Operation Manual

Referenzkapitel [Rhythmus]
ZOOM MRS-1608
115
5.
Wählen Sie mit Hilfe der Links/Rechts-Cur-
sortasten den Parameter für die Bearbei-
tung. Folgende Optionen sind verfügbar.
Instrument Sound
Hier wählen Sie einen Drum/Percussion-Sound aus dem
aktuellen Drum-Set aus und weisen ihn einem Pad zu.
Eine Liste der Nummern und der zugehörigen Sound-Na-
men finden Sie im Anhang am Ende dieses Handbuchs.
PITCH
Hier legen Sie die Tonhöhe des Drum/Percussion-Sounds
für das Pad in Schritten von 0,1 (1/10 eines Halbtons) im
Bereich von -7.9 bis 0 (Refenztonhöhe) bis +7,9 fest.
LEVEL
Hier regeln Sie den Ausgangspegel für das Pad. Der Ein-
stellbereich reicht von 0 – 15.
HINWEIS
Wenn Sie die Taste [DRUM MIXER] im Auswahlfenster für
Drum-Kits auslösen, können Sie mit den Fadern 1 8 und 9/
10 15/16 die LEVEL-Parameter einstellen (
S.117).
PAN (Balance)
Hier regeln Sie das Links/Rechts-Panorama für das Pad.
Der Wert kann im Bereich von L63 (ganz links) über 0
(Mitte) bis R63 (ganz rechts) eingestellt werden.
HINWEIS
Dieser Panning-Wert ist unabhängig vom Pan der Track-Pa-
rameter gültig. Wenn Sie das Pan in den Track-Parametern
auf Links/Rechts einstellen, wird die Links/Rechts-Balance
verändert, während die Position jedes Pads erhalten bleibt.
GROUP (Pad-Gruppe)
Hier wählen Sie den Sound-Typ, der entsteht, wenn Pads
nacheinander angeschlagen werden (PL/MN), und die
Gruppe, zu der das Pad gehört. Der Einstellbereich reicht
von PL0 bis PL7 und MN0 bis MN7. Wenn PL aktiv ist
und ein Pad zweimal hintereinander angeschlagen wird,
überschneiden sich die Sounds: Der erste Sound klingt
aus, während der zweite einsetzt Wenn MN aktiv ist, wird
der erste Sound gestoppt, wenn der nächste einsetzt.
Die Nummern 0 bis 7 geben die Gruppe an, zu der das
Pad gehört (0 = keine Gruppe, 1 bis 7: jeweilige Gruppe).
Pads einer Gruppe können nicht zeitgleich einen Sound
erzeugen.
Wenn Sie also beispielsweise zwei Pads einer Gruppe ei-
nen offenen und einem geschlossenen Hi-Hat-Sound zu-
weisen, wird der offene Hi-Hat-Sound gestoppt, wenn
das geschlossene Hi-Hat gespielt wird - genau wie in der
Realität.
REV SEND (Hall-Sendepegel)
Damit regeln Sie den Halleffekt-Sendpegel für das Pad.
Die Wertebereich reicht von 0 bis 127. Diese Einstellung
ist unabhängig vom Reverb-Sendpegel, der im Rahmen
der Track-Parameter eingestellt wurde.
NAME (Drum-Kit-Name)
So können Sie den Namen des Drum-Kits ändern (
S.116).
6.
Drücken Sie das Pad, das Sie einstellen
möchten.
Die Einstellung für den Pad erscheint im Display. Wenn
zum Beispiel PAN als Parameter gewählt wurde und Sie
Pad 3 drücken, ändert sich die Displayanzeige wie folgt.
7.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler die Einstel-
lung.
8.
Wiederholen Sie wenn nötig die Schritte 5
7, um andere Pads zu editieren.
9.
Abschließend drücken Sie die Taste [EXIT].
Im Display wird wieder das Drum-Kit-Auswahlfenster
angezeigt. Das erzeugte Drum-Kit wird als Teil des Pro-
jekts gespeichert.
HINWEIS
Sie können alle Einstellungen, die für ein Pad vorgenommen
wurden, auf ein anderes Pad kopieren. Drücken Sie dazu die
[INSERT/COPY]-Taste, während ein Parameter für das Aus-
gangs-Pad angezeigt wird. Wählen Sie anschließend die
Pad-Bank und das Pad, auf das Sie die Einstellungen kopie-
ren möchten und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
GROUP=PL GROUP=MN
PAD:1-3
PAD:1-3
PAN
PAN
L16
L16
R5RHY_DE.fm Seite 115 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:55 11