sie die Batterien ein. 3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. ANMERKUNG • Verwenden Sie Alkaline-Batterien oder wiederaufladbare Nickel-Hydrid-Akkus. • Wenn die Batterien laut Batterieanzeige nahezu entladen sind, schalten Sie das Gerät sofort aus und setzen neue Batterien ein. • Stellen Sie den verwendeten Batterie-Typ ein ( S. 17).
1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Abdeckung des SD-Karten-Slots. 2. Setzen Sie die SD-Karte in den Slot ein. Drücken Sie die Karte weiter in den Slot hinein und ziehen Sie sie dann heraus. Einsetzen einer SD-Karte So werfen Sie die SD-Karte aus: ANMERKUNG • Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie eine SDKarte einsetzen oder auswerfen. Das Einsetzen bzw. Auswerfen einer Speicherkarte bei eingeschaltetem Gerät kann zu Datenverlusten führen.
Vorbereitungen Ein- und Ausschalten Einschalten 1. Schieben Sie Ausschalten auf . Ein- und Ausschalten 14 1. Schieben Sie auf . ANMERKUNG • Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen ( S. 16). • Falls im Display „No SD Card!“ eingeblendet wird, überprüfen Sie, ob die SD-Karte korrekt eingesetzt ist. • Falls im Display „Card Protected!“ eingeblendet wird, ist die eingesetzte SD-Karte schreibgeschützt.
Der bietet eine Hold-Funktion, über die Sie die Tasten sperren können, um eine unbeabsichtigte Bedienung während der Aufnahme zu verhindern. Vorbereitungen Einsatz der Hold-Funktion Deaktivieren der Hold-Funktion Aktivieren der Hold-Funktion Schieben Sie in die Position HOLD. 1. Schieben Sie in die Mittelposition. Ein- und Ausschalten 1. ANMERKUNG Eine Fernbedienung funktioniert auch bei aktivierter HoldFunktion.
Vorbereitungen Einstellen des Datums und der Zeit * Wenn Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben, können die Aufnahmedateien mit Datum und Uhrzeit gespeichert werden. 1. Drücken Sie 4. . Ändern Sie die Einstellung. 2. Wählen Sie mit den Einstellen des Datums und der Zeit Eintrag „SYSTEM“ und drücken Sie Einstellungen bearbeiten . nach oben und unten bewegen Cursor bewegen: 3.
Vorbereitungen Einstellen des verwendeten Batterie-Typs Stellen Sie den Batterietyp ein, damit die Restkapazität richtig angezeigt wird. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit Typ und drücken Sie 2. Wählen Sie mit . Wählen Sie mit den Eintrag „BATTERY TYPE“ Einstellen des verwendeten Batterie-Typs und drücken Sie aus und drücken Sie . den Eintrag „SYSTEM“ aus 3. den .
Aufnahmeprozess Aufnahme Im Folgenden ist der Aufnahmeprozess dargestellt. Wenn Sie den MULTI FILE Modus des verwenden, werden die Aufnahme- und Wiedergabe-Daten in so genannten Projekten verwaltet. Im STEREO FILE Modus liegen die Daten als Einzeldateien vor. Aufnahmeprozess Anschließen Einschalten ( S. 14) Aufnahme ( S. 24) Wiedergabe und Abhören ( S. 38) t 4DIMJFFO 4JF EBT 9: .
Übersicht Aufnahmeprozess Aufnahme Der bietet die zwei Aufnahmemodi: MULTI FILE und STEREO FILE. Die Dateitypen und Aufnahmeformate sind je nach Modus unterschiedlich. STEREO FILE Modus Das Stereosignal des XY- oder eines anderen Mikrofons an den Eingängen L/R wird auf die Spuren L/R und das Signal der Eingänge 1/2 als separat auf die Spuren 1/2 aufgenommen.
Auswahl des Aufnahme-Modus Aufnahme 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit . den Eintrag „REC MODE“ aus Auswahl des Aufnahme-Modus 20 3. und drücken Sie . Wählen Sie mit den Aufnahmemodus und drücken Sie .
Ordner- und Dateistruktur des eine Aufnahme erstellen, werden auf der SD-Karte die folgenden Ordner und Dateien angelegt.
Eingangsauswahl und Aussteuerung Aufnahme Wählen Sie entweder die Eingänge L/R oder 1/2 aus. Im MULTI FILE Modus werden die Eingänge L/R auf die Spuren L/R und die Eingänge 1/2 auf die Spuren 1 und 2 aufgenommen. 1. Drücken Sie die zugehörige Taste der Spur, auf die Sie aufnehmen möchten. Eingangsauswahl und Aussteuerung HINWEIS Die LEDs der ausgewählten Spurtasten leuchten rot und die Eingangssignale dieser Spuren können über die Kopfhörer bzw. Line-Ausgänge abgehört werden.
Aufnahme ANMERKUNG Hinweise zum MULTI FILE Aufnahmemodus • Für die einzelnen Eingänge werden folgende Aufnahmedateien angelegt: Aufgenommene Spur Dateiname Beschreibung L/R-Eingang ZOOMnnnn_TrLR.WAV Stereodatei Eingang 1 ZOOMnnnn_Tr1.WAV Monodatei Eingang 2 ZOOMnnnn_Tr2.WAV Monodatei Eingang 1/2 ZOOMnnnn_Tr12.WAV Stereodatei (Stereo-Modus) Anmerkung: „nnnn“ steht im Dateinamen für die Projektnummer.
Aufnahme Aufnahme 1. Drücken Sie . Aufnahme MULTI FILE Modus Die Aufnahme wird gestartet. 2 2. 3 4 STEREO FILE Modus Drücken Sie , um einen Marker einzufügen, den Sie als Referenzpunkt für die Wiedergabe verwenden können. 1 HINWEIS und , um zu Drücken Sie während der Wiedergabe den mit Markern gekennzeichneten Stellen zu springen. ANMERKUNG • Marker können nur in Dateien im WAV-Format gesetzt werden. 3. 24 Drücken Sie , um die Aufnahme anzuhalten.
• Drücken Sie Drücken Sie , um die Aufnahme fortzusetzen. , um die Aufnahme zu beenden. ANMERKUNG • Im MULTI FILE Modus können pro Projekt maximal 99 Marker gesetzt werden. Im STEREO FILE Modus können pro Datei maximal 99 Marker gesetzt werden. • Wenn die Dateigröße während der Aufnahme im MULTI FILE Modus 2 GB überschreitet, wird dem Projekt automatisch eine neue Datei hinzugefügt und die Aufnahme nahtlos fortgesetzt.
Einstellung des Speicherorts für Projekte/Dateien Aufnahme Wählen Sie einen der zehn Ordner zum Speichern neu aufgenommener Projekte (im MULTI FILE Modus) bzw. Dateien (im STEREO FILE Modus) aus. 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit . Einstellung des Speicherorts für Projekte/Dateien drücken Sie den Eintrag „FOLDER“ aus und . MULTI FILE Modus 3. Wählen Sie mit STEREO FILE Modus den Ordner aus, in dem Sie neue Projekte speichern möchten, und drücken Sie 26 .
Automatische Aufnahmefunktion Aufnahme Die Aufnahme kann abhängig vom Eingangspegel automatisch gestartet und gestoppt werden. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „ON/OFF“ aus 2. Wählen Sie mit und drücken Sie . Wählen Sie mit den Automatische Aufnahmefunktion drücken Sie den Eintrag „REC“ aus und . 5. Eintrag „ON“ aus und MULTI FILE Modus 3. Wählen Sie mit STEREO FILE Modus . den Eintrag „AUTO REC“ aus und drücken Sie drücken Sie .
Automatische Aufnahmefunktion (Fortsetzung) Aufnahme 6. HINWEIS Sobald der Eingangspegel den (in der Pegelanzeige markierten) voreingestellten Wert übersteigt, startet die Aufnahme automatisch. Sie können außerdem festlegen, dass die Aufnahme automatisch anhält, sobald der Eingangspegel unter einen bestimmten Wert fällt ( S. 91). Die Home-Seite wird wieder angezeigt. Die gepunktete Linie markiert den Startpegel für das Starten der automatischen Aufnahme. Automatische Aufnahmefunktion 8.
Pre-Recording 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit 4. . den Eintrag „ON“ aus und den Eintrag „REC“ aus und MULTI FILE Modus Wählen Sie mit drücken Sie . . STEREO FILE Modus ANMERKUNG Diese Funktion kann nicht gleichzeitig mit den Funktionen AUTO REC, METRONOME und PRE COUNT verwendet werden. Sofern eine dieser Funktionen aktiviert ist, steht die Funktion PRE REC nicht zur Verfügung. Pre-Recording drücken Sie 3.
Aufnahme mit Vorzähler Aufnahme Sie können die Aufnahme durch einen Vorzähler einleiten. 1. Drücken Sie 5. . Wählen Sie mit die Länge des Vorzählers aus Aufnahme mit Vorzähler 2. Wählen Sie mit und drücken Sie den Eintrag „TOOL“ aus und drücken Sie 3. . Wählen Sie mit den Eintrag „METRONOME“ aus und drücken Sie 4. Wählen Sie mit . den Eintrag „PRE COUNT aus und drücken Sie 30 . . ANMERKUNG • Diese Funktion kann nicht gleichzeitig mit der Funktion AUTO REC verwendet werden.
Einstellen des Pegels für das Seiten-Mikrofon nur für MS-Mikrofon 1. Stellen Sie mit den Pegel des Seiten-Mikrofons ein. Aufnahme Wenn Sie eine Eingangsquelle wie eine MS-Kapsel verwenden, bei der sich die Lautstärke des Seiten-Mikrofons (und damit die Stereobreite) einstellen lässt, können Sie diesen Pegel bereits vor der Aufnahme einstellen. ANMERKUNG • Mögliche Werte sind Off, −24 bis +6 dB und MS-RAW.
Backup-Aufnahme nur L/R-Eingang (nur 44,1/48 kHz WAV-Format) Aufnahme Wenn Sie den L/R-Eingang verwenden, kann der Recorder zusätzlich zu der Aufnahme mit dem eingestellten Eingangspegel eine weitere Aufnahme mit einem um 12 dB reduzierten Aufnahmepegel aufzeichnen. Auf diese „Sicherheitskopie“ können Sie zurückgreifen, wenn Ihre Hauptaufnahme wegen eines zu hohen Aufnahmepegels verzerren sollte. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „ON“ aus und Backup-Aufnahme 2.
Overdubbing nur MULTI FILE Modus (nur 44,1/48 kHz WAV-Format) Aufnahme Mit dieser Funktion können Sie bestehenden Projekten weitere Aufnahmen hinzufügen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „MIXER/OVER- 2. Wählen Sie mit DUB“ aus und drücken den und drücken Sie . 5. 3. . Overdubbing Sie Eintrag „PROJECT“ aus Wählen Sie mit den Eintrag „MIXER/OVERWählen Sie mit das Projekt für das Overdub- DUB“ aus und drücken Sie .. bing aus und drücken Sie .
Overdubbing Aufnahme 6. nur MULTI FILE Modus (Fortsetzung) Drücken Sie die Spurtasten aller Tracks, die Sie over- 8. dubben möchten. Die entsprechende Anzeige leuch- des Overdubbings wiederzugeben, drücken Sie tet rot. die entsprechende Spurtaste, sodass die Anzeige leuchtet. Jetzt können Sie das Eingangssignal für die ausgewählten HINWEIS Overdubbing Backup-Aufnahme Tracks abhören. • Die Anzeigen wechseln die Farbe in folgender Reihenfolge: rot grün aus.
11. Um die Aufnahme zu überprüfen, drücken Sie Audio-Tracks, deren Anzeigen grün leuchten, werden . Aufnahme wiedergegeben. HINWEIS Mit Hilfe der Funktion MIX DOWN können Sie die mit Overdubbing bearbeiteten Aufnahmen als Stereodatei ausgeben ( S. 54). 12. Um eine Aufnahmeda- Backup-Aufnahme Overdubbing HINWEIS Bereits vorhandene Aufnahmedateien des für das Overdubbing ausgewählten Tracks werden nicht überschrieben. Es wird eine neue Datei erstellt, die sich jedem beliebigen Track zuweisen lässt.
Overdubbing nur MULTI FILE Modus Aufnahme 13. Wählen Sie mit den Eintrag „FILE“ aus und drücken Sie Backup-Aufnahme Overdubbing 14. Wählen Sie mit Track-Name (Fortsetzung) ANMERKUNG • Wenn Sie einen Stereotrack ausgewählt haben, können Sie auch nur eine Stereodatei zuweisen. Monotracks können nur Monodateien zugewiesen werden. • Im MS RAW Modus aufgenommene Dateien können nicht den Tracks 1/2 zugewiesen werden. Name der zugewiesenen Datei .
Aufnahme Backup-Aufnahme Overdubbing 37
Grundlegende Wiedergabefunktionen Wiedergabe 1. Drücken Sie .
Drücken Sie . Lautsprecher Kopfhörer HINWEIS Die Lautstärke lässt sich für den Lautsprecher und den Kopfhörer separat einstellen. Mögliche Werte sind 0 – 100. Marker während der Aufnahme/Wiedergabe hinzufügen Drücken Sie an dem Punkt, an dem Sie den 2. Um zur Home-Seite zurückzukehren, drücken Sie oder . Grundlegende Wiedergabefunktionen bzw. gedrückt halten, desto schnel• Je länger Sie ler wird vor-/zurückgespult.
Auswahl von Projekten/Dateien für die Wiedergabe Wiedergabe 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit . 4. den Eintrag „PROJECT“ oder „FILE LIST“ aus und drücken Sie drücken Sie den Eintrag „PLAY“ aus und . . Auswahl von Projekten/Dateien für die Wiedergabe MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus STEREO FILE Modus STEREO FILE Modus Die Wiedergabe des ausgewählten Projekts wird gestartet. 3. Wählen Sie mit das Projekt bzw.
Ändern des Wiedergabe-Modus 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit einen Wiedergabe Es stehen mehrere Wiedergabe-Modi zur Auswahl. Wiedergabemodus aus 2. Wählen Sie mit den und drücken Sie . drücken Sie . ANMERKUNG PLAY ONE: Wiedergabe des ausgewählten Projekts / der ausgewählten Datei. PLAY ALL: 3. Wählen Sie mit den Eintrag „PLAY MODE“ aus und drücken Sie Wiedergabe aller Projekte/Dateien ab der aktuellen Auswahl.
Ändern der Tonhöhe (Tonart) Wiedergabe Die Tonhöhe lässt sich bei gleichbleibender Wiedergabegeschwindigkeit anpassen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit drücken Sie 2. Wählen Sie mit den Eintrag „OPTION“ aus und . den Eintrag „PROJECT“ oder Ändern der Tonhöhe (Tonart) „FILE LIST“ aus und drücken Sie . MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus 5. STEREO FILE Modus Wählen Sie mit aus und drücken Sie 3. Wählen Sie mit . . MULTI FILE Modus 42 den Eintrag „KEY CONTROL“ das Projekt bzw.
Wählen Sie mit und drücken Sie die gewünschte Tonhöhe aus Wiedergabe 6. . höhe lässt sich auch während der Wiedergabe anpassen. Ändern der Tonhöhe (Tonart) Die Wiedergabe erfolgt in der geänderten Tonhöhe. Die Ton- ANMERKUNG • Die Tonhöhe lässt sich im Bereich 6 bis 6 anpassen. • Im MULTI FILE Modus wird die eingestellte Tonhöhenänderung für das gesamte Projekt gespeichert. • Im STEREO FILE Modus wird der eingestellte Wert für diesen Modus gespeichert.
Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit Wiedergabe Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich im Bereich zwischen 50% und 150% der Normalgeschwindigkeit variieren. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit drücken Sie 2. Wählen Sie mit Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit . MULTI FILE Modus 5. STEREO FILE Modus Wählen Sie mit STEREO FILE Modus den Eintrag „PLAYBACK SPEED“ aus und drücken Sie 3. Wählen Sie mit . MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus . das Projekt bzw.
Wählen Sie mit die gewünschte Wiedergabege- schwindigkeit aus und drücken Sie Wiedergabe 6. . digkeit. Die Geschwindigkeit lässt sich auch während der Wiedergabe anpassen. ANMERKUNG • Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit im Bereich von 50% bis 150% variieren. • Im MULTI FILE Modus wird die eingestellte Tonhöhenänderung für das gesamte Projekt gespeichert. • Im STEREO FILE Modus wird der eingestellte Wert für diesen Modus gespeichert.
Schleifenwiedergabe eines festgelegten Bereichs (AB-Wiedergabe) Wiedergabe Sie können einen Bereich zwischen zwei Punkten in der Schleife wiedergeben. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit das Symbol für den Startpunkt (A) aus. 2. Wählen Sie mit den Schleifenwiedergabe eines festgelegten Bereichs (AB-Wiedergabe) Eintrag „PLAY“ aus und drücken Sie 3. Wählen Sie mit . den Eintrag „AB REPEAT“ aus und drücken Sie . 5. Spulen Sie mit zum Startpunkt für die Schleifenwiedergabe.
Symbol für den Endpunkt ANMERKUNG Sie können die Schleifenwiedergabe folgendermaßen beenden: (B) aus und legen Sie den oder , um ein anderes Projekt/ eine • Drücken Sie andere Datei auszuwählen. Wählen Sie mit das • Drücken Sie beenden. fenwiedergabe fest. 7. Drücken Sie . MULTI FILE Modus STEREO FILE Modus Der Wiedergabe-Screen wird eingeblendet und die Schleifenwiedergabe zwischen den beiden Punkten beginnt.
Mischung von Projekten nur MULTI FILE Modus Wiedergabe Sie können die Lautstärke und die Stereoposition jedes Tracks einstellen. 1. Drücken Sie 5. . Wählen Sie mit den Eintrag „MIXER/OVER- 2. Wählen Sie mit den Mischung von Projekten Sie Eintrag „PROJECT“ aus und drücken Sie 3. 6. Wählen Sie mit das aus und drücken Sie . 4. Wählen Sie mit den Eintrag „MIXER/OVERDUB“ aus und drücken Sie . . .
Mixer-Steuerung HINWEIS So überprüfen Sie die Einstellungen für LO CUT, COMP/LIMITER und MS STEREO MATRIX: Cursor bewegen / Wert ändern: nach oben/unten bewegen Parameter wählen: Parameter Wertebereich Track L oder L/R ………… ausgewählt Track 2 oder 1/2 ………… ausgewählt Mischung von Projekten werte. ANMERKUNG Die Mixer-Einstellungen der Projekte werden separat gespeichert und während der Wiedergabe angewendet. Ändern Sie die Parameter- Wiedergabe 7.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Anzeigen der Projekt/Datei-Informationen Sie können verschiedene Informationen zum ausgewählten Projekt anzeigen. 1. Drücken Sie 4. . den Eintrag „INFORMATION“ aus und drücken Sie 2. Wählen Sie mit . den Eintrag „PROJECT“ oder Anzeigen der Projekt/Datei-Informationen „FILE LIST“ aus und drücken Sie . MULTI FILE Modus STEREO FILE Modus Die Informationen zum Projekt werden angezeigt. MULTI FILE Modus 3.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Anzeigen der Spur-Marker nur WAV-Format Sie können eine Liste der in einem Projekt / einer Datei gesetzten Marker anzeigen. 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit . den Eintrag „PROJECT“ oder MULTI FILE Modus . 5. MULTI FILE Modus 3. Wählen Sie mit 4. MULTI FILE Modus das Projekt bzw. die Datei für STEREO FILE Modus HINWEIS STEREO FILE Modus „OPTION“ und drücken Sie . Die Markerliste (MARK LIST) wird angezeigt. .
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Projekt-/Dateinamen ändern 1. Drücken Sie 4. . drücken Sie 2. Wählen Sie mit den Eintrag „EDIT“ aus und . den Eintrag „PROJECT“ oder „FILE LIST“ aus und drücken Sie . Projekt-/Dateinamen ändern MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus STEREO FILE Modus 5. Wählen Sie mit STEREO FILE Modus den Eintrag „RENAME“ aus 3. Wählen Sie mit das Projekt bzw. die Datei aus, dessen/deren Namen Sie ändern möchten, und drücken Sie .
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien 6. Ändern Sie den Namen. Cursor bewegen / Zeichen ändern: nach oben/unten bewegen Zeichen auswählen/Änderung drücken bestätigen: Projekt-/Dateinamen ändern Steuerung bei der Bearbeitung ANMERKUNG • Folgende Zeichen können für Projekt-/Dateinamen verwendet werden. (Leerzeichen)!#$% &'()+,-0123456789;=@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWX YZ[]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{ }~ • Ein Projekt-/Dateiname darf nicht ausschließlich Leerzeichen enthalten.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Mixdown eines Projekts nur MULTI FILE Modus Im MULTI FILE Modus aufgenommene Projekte können gemischt und als Mixdown im Stereo-WAV-Format ausgegeben werden. 1. Drücken Sie 5. . den Eintrag „MIX DOWN“ aus Mixdown eines Projekts 2. Wählen Sie mit und drücken Sie den . Eintrag „PROJECT“ aus und drücken Sie . 6. Um den Speicherort der gemischten Datei zu ändern, 3. Wählen Sie mit ein wählen Sie mit Projekt aus und drücken Sie 4.
Wählen Sie mit den Ordner aus, in dem Sie das 10. Wählen Sie mit den Projekt / die Datei speichern möchten, und drücken Eintrag „EXECUTE“ aus Sie und drücken Sie . . MULTI FILE Modus 9. STEREO FILE Modus Um den Dateinamen zu ändern, wählen Sie mit den Eintrag ANMERKUNG • Die Lautstärke- und Pan-Einstellungen ( S. 49), die Sie auf der Seite MIXER/OVERDUB ( S. 48) vornehmen, beeinflussen den Sound im Mixdown.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Konvertierung von WAV-Dateien in MP3-Dateien nur STEREO FILE Modus WAV-Dateien können im Modus STEREO FILE in MP3-Dateien konvertiert (kodiert) werden. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „OPTION“ aus 2. Wählen Sie mit den Konvertierung von WAV-Dateien in MP3-Dateien und drücken Sie . Wählen Sie mit den Eintrag „FILE LIST“ aus und drücken Sie . 5. Eintrag „MP3 ENCODE“ und drücken Sie 3.
Wählen Sie mit das Format und drücken Sie . Wählen Sie mit den Eintrag „EXECUTE“ aus und drücken Sie . Die Kodierung beginnt. ANMERKUNG • Wenn auf der SD-Karte nicht ausreichend Kapazität verfügbar ist, wird der Screen aus Schritt 6 eingeblendet. • Die neu kodierte Datei wird im selben Ordner angelegt. • Wenn der Name der kodierten Datei dem einer vorhandenen Datei entspricht, wird die Seite zum Ändern des Dateinamens eingeblendet. Ändern Sie den Namen vor der Kodierung.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Normalisieren nur WAV-Format Sofern die Lautstärke eines im WAV-Format aufgenommenen Projekts zu niedrig ist, können Sie die Gesamtlautstärke der Dateien anheben. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit drücken Sie 2. Wählen Sie mit den Eintrag „EDIT“ aus und . den Eintrag „PROJECT“ oder Normalisieren „FILE LIST“ aus und drücken Sie . MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus 5. STEREO FILE Modus Wählen Sie mit STEREO FILE Modus den Eintrag „NORMALIZE“ 3.
Wählen Sie mit den Track für das Normalisie- 7. Wählen Sie mit cken Sie den Eintrag „YES“ aus und drü- . ren aus und drücken Sie Normalisieren . ANMERKUNG • Die Auswahl einer Spur, auf der keine Daten aufgenommen wurden, ist nicht möglich. • Wenn Sie den Eintrag „ALL“ wählen, werden alle Spuren normalisiert, die Dateien enthalten. Durch das Normalisieren wird der Pegel jeder einzelnen Datei maximiert.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Teilen von Projekten/Dateien Sie können ein Projekt/eine Datei an jeder beliebigen Stelle aufteilen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit drücken Sie 2. Wählen Sie mit den Eintrag „EDIT“ aus und . den Eintrag „PROJECT“ oder Teilen von Projekten/Dateien „FILE LIST“ aus und drücken Sie . MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus 5. STEREO FILE Modus Wählen Sie mit STEREO FILE Modus den Eintrag „DIVIDE“ aus 3.
7. Stellen Sie den Schnittpunkt ein. Wählen Sie mit den Eintrag „YES“ aus und drücken Sie Schnittpunkt bewegen: und PLAY/Pause: drücken Schnittpunkt bestätigen: drücken ANMERKUNG • Nach dem Teilen erhält der Bereich vor dem Schnittpunkt denselben Namen wie das originale Projekt sowie den Buchstaben „A“ als Suffix. Der Name für den Bereich nach dem Schnittpunkt endet entsprechend auf „B“. • Wenn es mehrere Dateien inklusive Overdubs gibt, wird die aktuell für den Track ausgewählte Datei geteilt.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Trimmen von Abschnitten am Anfang und Ende eines Projekts Sie können nicht benötigte Abschnitte am Anfang oder Ende von aufgenommenen Projekte löschen (trimmen). Dazu legen Sie den Start- und Endpunkt für den Bereich fest, der erhalten bleiben soll. 1. Drücken Sie Wählen Sie mit drücken Sie 2. Wählen Sie mit den Eintrag „EDIT“ aus und . den Eintrag „PROJECT“ oder Trimmen von Abschnitten am Anfang und Ende eines Projekts „FILE LIST“ aus und drücken Sie .
9. Navigieren Sie mit und Drücken Sie . zum Startpunkt. 10. Wählen Sie mit den HINWEIS drücken Sie . Sie können auch drücken und während der Wiedergabe nach der gewünschten Stelle suchen. 8. Wählen Sie mit das Symbol für den Endpunkt aus. Stellen Sie nun den Endpunkt auf dieselbe Weise ein. ANMERKUNG Wenn es mehrere Dateien inklusive Overdubs gibt, wird die aktuell für den Track ausgewählte Datei getrimmt.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Löschen mehrerer Dateien Bei Bedarf können Sie nicht benötigte Dateien löschen. 1. Drücken Sie 4. . den Eintrag „FILE DELETE“ aus 2. Wählen Sie mit den Eintrag „PROJECT“ oder Löschen mehrerer Dateien „FILE LIST“ aus und drücken Sie und drücken Sie . Wählen Sie mit die . 5. zu löschende Datei aus MULTI FILE Modus 3. und drücken Sie STEREO FILE Modus Wählen Sie im Modus MULTI FILE mit jekt und drücken Sie Drücken Sie das Pro- .
Eintrag „YES“ aus und Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien . drücken Sie den Wählen Sie mit 7.
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Löschen mehrerer Projekte nur MULTI FILE Modus Sie können mehrere Projekte im gewählten Ordner auf einmal löschen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit das zu löschende Projekt und 2. Wählen Sie mit den drücken Sie . Löschen mehrerer Projekte Eintrag „PROJECT“ aus und drücken Sie . Drücken Sie , um das Löschen des Projekts abzubrechen. ANMERKUNG 3. Drücken Sie Drücken Sie , um alle Projekte an-/abzuwählen. . 5. Drücken Sie 6.
nur MULTI FILE Modus Sofern in einem Projekt benötigte Dateien fehlen oder beschädigt sind, können Sie diese wiederherstellen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „REBUILD“ aus 2. Wählen Sie mit den . Wählen Sie mit den Eintrag „PROJECT“ aus und drücken Sie . 5. Eintrag „YES“ aus und 3. Wählen Sie mit das drücken Sie .
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien Hinzufügen von Voice Memos Sie können Projekten Voice Memos hinzufügen. 1. Drücken Sie 5. . Wählen Sie mit den Eintrag „VOICE MEMO“ aus 2. Wählen Sie mit den und drücken Sie . Hinzufügen von Voice Memos Eintrag „PROJECT“ aus und drücken Sie . 6. 3. Wählen Sie mit ein Projekt, dem Sie ein Voice Memo hinzufügen möchten, 4. und drücken Sie . Wählen Sie mit den Eintrag „OPTION“ aus und drücken Sie 68 nur MULTI FILE Modus .
Anzeigen/BearbeitenvonProjekten/Dateien 7. Geben Sie das Memo wieder. drücken Wiedergabe anhalten: drücken HINWEIS Hinzufügen von Voice Memos Wiedergabe starten: drücken, wird das Voice • Jedes Mal, wenn Sie Memo überschrieben. • Voice Memos werden über das Stereo-Mikrofon an den L/R-Eingängen aufgenommen. Eine Aufnahme über die Eingänge 1/2 ist nicht möglich. • Der Dateiname der Voice Memo entspricht dem Format „ZOOM0001_VM“. Das Aufnahmeformat ist 128kbps MP3.
USB-Funktionen Datenaustausch mit Computern (Kartenleser) Nach dem Anschluss an einen Computer können Sie auf die Daten auf der SD-Karte zugreifen und diese kopieren. 1. Drücken Sie 4. . Verbinden Sie den über ein USB-Kabel mit dem Computer. 2. Wählen Sie mit Datenaustausch mit Computern (Kartenleser) Eintrag „USB“ aus und drücken Sie . ANMERKUNG 3. Wählen Sie mit den Eintrag „SD CARD READER“ aus und drücken Sie 70 den .
Folgen Sie den Anweisungen für Ihren Computer, USB-Funktionen 5. bevor Sie das USB-Kabel trennen. Wählen Sie im Eintrag „Hardware sicher entfernen” den . Mac: auf den Papierkorb. Ziehen Sie das Symbol ANMERKUNG Gehen Sie immer wie oben beschrieben vor, bevor Sie das USB-Kabel abziehen. 6. Datenaustausch mit Computern (Kartenleser) Windows: Ziehen Sie das Kabel vom Computer und dem ab und drücken Sie .
USB-Funktionen Einsatz als Audio-Interface Sie können Signale, die am Eingang des diesen Geräten über den ausgeben. 1. anliegen, direkt auf einen Computer oder ein iPad speisen sowie Signale von tausch mit Computern (Kartenleser)” aus ( Einsatz als Audio-Interface 2. ANMERKUNG • Wählen Sie „STEREO“ oder „MULTI TRACK“, um es als 2-in/2-out- oder als 4-in/2-out-Interface zu verwenden. • Im Betrieb mit einem iPad wählen Sie „STEREO“. Der Modus MULTI TRACK steht hier nicht zur Verfügung.
Verbinden Sie den über ein USB-Kabel mit dem 7. Computer oder einem iPad. Wählen Sie mit Eintrag „EXIT“ aus und drücken Sie 8. Wählen Sie mit drücken Sie 9. . Ziehen Sie das Kabel vom Computer oder iPad und dem Drücken Sie den Eintrag „YES“ aus und HINWEIS Lesen Sie dazu den Abschnitt „Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface“ ( S. 74). 6. . Einsatz als Audio-Interface ANMERKUNG Für den Anschluss an ein iPad benötigen Sie das iPad Camera Connection Kit.
USB-Funktionen Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface Wenn Sie den als Audio-Interface verwenden möchten, können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen. Einzelheiten erfahren Sie im jeweiligen Abschnitt. Einstellungen für die Eingänge Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface Tool LO CUT ( S. 93) COMP/LIMITER ( S. 94) In1/2 PHANTOM ( S. 96) PLUGIN POWER ( S. 97) In1/2 PAD(-20dB) ( S. 98) 1/2 MS STEREO MATRIX ( S. 86) L/R MS-RAW MONITOR ( S. 85) DIRECT MONITOR ( S.
Wählen Sie mit Abhören der Mischung von Signalen (nur MULTI TRACK) den und drücken Sie . MULTI TRACK 5. Wählen Sie mit cken Sie STEREO den Eintrag „ON“ aus und drü- 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit . . den Eintrag „IN/OUT“ aus MULTI TRACK 3. und drücken Sie . Wählen Sie mit den Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface Bei aktivem Direct Monitoring können Sie die Balance zwischen den Eingangssignalen einstellen.
USB-Funktionen Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface (Fortsetzung) 4. 6. Wählen Sie mit Wählen Sie mit den den Eintrag „MONITOR Parameter und ändern MIXER“ aus und drücken Sie seinen Wert. Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface Sie . Mixer-Steuerung 5. Wählen Sie mit Cursor bewegen / Werte ändern: den bewegen Track aus und drücken Sie nach oben/unten . Parameter auswählen: 7.
1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit 3. Wählen Sie mit Eintrag „LOOP BACK“ aus 4. und drücken Sie . Wählen Sie mit den Eintrag „ON“ aus und . drücken Sie den Eintrag „IN/OUT“ aus und drücken Sie den . . Einstellungen für den Betrieb als Audio-Interface Im Modus STEREO können Sie das Signal aus dem Computer oder iPad mit den Eingangssignalen des mischen und wieder auf den Computer oder das iPad speisen (Loop Back).
Gebrauch des Tuners Tools Sie können das Eingangssignal eines Instruments stimmen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Tuner-Typ aus und drü- 2. Wählen Sie mit den cken Sie . Gebrauch des Tuners Eintrag „TOOL“ aus und drücken Sie . 5. Verändern Sie mit die Referenztonhöhe. 3. Wählen Sie mit den Eintrag „TUNER“ aus und drücken Sie 78 . HINWEIS Die Referenztonhöhe kann im Bereich von 435 Hz bis 445 Hz eingestellt werden.
Tools 6. 8. Bei allen Tuner-Typen außer dem chromatischen Modus können Sie die Tonhöhe mit und ver- ändern (Drop Tuning). 7. Chromatischer Tuner Die Tonhöhe am Eingang wird automatisch erkannt und der Name der nächsten Note sowie die Tonhöhenabweichung werden dargestellt. Tuner für Gitarre/Bass Die Nummer der Saite, die Sie stimmen möchten, wird automatisch erkannt: Sie können sie entsprechend nacheinander stimmen.
Einsatz des Metronoms Tools Sie können das Metronom als Vorzähler vor der Aufnahme oder als Klick-Track verwenden. 1. Drücken Sie Einstellung für „CLICK“ . , wann Wählen Sie mit 2. Wählen Sie mit den Einsatz des Metronoms Eintrag „TOOL“ aus und drücken Sie 3. . Wählen Sie mit den das Metronom aktiv ist, und drücken Sie .
Tools Einstellung für „SOUND“ den Wählen Sie mit Einstellung für „LEVEL“ die Wählen Sie mit Metronom-Lautstärke und cken Sie drücken Sie . HINWEIS SOUND bietet die folgenden Optionen: BELL, CLICK, STICK, COWBELL, HI-Q Einstellung für „PATTERN“ Wählen Sie mit ein Metronom-Pattern und drücken Sie . . HINWEIS LEVEL kann zwischen 0 – 10 eingestellt werden. ANMERKUNG • Diese Funktion kann nicht gleichzeitig mit der Funktion AUTO REC verwendet werden.
Anpassen der Monitormischung für die Eingangssignale Tools Sie können die Lautstärke und die Panorama-Position für jedes Eingangssignal für das Monitoring individuell einstellen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit und drücken Sie 2. Anpassen der Monitormischung für die Eingangssignale 82 nur MULTI FILE Modus Wählen Sie mit den Eintrag „IN/OUT“ aus und drücken Sie 3. . Wählen Sie mit den Eintrag „MONITOR MIXER“ aus und drücken Sie . den einzustellenden Track aus .
Tools 5. 6. Ändern Sie die Drücken Sie , um das Projekt mit neutra- Parameterwerte. len Mixer-Einstellungen Mixer-Steuerung Durch Drücken dieser Taste schalten Sie den Mixer ein und aus.
Absenken der Lautstärke am Line-Ausgang Tools Bei Bedarf können Sie nun den Ausgangspegel der Buchse LINE OUT absenken. Mit dieser Funktion können Sie den Ausgangspegel für den LINE OUT absenken, wenn dieser auf den externen Mikrofoneingang einer SR-Kamera oder einen anderen hochempfindlichen Eingang verkabelt wird. 1. Drücken Sie 4. . Stellen Sie mit den Ausgangspegel der Absenken der Lautstärke am Line-Ausgang 2. Wählen Sie mit drücken Sie Buchse LINE OUT ein und drücken Sie . .
Abhören von MS-RAW-Signalen (nur MS-RAW-Modus) 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit Tools Bei der Aufnahme im Modus MS-RAW mit einer MS-Kapsel können Sie wie üblich den Eingang des Mitte-Mikrofons über den linken und das Signal des Seite-Mikrofons über den rechten Kanal abhören. den Eintrag „RAW“ aus und 2. Wählen Sie mit drücken Sie . . ANMERKUNG Wählen Sie „STEREO”, wenn Sie einen herkömmlichen Stereo-Mix abhören möchten. MULTI FILE Modus 3.
Umwandlung von MS-Signalen in das Stereoformat nur Eingang 1/2 Tools Dieses Gerät kann stereophone MS-Mikrofonsignale, die über die Eingänge 1/2 anliegen, in herkömmliche L/R-Stereosignale umwandeln. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit einen Eintrag aus und 2. Wählen Sie mit Umwandlung von MS-Signalen in das Stereoformat drücken Sie drücken Sie . . An-/Abschalten über „ON/OFF“ den Wählen Sie mit MULTI FILE Modus 3. STEREO FILE Modus Eintrag „ON“ aus und drücken Sie .
Tools Einstellung für „MID LEVEL“ Auswahl für „INPUT SETTING“ Stellen Sie mit Weisen Sie die Eingänge die Laut- stärke des Mikrofons ein, mit dem wird, und drücken Sie . Einstellung für „SIDE LEVEL“ Stellen Sie mit Eingängen 1 und 2 zu und drücken Sie HINWEIS MID LEVEL kann stummgeschaltet oder im Bereich von −48,0 bis +12,0 dB eingestellt werden. die Laut- stärke des Mikrofons ein, mit dem das Signal für die linke den MID und SIDE mit .
Mono-Summierung der Eingangssignale nur STEREO FILE Modus nur Eingang 1/2 Tools Die Signale an den Eingängen 1/2 können mono summiert und dann über beide Kanäle ausgegeben werden. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „ON“ aus und 2. Wählen Sie mit drücken Sie . Mono-Summierung der Eingangssignale Eintrag „IN/OUT“ aus und drücken Sie 3. Wählen Sie mit . den Eintrag „In1/2 MONO MIX“ aus und drücken Sie 88 den .
Einstellen des Aufnahmeformats 1. 2. Drücken Sie MULTI FILE Modus . Wählen Sie mit STEREO FILE Modus Audioqualität Dateigröße Hoch Groß WAV 48 kHz/24 Bit WAV 96 kHz/24 Bit WAV 44.1 kHz/24 Bit WAV 96 kHz/16 Bit WAV 48 kHz/16 Bit WAV 48 kHz/24 Bit WAV 44.1 kHz/16 Bit WAV 44.1 kHz/24 Bit WAV 48 kHz/16 Bit Einstellen des Aufnahmeformats drücken Sie den Eintrag „REC“ aus und Tools Wählen Sie das Format, das die gewünschte Audioqualität und Dateigröße bietet. WAV 44.1 kHz/16 Bit .
Ändern der Einstellungen für die automatische Aufnahme Tools Sie können neben einer automatischen Stopp-Zeit auch die Eingangspegel einstellen, die dafür sorgen, dass die Aufnahme automatisch beginnt bzw. endet. Einstellung des Startpegels für die automatische Aufnahme 1. Ändern der Einstellungen für die automatische Aufnahme 2. Drücken Sie 4. Wählen Sie mit den Eintrag „REC START . LEVEL“ aus und drücken Sie Wählen Sie mit drücken Sie . den Eintrag „REC“ aus und . 5.
Tools Einstellen der Funktion Auto Stop 1. 3. Stellen Sie den Stopp-Pegel auf dieselbe Weise wie den Startpegel ein Wenn die Aufnahme automatisch beendet mit den Eintrag „AUTO STOP“ aus und drücken MULTI FILE Modus STEREO FILE Modus Wenn der Eingangspegel unter den eingestellten Pegelwert . fällt, wird die Aufnahme automatisch nach der in Schritt 2 2. Wählen Sie mit die Stopp-Zeit und drücken Sie . HINWEIS Mögliche Werte sind OFF oder 0 bis 5 Sekunden. eingestellten Dauer angehalten.
Einstellung der Benennung für Projekte/Dateien Tools Sie können die automatische Benennung von Projekten/Dateien nach Bedarf anpassen. 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit Einstellung der Benennung für Projekte/Dateien drücken Sie Wählen Sie mit den Typ und drücken Sie . den Eintrag „REC“ aus und . MULTI FILE Modus STEREO FILE Modus ANMERKUNG • Projektnamen werden nach folgendem Muster vergeben: MULTI FILE Modus 3.
Mit Hilfe des Hochpassfilters können Sie beispielsweise Wind- oder auch Pop-Geräusche absenken. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Track für die Bearbeitung aus und drücken Sie 2. Wählen Sie mit den Eintrag „IN/OUT“ aus und . MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus 3. Wählen Sie mit Eintrag „LO CUT“ aus und drücken Sie HINWEIS Wählen Sie ALL, um alle Eingänge gemeinsam mit dem Hochpassfilter zu bearbeiten. STEREO FILE Modus den . STEREO FILE Modus 5.
Weitere Einstellungen Anpassen des Eingangspegels (Kompressor/Limiter) Das Gerät kann Eingangssignale mit niedrigem Pegel automatisch anheben und Signalspitzen mit hohem Pegel absenken. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eingang für die Bearbeitung aus und drücken Sie 2. Wählen Sie mit Anpassen des Eingangspegels (Kompressor/Limiter) drücken Sie den Eintrag „IN/OUT“ aus und . MULTI FILE Modus MULTI FILE Modus 3. . Wählen Sie mit 5.
Erklärung Der Kompressor/Limiter ist inaktiv. COMP (GENERAL) Standardkompressor COMP (VOCAL) Kompressor für Gesang COMP (DRUM) Kompressor für Drums und Percussion LIMITER (GENERAL) Standard-Limiter LIMITER (CONCERT) Limiter für LiveDarbietungen LIMITER (STUDIO) Limiter für StudioAufnahme Kompressoren regeln laute Pegel zurück und heben leise Pegel an. Ein Limiter begrenzt den Pegel, wenn das Eingangssignal einen definierten Pegelwert übersteigt.
Weitere Einstellungen Ändern der Einstellung für die Phantomspannung Die Eingänge 1/2 können eine Phantomspannung von +12V, +24V oder +48V ausgeben. 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit An-/Abschalten über „ON/OFF“ . Ändern der Einstellung für die Phantomspannung drücken Sie den Eintrag „IN/OUT“ aus und einen Ein- gang und drücken Sie . . HINWEIS Wählen Sie ALL, um die Phantomspeisung in beiden Eingängen zu verwenden. MULTI FILE Modus 3.
Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, das auf Plug-In-Power angewiesen ist, nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, bevor Sie es an der Eingangsbuchse MIC/LINE für das XY-Mikrofon anschließen. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Weitere Einstellungen Einsatz der Plug-In-Power Eintrag „ON“ aus und Wählen Sie mit drücken Sie den Eintrag „IN/OUT“ aus und . MULTI FILE Modus 3. drücken Sie . Einsatz der Plug-In-Power 2.
Weitere Einstellungen Absenken des Eingangssignalpegels Bei Anschluss eines Mixers mit einem herkömmlichen Arbeitspegel oder einem Pegel von +4 dB können Sie die Eingangsempfindlichkeit des Geräts um −20 dB senken. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eingang aus und drücken 2. Wählen Sie mit Absenken des Eingangssignalpegels drücken Sie den Eintrag „IN/OUT“ aus und Sie . . HINWEIS Wählen Sie ALL, um das Pad in beiden Eingängen zu verwenden. MULTI FILE Modus 3. STEREO FILE Modus 5.
So stellen Sie ein, wie die Zeit während der Aufnahme dargestellt wird Sie können den Counter so einstellen, dass er wahlweise die bereits verstrichene (zählt nach oben) oder die verbleibende Aufnahmezeit (zählt nach unten) darstellt. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit , wie Wählen Sie mit drücken Sie den Eintrag „REC“ aus und wird, und drücken Sie . . MULTI FILE Modus Einstellung des Counters der Counter dargestellt 2.
Weitere Einstellungen Einstellung des Counters (Fortsetzung) So stellen Sie ein, wie die Zeit während der Wiedergabe dargestellt wird Sie können den Counter so einstellen, dass er wahlweise die bereits verstrichene (zählt nach oben) oder die verbleibende Wiedergabezeit (zählt nach unten) darstellt. 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit , wie der Counter dargestellt Absenken des Einstellung desEingangssignalpegels Counters 2. Wählen Sie mit den Eintrag „PLAY“ aus und drücken Sie 3. .
Um Strom zu sparen, können Sie die Hintergrundbeleuchtung des Displays ausschalten, wenn das Gerät für wenigstens 30 Sekunden nicht bedient wird. 1. Drücken Sie 4. . Ändern Sie die Einstellung mit und drücken Sie Wählen Sie mit den Eintrag „SYSTEM“ aus 3. und drücken Sie . Wählen Sie mit den Eintrag „BACKLIGHT“ aus und drücken Sie . . Ändern der Einstellung für die Display-Beleuchtung 2.
Weitere Einstellungen Einstellen des Display-Kontrasts 1. Drücken Sie 4. . den Kontrast und drücken Sie 2. Wählen Sie mit den . Einstellen des Display-Kontrasts Eintrag „SYSTEM“ und drücken Sie 3. Wählen Sie mit HINWEIS Einstellbare Werte sind 1 bis 10. . den Eintrag „DISPLAY CONTRAST“ aus und drücken Sie 102 Wählen Sie mit .
Sie können die aktuelle Software-Version des 1. Drücken Sie überprüfen. 3. . Wählen Sie mit den Eintrag „FIRMWARE VER- 2. Wählen Sie mit den drücken Sie SION“ aus und drücken Sie . . Die Firmware-Version wird angezeigt.
Weitere Einstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen Sie können das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 1. Drücken Sie Wählen Sie mit den Eintrag „YES“ aus und 2. Wählen Sie mit den drücken Sie . Wiederherstellen der Werkseinstellungen Eintrag „SYSTEM“ aus und drücken Sie . Dadurch werden die Werkseinstellungen geladen. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. 3. Wählen Sie mit den Eintrag „FACTORY RESET“ aus und drücken Sie 104 4. . .
1. Drücken Sie 3. . Wählen Sie mit den Eintrag „REMAIN“ aus 2. Wählen Sie mit den und drücken Sie . Weitere Einstellungen Überprüfen der verfügbaren SD-Karten-Kapazität Eintrag „SD CARD“ aus . Die verfügbare Speicherkapazität wird angezeigt.
Weitere Einstellungen Formatieren von SD-Karten Folgen Sie diesen Anweisungen, um eine SD-Karte für den Betrieb im 1. Drücken Sie 4. . Wählen Sie mit den Eintrag „YES“ aus und 2. Wählen Sie mit den drücken Sie . Formatieren von SD-Karten Eintrag „SD CARD“ aus 3. und drücken Sie . Wählen Sie mit den Eintrag „FORMAT“ aus und drücken Sie 106 zu formatieren. .
Weitere Einstellungen Testen der SD-Kartenleistung Sie können SD-Karten überprüfen und so sicherstellen, dass sie für den Betrieb im geeignet sind. Der Schnelltest benötigt nur wenig Zeit, während der vollständige Test die gesamte SD-Karte untersucht. Durchführen eines Schnelltests 1. Wählen Sie mit Eintrag „YES“ aus und . drücken Sie Wählen Sie mit den . Testen der SD-Kartenleistung 2. Drücken Sie 5. den Eintrag „SD CARD“ aus und drücken Sie .
Weitere Einstellungen Testen der SD-Kartenleistung (Fortsetzung) 6. Um den Test abzubrechen, drücken Sie . ANMERKUNG Auch wenn eine SD-Karte im Performance-Test mit „OK“ bewertet wurde, ist das keine Garantie dafür, dass niemals Schreibfehler auftreten können. Verwenden Sie diesen Test bitte nur zur Orientierung. Durchführen eines vollständigen Tests 1. Drücken Sie 2. Wählen Sie mit . den Formatieren von SD-Karten Testen der SD-Kartenleistung Eintrag „SD CARD“ aus 3. und drücken Sie .
6. Wenn die benötigte Um den Test abzubrechen, drücken Sie . Zeit eingeblendet wird, HINWEIS wählen Sie mit Sie können auch drücken, um die Tests zu pausieren und später fortzusetzen. den Eintrag „YES“ und drü. Wenn der Test abgeschlossen ist und die Zugriffs- Testen der SD-Kartenleistung Formatieren von SD-Karten cken ANMERKUNG Auch wenn eine SD-Karte im Performance-Test mit „OK“ bewertet wurde, ist das keine Garantie dafür, dass niemals Schreibfehler auftreten können.
Weitere Funktionen Aktualisieren der Firmware Der 1. kann auf die neueste Firmware-Version aktualisiert werden. Kopieren Sie die Datei für das Versions-Update in das Stammverzeichnis der SD-Karte. Aktualisieren der Firmware Setzen Sie die SD-Karte im das Gerät nun ein, während Sie 3. Wählen Sie mit ein. Schalten Sie gedrückt halten. den Eintrag „YES“ aus und drücken Sie .
SD-Karten aus älteren Recordern der ZOOM H-Serie können von einem 1. Setzen Sie die SD-Karte ein und schalten Sie den ein. Wählen Sie mit den Eintrag „YES“ aus und drücken Sie . ANMERKUNG • Mit dieser Funktion lassen sich Projekte, die mit einem erstellt wurden, nicht verschieben. • Wenn Sie Dateien verschieben, die im 4CH MODE erstellt wurden, wird ein Projekt mit dem Namen „ZOOMXXXX“ erzeugt.
Weitere Funktionen Einsatz einer Fernbedienung Mit Hilfe einer Fernbedienung können Sie den 1. Verbinden Sie die Fernbedienung mit der REMOTEBuchse des Einsatz einer Fernbedienung 112 auch aus der Ferne steuern. . Die Tasten auf der Fernbedienung entsprechen den Tasten auf dem -Gehäuse. HINWEIS Die Tasten der Fernbedienung funktionieren auch dann, wenn die Hold-Funktion im aktiv ist.
Fehlerbehebung nicht ordnungsgemäß arbeitet, überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte. Probleme bei der Aufnahme/Wiedergabe Keine oder sehr leise Klangwiedergabe Der Sound eines angeschlossenen Geräts ist unhörbar oder sehr leise • Wenn Sie das mitgelieferte XY-Mikrofon verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Mikrofonausrichtung geeignet ist. • Überprüfen Sie die Pegeleinstellung für den Eingang ( S. 22).
Spezifikationen Anhänge Aufnahmemedien L/R-Eingänge Mini-Stereobuchse MIC/LINE IN Spezifikationen Eingänge Ausgangsbuchsen Interner Lautsprecher Aufnahmeformat Anzeige Kugel –45 dB, 1 kHz bei 1 Pa –∞ bis 52 dB 140 dB SPL Eingangsverstärkung: –∞ bis 52 dB Eingangsimpedanz: 2 kΩ oder mehr Plug-In-Power unterstützt Backup-Eingang Voreingestellte L/R-Eingangsverstärkung –12 dB EINGÄNGE 1/2 Ausgänge 114 16 MB – 2 GB SD-Karten, 4 GB – 32 GB SDHC-Karten XY-Mikrofon (XYH-5) Mikrofon-Charakteristik E
USB Klasse: USB 2.0 High Speed Betrieb als Audio-Interface: Modus MULTI TRACK (Anmerkung: Für Windows wird ein Treiber benötigt, für Mac OS jedoch nicht) Klasse: USB 2.0 High Speed Spezifikationen: 4 In/2 Out, 44,1 / 48 kHz Samplingfrequenz, 16/24 Bit Wortbreite Anhänge Betrieb als Massenspeicher Betrieb als Audio-Interface: Modus STEREO (kein Treiber benötigt) Klasse: USB 2.
Für EU-Länder Konformitätserklärung ZOOM Corporation 4-4-3 Surugadai, Kanda, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan http://www.zoom.co.
Z2I-2283-01 Ver.2.0 録音開始時や終了時にトーン信号を鳴らす[サウンドマーカー] システムバージョン 2.0 より機能が追加されました。 録音開始時や終了時に、出力端子からトーン信号(サウンドマーカー)を鳴らすことができます。 動画の音声を で録音する場合、カメラ側の音声にトーン信号を入力しておくことで、動画との位置合わせが簡単になります。 1. ■「MODE」を選択 を押す でサウンドマーカーを鳴ら 2. で「REC」を選択して、 す条件を選択して、 を押す を押す 録音モードが MULTI FILE モードの場合 3. で「SOUND MARKER」を選 択して、 NOTE ・ 追加録音機能やボイスメモ機能を使用しているときは、サウンドマーカーは 鳴りません。 ■「SOUND」を選択 でサウンドマーカーの種 を押す 類を選択して、 を押す 録音モードが MULTI FILE モードの場合 ■「LEVEL」を選択 4. で各メニューを選択して、 を押す でサウンドマーカーの音量 を設定して、 を押す Ver.2.