User manual
Aufnahme
Backup-Aufnahme
32
4. Wählen Sie mit den
Eintrag „ON“ aus und
drücken Sie
.
ANMERKUNG
•
Wenn der Name der Originaldatei beispielsweise
„ZOOM0001_TrLR.wav“ lautet, wird die Backup-Datei
„ZOOM0001_TrLR_BU.wav“ benannt.
•
Sofern der L/R-Eingang nicht ausgewählt ist, wird kein
Backup erstellt.
•
Die Einstellungen für LO CUT und COMP/LIMITER wirken
sich nicht auf die Backup-Aufnahme aus.
•
Um eine Backup-Aufnahme wiederzugeben, wählen Sie
die Datei mit dem Namenszusatz „_BU“ aus. (Informa-
tionen zum MULTI FILE Modus siehe Schritt 12, S. 35;
Informationen zum STEREO FILE Modus, siehe S. 40).
HINWEIS
Aufnahmen mit Backup-Aufnahmen belegen mehr Spei-
cherplatz auf der SD-Karte.
Backup-Aufnahme
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit den Eintrag „REC“ aus und
drücken Sie
.
MULTI FILE Modus
STEREO FILE Modus
3.
Wählen Sie mit den
Eintrag „In L/R BACKUP“
aus und drücken Sie
.
Wenn Sie den L/R-Eingang verwenden, kann der Recorder zusätzlich zu der Aufnahme mit dem eingestellten Eingangspegel
eine weitere Aufnahme mit einem um 12 dB reduzierten Aufnahmepegel aufzeichnen. Auf diese „Sicherheitskopie“ können
Sie zurückgreifen, wenn Ihre Hauptaufnahme wegen eines zu hohen Aufnahmepegels verzerren sollte.
nur L/R-Eingang
(nur 44,1/48 kHz WAV-Format)