User manual
Aufnahme
Eingangsauswahl und Aussteuerung
23
HINWEIS
Wenn Sie eine Kapsel mit einem Combo-Anschluss an den
Eingängen L/R angeschlossen haben, können Sie den Ste-
reo-Link dieser Spuren ebenfalls einrichten und auflösen,
indem Sie die Spurtaste
R
L
halten und dann
R
L
drücken.
ANMERKUNG
Hinweise zum MULTI FILE Aufnahmemodus
•
Für die einzelnen Eingänge werden folgende Aufnahme-
dateien angelegt:
Aufgenommene Spur
Dateiname Beschreibung
L/R-Eingang
ZOOMnnnn_TrLR.WAV
Stereodatei
Eingang 1
ZOOMnnnn_Tr1.WAV
Monodatei
Eingang 2
ZOOMnnnn_Tr2.WAV
Monodatei
Eingang 1/2
(Stereo-Modus)
ZOOMnnnn_Tr12.WAV
Stereodatei
Anmerkung: „nnnn“ steht im Dateinamen für die Projektnummer
.
•
Alle Dateien, die während einer einzelnen Aufnahme
erstellt werden, werden im MULTI FILE Modus unter
derselben Projektnummer verwaltet.
Aufnahme im STEREO FILE Modus
•
Für jeden Eingang werden Aufnahmedateien angelegt:
ZOOMnnnn.WAV/ZOOMnnnn.MP3 (Stereodatei)
Anmerkung: „nnnn“ steht im Dateinamen für die Dateinummer.
•
Im STEREO FILE Modus liegen die Daten als Einzelda-
teien vor.
3. Drehen Sie , um
den ausgewählten Ein-
gang auszusteuern.
HINWEIS
•
Wählen Sie die Einstellung so, dass der Maximalpegel
konstant bei ca. −12 dB liegt.
•
Sofern selbst bei reduziertem Eingangspegel Verzerrun-
gen auftreten, versuchen Sie die Mikrofonposition zu
verändern bzw. die Ausgangspegel von angeschlosse-
nen Geräten zu senken.
•
Verwenden Sie die COMP/LIMITER Funktion ( S. 94).
•
Nutzen Sie für die Aufnahme die Funktionen zur Unter-
drückung von Wind- und anderen Störgeräuschen ( S.
93).
MULTI FILE Modus