Operation Manual

Überblick über das MRS-1608
ZOOM MRS-1608
11
Die Signale der Audio-Tracks 1 bis 16 sowie die Drum-
und Bass-Sounds werden an getrennte Mischerkanäle ge-
sendet, damit Lautstärke und Klang für jeden einzelnen
Track eingestellt und ein Stereo-Mix erzeugt werden
kann.
Für jede Spur können Parameter wie Lautstärke, Balance
und 3-Band-EQ unabhängig voneinander eingestellt wer-
den.
Das MRS-1608 verfügt über zwei Arten von Effekten: In-
sert- und Send/Return-Effekte. Diese Effekte, die gleich-
zeitig verwendet werden können, sind durch die im Fol-
genden beschriebenen Merkmale gekennzeichnet.
Insert-Effekt
Dieser Effekt kann an einer der drei folgenden Stellen im
Signalweg eingesetzt werden:
(1) Direkt hinter der Eingangsbuchse
(2) In einem beliebigen Kanal des Mischers
(3) Direkt vor dem [MASTER]-Fader
Ab Werk ist Position (1) (direkt hinter der Eingangsbuch-
se) angewählt.
Wenn Sie zu Einstellung (2) wechseln, wird nur der ange-
wählte Track oder Drum-/Bass-Sound mit dem Effekt be-
arbeitet.
Wenn Sie zu Position (3) wechseln, kann der fertige Ste-
reo-Mix bearbeitet werden. Diese Einstellung eignet sich
zur Bearbeitung des gesamten Songs im Mixdown.
Send/Return-Effekt
Dieser Effekt ist intern mit der Send/Return-Schleife der
Mixer-Sektion verbunden. Mit Hall/Reverb und Chorus/
Delay gibt es zwei Arten von Send/Return-Effekten, die
gleichzeitig genutzt werden können.
Durch den Send-Pegel jedes Mischerkanals wird die In-
tensität des Send/Return-Effekts gesteuert. Durch Anhe-
ben des Send-Pegels wird ein intensiverer Hall- oder
Chorus/Delay-Effekt für diesen Kanal erzeugt.
Mixer
Effekte
1int-lets_DE.fm Seite 11 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:47 11