Operation Manual
Referenzkapitel [Rhythmus]
ZOOM MRS-1608
106
● Einfügen eines Rhythmus-Pattern in einen
Song
Navigieren Sie zu dem Punkt, an dem Sie das Rhythmus-
Pattern einfügen möchten, und führen Sie die Schritte 4 -
7 durch. Ein neues Rhythmus-Pattern wird an der aktuel-
len Position eingefügt und alle folgenden Pattern werden
um die Dauer das neuen Patterns zurückgesetzt.
● Löschen von eingegebenen Rhythm-Pattern-
Informationen
Mit den Cursortasten Links/Rechts navigieren Sie an die
Stelle, an der sich die zu löschenden Informationen befin-
den, und drücken dann die Taste [DELETE/ERASE].
Wenn die Pattern-Informationen gelöscht wurden, bleibt
das vorausgehende Pattern bis zu dem Punkt gültig, an
dem neue Rhythmus-Pattern-Informationen vorliegen.
● Löschen eines bestimmten Takts
Mit den Cursortasten Links/Rechts navigieren Sie zum
Anfang des zu löschenden Takts. Drücken Sie mehrmals
die Cursortaste Auf, um die Anzeige „EV→“ aufzurufen
und drücken Sie die Taste [DELETE/ERASE] (die Mel-
dung “DELETE?” erscheint). Drücken Sie nun
[ENTER]. Der Takt an der aktuellen Position wird ge-
löscht und die nachfolgenden Rhythmus-Pattern-Daten
rutschen nach. Wenn ein Takt am Anfang eines Rhyth-
mus-Pattern gelöscht wird (z.B. der erste Takt eines
Zwei-Takt-Pattern), wird nur dieser Takt entfernt und die
Anzeige für den zweiten Takt wechselt zu “ PTN”.
FAST-Eingabe von Pattern-Infor-
mationen
Bei der von ZOOM entwickelten FAST-Methode (For-
mula Assisted Song Translator) dienen einfache Formeln
zur Anlage des Rhythmus-Patterns für den gesamten
Song. Folgende Taster und Pads können bei der numeri-
schen Eingabe genutzt werden.
Für die Anlage einer Rhythmus-Pattern-Sequenz gelten
folgende Grundregeln.
● Aneinanderreihen von Pattern
Mit dem Symbol „+“ reihen Sie die Rhythmus-Pattern
aneinander.
Wenn Sie beispielsweise 0 + 1 + 2 eingeben, entsteht die
folgende Wiedergabereihenfolge.
● Wiederholen von Pattern
Mit dem Symbol „x“ legen Sie die Wiederholung von
Patterns fest. “x” hat den Vorrang vor “+”.
Wenn Sie beispielsweise 0 + 1 x 2 + 2 eingeben, entsteht
die folgende Wiedergabereihenfolge.
● Wiederholen mehrerer Pattern
Insert
PATTERN A PATTERN B PATTERN C
PATTERN A PATTERN B
PATTERN D
PATTERN D PATTERN C
PATTERN A PATTERN B PATTERN C
PATTERN A PATTERN C
Delete/Löschen
PATTERN A PATTERN B PATTERN C
PATTERN A PATTERN B PATTERN D PATTERN C
Delete/Löschen 1 Takt
[(]-Taste
Eingabe der vorderen
Klammer ")" zur Ver-
knüpfung mehrerer
Pattern.
Pads 0 - 9
Angabe der Pattern-Nummer
und der Anzahl der Wieder-
holungen.
[+]-Pad
Eingabe von "+" zur
Aufreihung der Pattern.
[)]-Taste
Eingabe der hinteren Klammer ")" zur
Verknüpfung mehrerer Pattern.
[x]-Pad
Eingabe von "x" zur
Angabe der Pattern-
Wiederholungen.
PATTERN 0 PATTERN 1 PATTERN 2
PATTERN 0 PATTERN 1 PATTERN 1 PATTERN 2
R5RHY_DE.fm Seite 106 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:55 11